Börse | Xetra |
Aktuell | 24,20 EUR |
Zeit | 26.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | -1,63 % |
Tages-Vol. | 5.009,40 |
Gehandelte Stück | 207 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 24,60 |
Eröffnung | 24,20 |
Hoch | 24,20 |
Tief | 24,20 |
52W Hoch | 26,60 |
52W Tief | 6,90 |
Split (01.09.00) | 1:10 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 95,80 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -17,12 % |
Eigenkapitalquote: | 17,47 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 22,40 |
25,20 |
27.01.21 | 08:14 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
23,20
|
26.01.21 | 21:55 | 0,00 | 39 | |
Düsseldorf |
23,60
|
26.01.21 | 19:30 | 0,00 | 24 | |
Tradegate |
23,60
|
26.01.21 | 22:26 | 30.893,00 | 6 | |
gettex |
24,20
|
27.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
23,80
|
27.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
23,00
|
26.01.21 | 08:22 | 0,00 | 1 | |
Xetra |
24,20
|
26.01.21 | 17:36 | 5.009,40 | 1 | |
Hamburg |
23,00
|
26.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
München |
23,80
|
27.01.21 | 08:05 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
22,40
|
27.01.21 | 08:05 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
19,545
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
FRIWO AG Von-Liebig-Straße 11 D-48346 Ostbevern |
Telefon | +49-2532-81-0 |
Fax | +49-2532-81-129 |
ir@friwo.de | |
Internet | www.friwo-ag.de |
Die im General Standard notierte FRIWO AG (vormals CEAG AG) ist mit ihren Tochterunternehmen ein international tätiger Anbieter hochwertiger Netz- und Ladegeräte für verschiedene Märkte und Branchen. Der Konzern entwickelt, fertigt und vertreibt unter dem Markennamen FRIWO Geräte für ein breites Spektrum an Applikationen, wie Haushaltsgeräte, mobile Werkzeuge, IT und Kommunikationstechnik, industrielle Anwendungen oder Medizintechnik. FRIWO ist mit ihren Produkten weltweit in allen wichtigen Vertriebsregionen vertreten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Fertigungsservices - von der Montage einzelner Geräte bis zur Produktion kompletter Baugruppen.
Der Vorstand geht nach heutigem Kenntnisstand für das Jahr 2020 von einem leichten Anstieg des Konzernumsatzes gegenüber 2019 und von einem in etwa ausgeglichenen Konzern-EBIT aus. Diese Annahme unterstellt, dass sich die im zweiten Halbjahr 2019 verzeichnete Auftragsbelebung fortsetzt und erste nennenswerte Umsatz- und Ergebnisbeiträge aus neuen Produkten mit digitalen Antriebssteuerungen erzielt werden können. Insbesondere steht die Prognose unter dem Vorbehalt, dass es bei FRIWO zu keinen weiteren wesentlichen Beeinträchtigungen der Produktions- und Lieferfähigkeit infolge der COVID-19-Pandemie kommt. Das Ende 2019 beschlossene Maßnahmenpaket im Rahmen der Transformation wird weiterhin konsequent umgesetzt.
Update 6.05.2020: Im bisherigen Verlauf des zweiten Quartals haben sich die Lieferengpässe bei Materialien und Komponenten auf den weltweiten Beschaffungsmärkten allgemein verstärkt. Dies beeinträchtigt auch bei FRIWO die Abarbeitung von Aufträgen im zweiten Quartal. Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass diese Beeinträchtigungen aber temporär sein werden und die Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung im zweiten Halbjahr noch aufgeholt werden können. Er geht deshalb für das Gesamtjahr 2020 auf Basis der positiven Auftragsentwicklung unverändert von einem leichten Anstieg des Konzernumsatzes gegenüber 2019 und von einem in etwa ausgeglichenen Konzern-EBIT aus. Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass die COVID-19-Pandemie nicht zu weiteren Produktions- und Lieferverschiebungen oder zu anderen wesentlichen Beeinträchtigungen führt.
Update 12.08.2020: Der Vorstand rechnet mit einer schrittweisen Belebung der Geschäftsentwicklung des FRIWO-Konzerns im weiteren Jahresverlauf. Dennoch ist mit weiteren Verschiebungen von Aufträgen und Projekten ins Jahr 2021 zu rechnen. Vor dem Hintergrund des guten Auftragsbestands zur Jahresmitte und der bisherigen Entwicklung im dritten Quartal geht der Vorstand nach heutigem Kenntnisstand für das Jahr 2020 weiterhin von einem leichten Anstieg des Konzernumsatzes gegenüber 2019 und von einem in etwa ausgeglichenen bis leicht negativen Konzern-EBIT aus.
Update 11.11.2020: Auf Basis des guten Auftragsbestands hält der Vorstand das Erreichen der Ziele für das Gesamtjahr 2020 weiterhin für möglich, sofern es zu keinen weiteren kundenseitigen Auftragsverschiebungen, kurzfristigen Materialverknappungen oder anderen wesentlichen Beeinträchtigungen der Geschäftstätigkeit als Folge der COVID-19-Pandemie kommt. FRIWO strebt unverändert einen leichten Anstieg des Konzernumsatzes gegenüber 2019 sowie ein ausgeglichenes bis leicht negatives Konzern-EBIT an.
Cardea Holdin.. | 85,37 % |
Streubesitz | 14,63 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Rolf Schwirz |
Vorstands- vorsitzender |
Ulrich Lammers | |
Tobias Müller | |
Dominik Wöffen |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Richard Georg Ramsauer\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Johannes Feldmayer | |
Uwe Leifken | |
Dr. Gregor Matthies | |
Jürgen Max Leuze | |
Nadia Slouma |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |