Börse | Xetra |
Aktuell | 2,00 EUR |
Zeit | 27.09.23 09:25 |
Diff. Vortag | -8,26 % |
Tages-Vol. | 36,00 |
Gehandelte Stück | 18 |
Geld |
2,00
|
Brief |
2,20
|
Zeit | 27.09.23 09:26 |
Spread | 9,09 % |
Geld Stk. | 2.000 |
Brief Stk. | 2.000 |
Schluss Vortag | 2,18 |
Eröffnung | 2,00 |
Hoch | 2,00 |
Tief | 2,00 |
52W Hoch | 3,14 |
52W Tief | 1,54 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 2,50 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -21,97 % |
Eigenkapitalquote: | 81,95 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 240,00 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 2,00 |
2,20 |
27.09.23 | 09:56 | 5 |
LT Baader Bank | 1,96 |
2,18 |
27.09.23 | 09:26 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
2,00
|
27.09.23 | 09:30 | 0,00 | 7 |
Tradegate |
2,16
|
26.09.23 | 22:26 | 6.175,68 | 4 |
LS Exchange |
2,00
|
27.09.23 | 09:26 | -- | 4 |
gettex |
2,08
|
27.09.23 | 09:44 | 0,00 | 3 |
Düsseldorf |
1,99
|
27.09.23 | 09:31 | 0,00 | 2 |
Xetra |
2,00
|
27.09.23 | 09:25 | 36,00 | 1 |
Berlin |
2,08
|
27.09.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Frankfurt |
2,08
|
27.09.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
München |
2,14
|
27.09.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
Hannover |
2,08
|
27.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
2,08
|
27.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
2,12
|
26.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
Kontakt |
ARTEC TECHNOLOGIES AG Mühlenstrasse 15-18 -- 49356 Diepholz |
Telefon | +49-5441-5995-0 |
Fax | +49-5441-5995-70 |
office@artec.de | |
Internet | artec.de |
Die artec technologies AG entwickelt und produziert Software- und Systemlösungen für die Übertragung und Aufzeichnung von TV-, Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. Mit der Produktplattform MULTIEYE® bietet das Unternehmen Produkte an, die für netzwerkbasierte Videomanagement-Lösungen, als Videorecorder oder als Komponenten von Recordersystemen im Videoüberwachungsmarkt eingesetzt werden können. Mit der XentauriX® Service Plattform werden Lösungen im Internet-TV- und Streaming-Media-Bereich offeriert, die beispielsweise zur netzwerkbasierten Aufzeichnung und Übertragung von TV und Hörfunksendungen von Broadcast- und TV-Monitoring Unternehmen wie auch im E-Learning Bereich Verwendung finden. Weltweit sind rund zehntausende MULTIEYE®- und XentauriX® Systeme im Einsatz. Darüber hinaus stellt das Unternehmen für Mediaunternehmen, Pressestellen, Nachrichten- und Werbeagenturen einen TV-Online Sendemitschnittservice zur Verfügung, von dem die Kunden über einen gehosteten 24/7 TV-Online-Recorder Sendebeiträge von zahlreichen deutschsprachigen TV-Sendern als Videostream via Internet abrufen können. Das Unternehmen operiert in den zwei Geschäftsfeldern Digital Video Security und Digital Streaming Media. Hauptprodukt des Bereichs Digital Video Security ist das hybrid-basierte Videoüberwachungssystem MULTIEYE-HYBRID sowie die Datenverarbeitungstechnologie DirectSream. Es existiert neben dem klassischen MULTIEYE-Sortiment auch eine App für tragbare Applegeräte, mit dessen Hilfe man von seinem iPhone oder iPad Videokameras live überwachen kann. Die stromsparende Variante stellt der GreenWatch-Recorder dar. Die Geräte werden als Viderecorder oder als Komponenten von Recordersystemen eingesetzt. Anwendungsgebiete sind der Sicherheitsbereich durch Videoüberwachung, die industrielle Qualitätskontrolle sowie die Umwelt- und Verkehrsbeobachtung. Konkret werden die Geräte sowohl in Banken, Flughäfen, Museen, Einkaufszentren, Parkhäusern, Bahnhöfen, Logistiklagern als auch im privaten und industriellen Umfeld verwendet. Der Geschäftsbereich Digital Streaming Media bietet in erster Linie das XentauriX Broadcast Logger System an, welches für die Aufzeichnung und Übertragung von TV- und Hörfunksendungen für Sendenachweis, Sendemitschnitt oder als IPTV-Clipping-System verwendet wird. Das System kann auch als personaler Netzwerkvideorekorder oder ELearning-Plattform eingesetzt werden. Nutzer können TV-, Radio- oder Videoübertragungen via LAN oder Internet durch gewöhnliche Webbrowser abrufen. Die artec technologies AG hält ihren Sitz in Diepholz, Niedersachsen. Zu den Klienten der Xentaurix-Software gehören namhafte Unternehmen wie T-Online, Sony Pictures, FOX Sports und s.Oliver.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 98,60 % |
Matejka & Par.. | 1,40 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Thomas Hoffmann | |
Arne Scissek |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Ingo Estermann | |
Veith Hamper | |
Ingo Hoffmann |
(an anderen Unternehmen) |