Börse | Xetra |
Aktuell | 8,00 EUR |
Zeit | 04.03.21 09:02 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 1.184,00 |
Gehandelte Stück | 148 |
Geld |
8,00
|
Brief |
8,05
|
Zeit | 04.03.21 09:28 |
Spread | 0,62 % |
Geld Stk. | 1.694 |
Brief Stk. | 1.000 |
Schluss Vortag | 8,00 |
Eröffnung | 8,00 |
Hoch | 8,00 |
Tief | 8,00 |
52W Hoch | 8,70 |
52W Tief | 4,60 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 402,30 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 19,11 % |
Eigenkapitalquote: | 12,16 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 9,2179 |
DIVe: | 3,58 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 8,00 |
8,05 |
04.03.21 | 10:47 | 6 | |
LT Baader Bank | 8,00 |
8,05 |
04.03.21 | 09:03 | 3 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
8,00
|
04.03.21 | 09:02 | -- | 5 | |
Stuttgart |
8,05
|
04.03.21 | 10:30 | 0,00 | 4 | |
Düsseldorf |
8,00
|
04.03.21 | 10:30 | 0,00 | 5 | |
gettex |
8,05
|
04.03.21 | 09:43 | 0,00 | 3 | |
Xetra |
8,00
|
04.03.21 | 09:02 | 1.184,00 | 3 | |
Tradegate |
8,05
|
04.03.21 | 09:18 | 3.497,30 | 2 | |
München |
8,10
|
04.03.21 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
8,00
|
04.03.21 | 08:08 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
8,80
|
08.02.21 | 19:08 | 55.457,60 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
10,10
|
19.12.18 | 17:37 | 4.040,00 | 1 |
Kontakt |
PROCREDIT HOLDING AG & CO. KGAA Rohmerplatz 33-37 -- 60486 Frankfurt |
Telefon | 49-69-951-437-0 |
Fax | 49-69-951-437-168 |
PHC.info@procredit-holding.com | |
Internet | www.procredit-holding.com |
Die ProCredit Holding AG & Co. KGaA ist die Muttergesellschaft der international tätigen ProCredit Bankengruppe, die aus Banken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit operativem Fokus auf Südost- und Osteuropa besteht. Zusätzlich zu diesem regionalen Schwerpunkt ist die ProCredit Gruppe auch in Deutschland und in Südamerika tätig. Zu den Hauptaktionären der ProCredit Holding AG & Co. KGaA gehören die strategischen Investoren Zeitinger Invest und ProCredit Staff Invest (die Investment-Vehikel für ProCredit-Mitarbeiter umfasst), die niederländische DOEN Stiftung, die KfW und die IFC (Weltbankgruppe).
Unter den aktuellen Voraussetzungen wird eine rückläufige, aber positive Eigenkapitalrendite erwartet bei einem stabilen Kosten-Ertrags-Verhältnis von ca. 70 %. Für das Kundenkreditportfolio wird ein gegenüber 2019 gemäßigteres prozentuales Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich erwartet. Diese Prognosen beruhen auf aktuellen Einschätzungen der Gesamtlage, die sich aufgrund sehr dynamischer Entwicklungen hinsichtlich der COVID-19 Pandemie in den nächsten Tagen und Wochen ändern kann. Auch bei einer weitreichenden Verschlechterung der Gesamtlage und unter Berücksichtigung der angestrebten Dividendenauszahlung in Höhe von einem Drittel des Konzerngewinns 2019 wird für das Ende des Jahres 2020 von einer harten Kernkapitalquote (CET1 fully loaded) von über 13 % ausgegangen.
Update 14.05.2020: Auf Gesamtjahressicht bestätigt das Management die Prognose einer rückläufigen, aber positiven Eigenkapitalrendite und einem stabilen Kosten-Ertrags-Verhältnis von ca. 70 %. Für das Kundenkreditportfolio wird weiterhin ein gemäßigteres prozentuales Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich erwartet. Die harte Kernkapitalquote (CET1 fully loaded) soll im Einklang mit der bisherigen Prognose Ende 2020 höher als 13 % sein. Diese Prognosen beruhen auf aktuellen Einschätzungen der Gesamtlage, die sich aufgrund sehr dynamischer Entwicklungen hinsichtlich der COVID-19-Pandemie in der Zukunft ändern kann.
Update 13.08.2020: Weiterhin wird für das Gesamtjahr eine positive, aber im Vergleich zum Vorjahr geringere Eigenkapitalrendite bei Risikokosten von ca. 75 Basispunkten erwartet. Hierbei wird zugrunde gelegt, dass sich die Volkswirtschaften der ProCredit Märkte im zweiten Halbjahr anfangen werden zu erholen. Die Prognosen für das Kosten-Ertrags-Verhältnis (ca. 70 %) und die Kernkapitalquote (über 13 %) wurden ebenfalls bestätigt.
Update 12.11.2020: In Anbetracht des starken Wachstums in den ersten neun Monaten 2020 geht der Vorstand davon aus, dass das Gesamtwachstum des Kundenkreditportfolios zum Jahresende am oberen Rand der Prognose von 8 % bis 10 % liegen wird. Weiterhin wird für das Gesamtjahr 2020 eine positive, aber im Vergleich zum Vorjahr geringere Eigenkapitalrendite erwartet, wobei die Risikokosten möglicherweise unter dem im August prognostizierten Wert von ca. 75 Basispunkten liegen könnten. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis wird voraussichtlich leicht unter der ursprünglichen Prognose von ca. 70 % liegen. Die harte Kernkapitalquote (CET1 fully loaded) wird zum Jahresende komfortabel bei über 13 % erwartet. Die heute noch nicht vorhersehbaren Auswirkungen der seit Oktober 2020 in Europa anschwellenden erneuten Pandemiewelle sowie die Einführung zusätzlicher Restriktionen für nationalen und internationalen Handel sind wesentliche Risikofaktoren für diese Prognose.
Streubesitz | 17,52 % |
Zeitinger Inv.. | 17,00 % |
DEG-Deutsche .. | 13,20 % |
Doen Particip.. | 12,51 % |
International.. | 10,00 % |
TIAA-CREF Inv.. | 8,59 % |
FMO Investmen.. | 4,53 % |
BIO NV | 4,52 % |
Pierre Morad .. | 4,48 % |
Credit Suisse.. | 4,02 % |
European Bank.. | 3,64 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Christian Dagrosa | |
Dr. Gian Felice | |
Sandrine Massiani | |
Rossana Mazzilli | |
Dr. Gabriel Schor |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Claus-Peter Zeitinger\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. H. Knapen | |
Marianne Loner | |
Rainer Ottenstein | |
Petar Slavov |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |