Börse | Xetra |
Aktuell | 42,90 EUR |
Zeit | 01.03.21 13:17 |
Diff. Vortag | +0,23 % |
Tages-Vol. | 57.087,80 |
Gehandelte Stück | 1.332 |
Geld |
42,80
|
Brief |
43,10
|
Zeit | 01.03.21 14:01 |
Spread | 0,70 % |
Geld Stk. | 18 |
Brief Stk. | 317 |
Schluss Vortag | 42,80 |
Eröffnung | 43,10 |
Hoch | 43,20 |
Tief | 42,70 |
52W Hoch | 45,80 |
52W Tief | 14,00 |
Split (20.06.17) | 1:2 |
Split (01.09.95) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 234,04 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 3,61 % |
Eigenkapitalquote: | 44,25 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 26,8295 |
DIVe: | 1,83 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 42,80 |
43,10 |
01.03.21 | 13:48 | 44 | |
LT Baader Bank | 42,80 |
43,10 |
01.03.21 | 13:17 | 29 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
43,10
|
01.03.21 | 13:44 | 1.972,70 | 47 | |
Xetra |
42,90
|
01.03.21 | 13:17 | 57.087,80 | 27 | |
Stuttgart |
42,80
|
01.03.21 | 14:00 | 127,80 | 15 | |
Tradegate |
43,00
|
01.03.21 | 12:49 | 20.589,20 | 6 | |
gettex |
43,00
|
01.03.21 | 13:43 | 0,00 | 5 | |
Hannover |
42,40
|
01.03.21 | 08:49 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
42,40
|
01.03.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
München |
42,90
|
01.03.21 | 08:08 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
42,40
|
01.03.21 | 08:41 | 0,00 | 1 | |
Düsseldorf |
42,30
|
01.03.21 | 08:20 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
42,40
|
01.03.21 | 08:49 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
42,30
|
01.03.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
45,5001
|
12.01.21 | 10:32 | 1.092,00 | 1 |
Kontakt |
LEIFHEIT AG Leifheitstrasse 1 -- 56377 Nassau |
Telefon | 49-2604-977-0 |
Fax | 49-2604-977-300 |
info@leifheit.com | |
Internet | www.leifheit.com |
Mit den bekannten Marken Leifheit und Soehnle im Unternehmensbereich Haushalt ist die Leifheit AG einer der führenden europäischen Anbieter von Haushaltsprodukten. Dabei konzentriert sich die Firma auf die Bereiche Reinigen, Wäschepflege, Küche und Waagen. Produkte sind unter anderem Utensilien für die Boden-, Fenster- oder Badreinigung, verschiedene Systeme zur Wäschetrocknung und zum Bügeln sowie eine Reihe von Küchenaccessoires wie Reiben, Dosenöffner oder Küchenrollenhalter. Unter dem Markennamen Soehnle werden hauptsächlich hochwertige Personen- und Küchenwaagen angeboten. Darüber hinaus arbeitet der Konzern im Bereich Volumengeschäft über die französischen Firmen Birambeau und Herby. Hier finden sich Produkte in mittlerer Preislage und kundenspezifische Produktentwicklungen. Leifheit konzentriert sich vorwiegend auf den europäischen Markt, vertreibt seine Produkte aber auch international.
Für das Geschäftsjahr 2020 rechnet der Vorstand mit einem Umsatzwachstum von rund 8 Prozent. Dabei sollen alle drei Segmente zum Wachstum beitragen. Im Zentrum der Strategie steht der Ausbau des Kerngeschäfts insbesondere mit der Marke Leifheit, den das Unternehmen mit wirksamen TV-Kampagnen vorantreiben will. Das aus dem geplanten Wachstum erzielte Bruttoergebnis wird Leifheit dazu nutzen, verstärkt in Verbraucherwerbung zu investieren. Der Vorstand rechnet daher mit einem Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) von etwa 9,5 Mio. EUR bis 10,0 Mio. EUR, das damit etwa auf dem Niveau 2019 liegen wird.
Update 13.05.2020: Seit Mitte März sind die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Geschäft von Leifheit spürbar und sie werden die Geschäftsentwicklung des Konzerns insbesondere im zweiten Quartal beeinträchtigen. Wie stark sie sich auf das Gesamtjahr 2020 auswirken werden, hängt aber von der Dauer der Corona-bedingten Einschränkungen und den wirtschaftlichen Folgen der Krise ab.
Update 15.07.2020: Im Zuge der Erstellung des Halbjahresabschlusses hat der Vorstand seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aktualisiert. Der Vorstand geht nun von einem Wachstum der Konzernumsätze zwischen 7 und 9 Prozent und einem Konzern-EBIT von 12 bis 15 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2020 aus. Die Prognose basiert auf der Annahme, dass es nicht zu erneuten wesentlichen Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie in den für den Leifheit-Konzern relevanten Märkten und Handelskanälen kommt.
Update 21.10.2020: Der Vorstand hebt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 an und geht nun von einem Wachstum der Konzernumsätze zwischen 11 und 13 Prozent und einem Konzern-EBIT von 17 bis 19 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2020 aus. Zuvor war der Vorstand von einem Umsatzwachstum von 7 bis 9 Prozent und einem Konzern-EBIT von 12 bis 15 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2020 ausgegangen. Die Prognose basiert auf der Annahme, dass es nicht zu erneuten wesentlichen Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie in den für den Leifheit-Konzern relevanten Märkten und Handelskanälen kommt.
Streubesitz | 43,31 % |
Alantra EQMC .. | 10,44 % |
Joachim Loh | 10,31 % |
Voith Manuel .. | 10,03 % |
MainFirst Aff.. | 5,32 % |
Teslin Capita.. | 5,05 % |
Leifheit AG | 4,91 % |
Blackmoor Inv.. | 3,52 % |
Capital Resea.. | 3,03 % |
DBAY Advisors.. | 2,39 % |
Dimensional F.. | 1,70 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Henner Rinsche |
Vorstands- vorsitzender |
Petra Dombrowsky | |
Igor Iraeta Munduate |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Günter Blaschke\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Joachim Barnert | |
Georg Hesse | |
Karsten Schmidt | |
Thomas Standke | |
Dr. Claus-Otto Zacharias |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
LEIFHEIT AG | 4,91 % |