Börse | Xetra |
Aktuell | 7,46 EUR |
Zeit | 22.09.23 17:36 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | -- |
Gehandelte Stück | -- |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 7,46 |
Eröffnung | 7,46 |
Hoch | 7,46 |
Tief | 7,46 |
52W Hoch | 8,30 |
52W Tief | 3,55 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 131,05 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -22,14 % |
Eigenkapitalquote: | -6,88 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 7,28 |
7,62 |
23.09.23 | 12:58 | 58 |
LT Baader Bank | 7,30 |
7,62 |
22.09.23 | 21:58 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
7,28
|
22.09.23 | 22:41 | -- | 71 |
Stuttgart |
7,32
|
22.09.23 | 21:55 | 0,00 | 51 |
gettex |
7,34
|
22.09.23 | 21:44 | 0,00 | 26 |
Düsseldorf |
7,28
|
22.09.23 | 19:30 | 0,00 | 5 |
Xetra |
7,46
|
22.09.23 | 17:36 | -- | 2 |
Tradegate |
7,46
|
22.09.23 | 22:26 | 1.595,82 | 2 |
Frankfurt |
7,34
|
22.09.23 | 08:20 | 0,00 | 1 |
Berlin |
7,32
|
22.09.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
München |
7,52
|
22.09.23 | 08:05 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
7,50
|
22.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (EUR) |
13,475
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
SCHWEIZER ELECTRONIC AG Einsteinstrasse 10 -- 78713 Schramberg |
Telefon | +49-7422-512-0 |
Fax | +49-7422-512-399 |
info@schweizer.ag | |
Internet | www.schweizer.ag |
Die Schweizer Electronic AG (SEAG) ist ein führendes unabhängiges Unternehmen der Leiterplattenindustrie. Das Unternehmen fertigt Produkte in einer Vielzahl verschiedener und komplexer Ausführungen und Oberflächen. Leiterplatten von SEAG werden in vielen Bereichen der Industrie eingesetzt, insbesondere in der Automobilbranche, der Industrieelektronik und der Daten- und Kommunikationstechnik. Die Produktpalette umfasst ein- und zweilagige Leiterplatten, Multilayer, HDI-Schaltungen und verschiedene Sonderentwicklungen wie Water Boards, Power Boards oder Combi Boards. Ergänzt wird dies durch Dienstleistungen rund um starre Leiterplattenlösungen, insbesondere Value Services. Des Weiteren produziert das Unternehmen Solarzellen und -module mit bis zu 100 MW. SCHWEIZER will zukünftig in zunehmendem Umfang von Energieeffizienz und E-Mobilität profitieren und richtet ihr Portfolio entsprechend darauf aus. Die Umsetzung dieser Ausrichtung erfolgt durch eine Gliederung in die drei Geschäftsfelder Electronic, Systems und Energy. Wahrend das Geschäftsfeld Electronic bereits langjährig etabliert ist, befinden sich die Geschäftsfelder Systems und Energy im Aufbau. Die Geschäftsfelder des Segments Electronic sind die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von hochwertigen Leiterplatten. Das Unternehmen ist hier führender Hersteller für die europäische Automobilindustrie und die globale Solarbranche. Kerngeschäft ist die Produktion von kundenspezifischen Leiterplatten. Das Unternehmen begleitet den gesamtem Produktlebenszyklus vom Prototyp hin zur Großserie. Das Segment verfügt über einen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort in Schramberg. Für die Bewältigung großvolumiger Kundenanfragen steht das Unternehmen in Partnerschaft mit der MEIKO Maschinenbau GmbH, welche Auftragsfertigungen übernimmt. Zum Angebot gehören auch Dienstleistungen im Beratungs- und Servicebereich. Im Fokus des Geschäftsfelds Systems stehen SCHWEIZERs Embedding-Technologien (Technologien zur Integration von aktiven und passiven Bauelementen in die Leiterplatte). Das heute gängige Geschäftsmodell, bei dem Kunden Leiterplatten und Komponenten separat voneinander einkaufen, soll sich durch den Embedding-Ansatz ändern. Hierfür muss der Einkauf von Leistungen und Produkten, Qualitätsnormen und -übergangen, Anlieferformen und -formate für dieses neue Modell geregelt werden. Zur frühzeitigen Umsetzung dieser neuen Herangehensweise und zur Komplettierung des Angebots-Spektrums arbeitet SCHWEIZER mit Industriepartnern und Fachinstituten zusammen. Schweizer Energy zielt darauf ab, ein Lösungsanbieter im Bereich der Energieversorgung durch erneuerbare Energien mittels Photovoltaik zu werden. Dabei stellen die Hocheffizienz-Zellen und -Module von SCHWEIZER einen Eckpfeiler dar, um Systemkosten zu reduzieren. Ferner ist SCHWEIZER bestrebt, Photovoltaik als integralen Ansatz in das konzeptionelle Design von Gebäuden zu integrieren. Das Unternehmen hält für das Geschäftsfeld Energy über die Schweizer Pte. Ltd., Singapur, Anteile an der Schweizer Energy Production Pte. Ltd., Singapur, und an der Schweizer Energy Production Nantong Ltd., China. Hauptsitz des Unternehmens ist Schramberg in Deutschland.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 99,40 % |
Axxion SA (Lu.. | 0,60 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Marc Bunz | |
Nicolas-Fabian Schweizer |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Krauss Stefan\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Petra Gaiselmann | |
Jürgen Kammerer | |
Dr. Harald Marquardt | |
Dr. Andreas Schumacher | |
Chris Wu | |
Dr. Stephan Zizala |