Börse | Xetra |
Aktuell | 101,00 EUR |
Zeit | 15.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | -1,94 % |
Tages-Vol. | 545.224,00 |
Gehandelte Stück | 5.414 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 103,00 |
Eröffnung | 102,50 |
Hoch | 102,50 |
Tief | 99,00 |
52W Hoch | 103,50 |
52W Tief | 35,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 115,40 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 1,04 % |
Eigenkapitalquote: | 38,00 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 23,2102 |
DIVe: | 0,13 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 99,40 |
102,00 |
15.01.21 | 22:55 | 110 | |
LT Baader Bank | 99,60 |
102,00 |
15.01.21 | 20:30 | 14 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
99,40
|
15.01.21 | 22:55 | 4.512,60 | 107 | |
Xetra |
101,00
|
15.01.21 | 17:36 | 545.224,00 | 82 | |
Stuttgart |
99,80
|
15.01.21 | 21:55 | 15.030,00 | 40 | |
Tradegate |
101,00
|
15.01.21 | 22:26 | 176.352,50 | 27 | |
Düsseldorf |
99,40
|
15.01.21 | 19:31 | 0,00 | 23 | |
gettex |
99,80
|
15.01.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Quotrix |
102,50
|
15.01.21 | 15:29 | 21.415,00 | 5 | |
Hamburg |
99,20
|
15.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
99,00
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
München |
99,00
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
99,60
|
15.01.21 | 17:20 | 15.990,00 | 2 | |
London Stock Exchange (EUR) |
75,80
|
24.01.20 | 10:29 | 15.160,00 | 1 |
Kontakt |
GK SOFTWARE SE Waldstraße 7 D-08261 Schöneck |
Telefon | +49-374-6484-0 |
Fax | +49-374-6484-15 |
ir@gk-software.com | |
Internet | www.gk-software.de |
Die GK Software SE ist ein führender Anbieter von ganzheitlicher Standardsoftware für den Einzelhandel. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als einer der Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software ermöglicht dem Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch Kostensenkungs- und Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die internationale Einsetzbarkeit, der konsequente Einsatz offener Standards und die SOA-Fähigkeit (Service Oriented Architecture) zeichnen die Lösungen der GK Software aus. Da GK/Retail eine echte Standardsoftware ist, können die notwendigen Anpassungen an die meisten Kundenanforderungen über Parameter eingestellt werden. Dies reduziert die Programmierungsaufwände und ermöglicht eine schnelle Projektumsetzung. Gleichzeitig bleiben die Lösungen der Kunden releasefähig, wodurch neue Funktionalitäten per Releasewechsel eingeführt werden können. Eine wichtige Komponente der modularen Software ist die Integrationsplattform StoreWeaver, die alle Subsysteme in der Filiale einbindet und gleichzeitig eine leistungsstarke Schnittstelle zu Enterprise-Systemen wie ERP- und CRM-Lösungen bietet.
Der Vorstand sieht die Gesellschaft sowohl umsatz- als auch operativ ergebnisseitig auf dem Kurs zur Erfüllung der Mittelfristprognose 2020. Allerdings könnte durch die Covid-19-Krise das Umsatzwachstum besonders im Bereich des Neugeschäftes und hier vor allem bei den Lizenzeinräumungen wegen der vielfältigen Kontakt- und Reisebeschränkungen geringer als für die Mittelfristprognose für das Jahr 2020 benannt ausfallen. Der Vorstand erwartet aber nach dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres eine Steigerung der Umsätze und eine weitere signifikante Verbesserung der Ergebnisse. Diese Aussagen stehen unter dem erheblichen Vorbehalt der Schwierigkeit der Einschätzung der Dauer und Tiefe der Krise sowie ihren Folgen in den verschiedenen regionalen Märkten, in denen die Unternehmensgruppe tätig ist, so dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von dieser Einschätzung abweichen könnte.
Update 20.08.2020: Der Vorstand bestätigt die im Jahresabschluss 2019 getroffene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 sowie die darin enthaltenen Einschränkungen bezüglich weitergehender Aussagen über das Jahr 2020 hinaus.
Update 5.11.2020: Für das laufende 4. Quartal sieht der Vorstand weiterhin positive Vorzeichen sowohl im laufenden Geschäft als auch im Bereich des Neuvertriebs, wenngleich die Auswirkungen des erneuten Lockdowns in vielen Ländern auf den Abschluss von Verträgen noch in diesem Jahr nur schwer abgeschätzt werden können.
Streubesitz | 33,59 % |
Rainer Gläß | 29,39 % |
Stephan Kronm.. | 25,51 % |
Wilhelm K.T. .. | 6,55 % |
Scherzer & Co.. | 4,96 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rainer Gläß |
Vorstands- vorsitzender |
Harald Göbel | |
André Hergert | |
Michael Jaszczyk | |
Michael Scheibner |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Philip Reimann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Thomas Bleier\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Herbert Zinn |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |