Börse | Stuttgart |
Aktuell | 76,00 EUR |
Zeit | 08.12.23 15:53 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 76,00 |
Eröffnung | 76,00 |
Hoch | 76,00 |
Tief | 76,00 |
52W Hoch | 105,00 |
52W Tief | 69,00 |
Split (04.12.00) | 1:10 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 303,70 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 8,05 % |
Eigenkapitalquote: | 59,10 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 73,00 |
78,00 |
08.12.23 | 09:03 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
gettex |
73,00
|
08.12.23 | 21:43 | 292,00 | 27 |
Berlin |
73,00
|
08.12.23 | 08:02 | 0,00 | 3 |
Frankfurt |
73,00
|
08.12.23 | 08:05 | 0,00 | 2 |
Stuttgart |
76,00
|
08.12.23 | 15:53 | 0,00 | 2 |
München |
77,00
|
08.12.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
48,90
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
SUEDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG Salzgrund 67 -- 74076 Heilbronn |
Telefon | +49-7131-959-0 |
Fax | +49-7131-179071 |
info@salzwerke.de | |
Internet | www.salzwerke.de |
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG ist einer der bedeutendsten Salzproduzenten in Europa. Hergestellt wird Stein- und Siedesalz für Industrie, Gewerbe, Haushalte sowie für den Winterdienst. Dabei wird das Salz in Bergwerken in Heilbronn, Berchtesgaden und aus einem Solevorkommen unter den Alpen im Gebiet von Bad Reichenhall gewonnen und anschließend in Salinen weiterverarbeitet und veredelt. Das Unternehmen setzt bei der Förderung statt dem ursprünglichen ¿Bohren und Sprengen¿ auf eine schneidende Gewinnung, was für den Salzabbau ein innovatives und nachhaltiges Verfahren darstellt. Neben dem Salzgeschäft bietet das Unternehmen auch Leistungen zur Verwertung, Behandlung und Einlagerung von Abfallstoffen in Kammern unter Tage, die durch den Salzabbau entstanden sind und gibt in Besucherbergwerken Einblicke in den Salzbergbau. Das Unternehmen gliedert seine Geschäftstätigkeiten in die Segmente Salz, Entsorgung und Sonstige. In den Bereich Salz fallen alle Produktions-, Vertriebs- und Handelsaktivitäten von Stein- und Siedesalzen sowie Meersalzen. Hergestellt wird dabei für private Haushalte, gewerbliche Anwender, die Industrie und den Winterdienst. Neben der alltäglichen Verwendung als Speisesalz, ist der Rohstoff auch in vielen Produkten der Pharma-, Glas-, Farben-, Kosmetik- und Bauindustrie enthalten. Darüber hinaus findet es sich in medizinischen und Wellness-Produkten wie Ringerlösungen, Insulin, Augentropfen, Nasensprays oder Badezusätzen. Die bekannteste Vertriebsmarke ist Bad Reichenhaller. Bei der Entsorgung werden die beim Salzabbau entstandenen Hohlräume der Bergwerke Heilbronn und Bad Friedrichshall-Kochendorf vermarktet, um dort unter anderem belastete Böden, Bauschutt oder Salzverarbeitungsrückstände zu lagern. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen auch Aufbereitungsmaßnahmen für Schlacken, Gießereisande und belastete Böden, die dann als Versatzstoffe nach unter Tage befördert oder vermarktet werden können. Versatz bedeutet in diesem Zusammenhang, dass geeignete Abfälle verwendet werden, um die Hohlräume der Bergwerke wieder zu verfüllen. Sonstige umfasst die Tätigkeiten im Bereich Logistik und Tourismus. Das Unternehmen besitzt mit der Reederei Schwaben GmbH und der S+W Logistik GmbH zwei vernetzte Transportfirmen, die das Salz zuverlässig und schnell an die Kunden liefern. Genutzt werden dabei Schiff, Bahn und LKW. Mit den Besucherbergwerken in Berchtesgaden, Bad-Friedrichshall-Kochendorf und der Alten Saline in Bad Reichenhall werden zudem touristische Ausflugsziele geboten, die die Geschichte des Salzbergbaus vermitteln. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Heilbronn.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Baden-Württem.. | 49,00 % |
Heilbronn | 49,00 % |
Streubesitz | 2,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Ulrich Fluck |
Vorstands- vorsitzender |
Natascha Groll |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Thomas Strobl\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Susanne Bay | |
Andreas Hinterstoiber | |
Andreas Klose | |
Stefan Kuhnel | |
Helmfried Meinel | |
Harry Mergel | |
Harald Pfeifer | |
Andreas Pfnür | |
Thomas Randecker | |
Rainer Schleyer | |
Willi Stächele | |
Wolf Theilacker |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |