Börse | Düsseldorf |
Aktuell | 0,005 EUR |
Zeit | 25.09.23 08:15 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,005 |
Eröffnung | 0,005 |
Hoch | 0,005 |
Tief | 0,005 |
52W Hoch | 0,0145 |
52W Tief | 0,0005 |
Split (30.09.02) | 1:0,1429 |
Split (01.08.00) | 1:5 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (--e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Berlin |
0,006
|
25.09.23 | 21:48 | 0,00 | 16 |
Düsseldorf |
0,005
|
25.09.23 | 08:15 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
0,004
|
25.09.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
0,032
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
GOLD ZACK AG 2-4, Gold-Zack-Strasse -- 40822 Mettmann |
Telefon | + |
Fax | + |
-- | |
Internet | goldzack.de |
Die Gold-Zack AG hat sich von einem deutschen Emissionsdienstleister zu einem europaweit tätigen Investmenthaus für kleine und mittelständische Unternehmen in Wachstumsmärkten gewandelt. Die Gruppe deckt mit ihrem Angebot die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Unternehmensidee über die Start-up-Finanzierung und -Beratung, den Börsengang bis hin zu umfangreichen Dienstleistungen für börsennotierte Gesellschaften. Dabei setzt Gold-Zack besondere Schwerpunkte in den zukunftsweisenden Branchen e-Business, Telekommunikation, Medien, Sport, Entertainment und Life Sciences/ Biotechnologie. Der Vorstand der Gold-Zack AG hat am 20.06.2003 beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft gestellt. Der Insolvenzverwalter der Gold-Zack AG i.I., Stefan Conrads, hat am 23.06.2008 mitgeteilt, dass der Insolvenzverwalter der Gontard & Metallbank AG i.I. einen Großteil der Forderungen aus dem abgeschlossenen Vergleich bezahlt hat. Nach jetziger Einschätzung des Insolvenzverwalters kann mit einer quotalen Befriedigung der Insolvenzgläubiger von nicht unter 10 Prozent gerechnet werden. Eine Abschlagszahlung, deren Höhe allerdings noch nicht feststeht, soll noch im laufenden Jahr 2008 erfolgen. Die Aktionäre werden aber keinesfalls mit einer Ausschüttung rechnen können. Die Vielfalt der Beteiligungsmodelle für Privatanleger und institutionelle Investoren, die Kombination von Beratungs-, Research- und Kapitalgeberfunktion und die starke europäische Präsenz unterscheiden Gold-Zack von Universalbanken ebenso wie von reinen Wagnisfinanzierern. In den letzten drei Jahren hat die Gold-Zack Gruppe über ihre Beteiligung Gontard & MetallBank fast 50 Unternehmen an den deutschen Wertpapierbörsen platziert - rund zwei Drittel davon als Lead oder Joint Lead Manager. Darunter waren Unternehmen wie ce Consumer Electronics AG, Mensch und Maschine Software AG, paragon AG, PSI AG, Systematics AG oder SZ Testsysteme AG. Gold-Zack konzentriert sich auf drei Kerngeschäftsfelder: Principal Investment, Corporate Finance & Securities / Asset Management sowie Services & Strategic Investments. Das Geschäftsfeld Principal Investment bietet vorbörsliche IPO- und Start-up-Beratung an. Des Weiteren werden hier die vorbörslichen Beteiligungen verwaltet und die Börsengänge eigener Beteiligungsunternehmen begleitet. Gold-Zack ist auch einer der wenigen langfristig orientierten Anbieter von Smart Capital, der heranreifende Unternehmen auch nach der Frühfinanzierung betreuen kann. Das Geschäftsfeld Corporate Finance & Securities / Asset Management umfasst Aktivitäten wie Mergers & Acquisitions-Beratung, Turn-Around-Beratung, Private Placements, Börsengänge (Beratung, Underwriter, Sponsor), Fonds-Management, Going Private sowie den Handel mit Wertpapieren und Research. Das Geschäftsfeld Services & Strategic Investments bietet dem börsennotierten Mittelstand ein Full-Service-Paket an, das den Unternehmen beim regelgerechten Agieren am Kapitalmarkt und dem Investorenkontakt hilft. Ein wichtiger Baustein ist die Dienstleistung rund um die Einführung von oder die Umstellung auf Namensaktien sowie die professionelle Organisation und Durchführung von Hauptversammlungen. Auch das Konsortialgeschäft und die Founder's Garage sind diesem Geschäftsfeld zugeordnet. Des Weiteren betreibt das Unternehmen mit der Business & Information Technology School (BITS) eine private Universität. Die Gold-Zack Gruppe ist an neun Standorten in Deutschland, Großbritannien, in den Niederlanden und in der Schweiz vertreten.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Robert G. Loch | |
Hans Wrieden |
Aufsichtsrat (Directors) |
---|
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |