Börse | München |
Aktuell | 468,00 EUR |
Zeit | 28.09.23 08:02 |
Diff. Vortag | +1,30 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
472,00
|
Brief |
492,00
|
Zeit | 28.09.23 09:42 |
Spread | 4,07 % |
Geld Stk. | 3 |
Brief Stk. | 75 |
Schluss Vortag | 462,00 |
Eröffnung | 468,00 |
Hoch | 468,00 |
Tief | 468,00 |
52W Hoch | 565,00 |
52W Tief | 436,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 7,15 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -4,80 % |
Eigenkapitalquote: | 22,11 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 472,00 |
492,00 |
28.09.23 | 09:42 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
gettex |
480,00
|
28.09.23 | 19:13 | 0,00 | 21 |
Berlin |
482,00
|
28.09.23 | 18:50 | 0,00 | 11 |
Stuttgart |
472,00
|
28.09.23 | 17:15 | 0,00 | 3 |
Frankfurt |
472,00
|
28.09.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
München |
468,00
|
28.09.23 | 08:02 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
361,999
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
MAINOVA AG Solmsstrasse 38 -- 60486 Frankfurt am Main |
Telefon | +49-800-880000 |
Fax | + |
info@mainova.de | |
Internet | www.mainova.de |
Die Mainova AG ist ein Energieversorger in der Wirtschaftsregion Rhein-Main. Das Unternehmen beliefert zahlreiche Haushalte in Frankfurt und Umgebung mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser. Des Weiteren betreut die Gesellschaft auch bundesweit verschiedene Großkunden. Darüber hinaus ist die Mainova AG in zahlreichen Städten und Gemeinden Partner für die Energie- und Wasserversorgung. Der ausgelieferte Strom wird zu 40% in emissionsarmer Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Die übrigen Mengen werden fast ausschließlich von der Syneco GmbH & Co. KG in das Stromleitungsnetz der Mainova eingespeist. Seit Jahren fördert Mainova die Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen und den sparsamen, effizienten Umgang mit Strom. Über ein mehrere tausend Kilometer langes Erdgas-Leitungsnetz erreicht das Gas die Kunden des Unternehmens. Als Vorlieferant für verschiedene Versorgungsunternehmen findet das Erdgas seinen Weg bis nach Thüringen. Durch Erdgasfahrzeuge hat der Energieträger auch im mobilen Leben an Bedeutung gewonnen. So verfügt das Rhein-Main-Gebiet heute über eines der dichtesten Erdgas-Tankstellennetze Deutschlands. Mit hunderten von Erdgasfahrzeugen nutzt bereits ein Großteil der Mainova-Fahrzeugflotte diese günstige Alternative zu Benzin und Diesel. Mainova versorgt das gesamte Frankfurter Stadtgebiet mit Trinkwasser bester Qualität. Wohngebäude, öffentliche Einrichtungen, Industrie- und Gewerbebetriebe werden in Frankfurt mit umweltschonender überwiegend in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugter Wärme versorgt. Dabei wird die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme nicht an die Umwelt abgegeben, sondern in Form von Dampf und Warmwasser zum Heizen, in zunehmendem Maße auch zur Erzeugung von Kälte eingesetzt. Über das Leitungsnetz wird das fertige Produkt Wärme zu den Kunden transportiert. Das Unternehmen beteiligt sich in Gemeinschaftsprojekten mit unterschiedlichen Partnern an mehreren anwendungsorientierten Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Wasseraufbereitung/ -qualitätssicherung, rationelle Energieanwendung und neue Messtechniken. Dabei konzentriert sich das Unternehmen mit seinen jeweiligen Partnern auf solche Entwicklungen, die sich in besonderer Weise für das umweltschonende Erdgas als Brennstoff eignen und in absehbarer Zeit reelle Marktchancen haben. Dazu gehören die Brennstoffzelle, das Blockheizkraftwerk mit Stirling-Motor, die Diffusions-Absorptions-Wärmepumpe und der monovalente Erdgasmotor für Nutzfahrzeuge.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Thüga AG | 51,42 % |
Streubesitz | 28,57 % |
Frankfurt | 20,01 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Constantin Alsheimer |
Vorstands- vorsitzender |
Peter Arnold | |
Martin Giehl (an 1.10.2021) | |
Diana Rauhut |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Stephanie Wüst\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Gabriele Aplenz | |
Dr. Jörg Becker | |
Thomas R. Becker | |
Uwe Becker | |
Dr. Bastian Bergerhoff | |
Dr. Daniela Birkenfeld | |
Nicole Brunner | |
Dr. Matthias Cord | |
Thomas Dumke | |
Peter Feldmann | |
Markus Frank | |
René Gehringer | |
Uwe Hartmann | |
Rosemarie Heilig | |
Holger Klingbeil | |
Cornelia Kröll | |
Beate Mensch | |
Eugenio Muñoz del Rio | |
Claus Möbius | |
Roger Podstatny | |
Ralf-Rüdiger Stamm |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
ABO WIND AG | 10,00 % |