Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 84.600,00 CHF |
Zeit | 03.03.21 17:31 |
Diff. Vortag | +0,36 % |
Tages-Vol. | 8,27 Mio. |
Gehandelte Stück | 98 |
Geld |
84.000,00
|
Brief |
84.600,00
|
Zeit | 04.03.21 05:55 |
Spread | 0,71 % |
Geld Stk. | 1 |
Brief Stk. | 5 |
Schluss Vortag | 84.300,00 |
Eröffnung | 84.500,00 |
Hoch | 84.600,00 |
Tief | 83.800,00 |
52W Hoch | 90.000,00 |
52W Tief | 65.200,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 4,51 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 12,44 % |
Eigenkapitalquote: | 57,25 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 45,7418 |
DIVe: | 1,23 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 74.700,00 |
76.700,00 |
03.03.21 | 21:57 | 304 | |
LT Baader Bank | 75.500,00 |
76.000,00 |
03.03.21 | 17:19 | 23 | |
LT Lang & Schwarz | 75.100,00 |
76.900,00 |
04.03.21 | 07:23 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
73.100,00
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.762 | |
Berlin |
71.000,00
|
28.06.19 | 15:58 | 0,00 | 5 | |
Frankfurt |
71.000,00
|
28.06.19 | 15:43 | 0,00 | 3 | |
Düsseldorf |
70.500,00
|
28.06.19 | 08:11 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
70.900,00
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
71.500,00
|
28.06.19 | 22:01 | -- | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
84.600,00
|
03.03.21 | 17:31 | 8,27 Mio. | 91 | |
FINRA other OTC Issues |
89.138,6313
|
23.10.20 | 16:05 | 89.138,63 | 1 | |
London Stock Exchange (CHF) |
78.200,00
|
03.04.19 | 14:15 | 860.200,00 | 1 |
Kontakt |
CHOCOLADEFABRIKEN LINDT & SPRUENGLI AG Seestrasse 204 -- 8802 Kilchberg |
Telefon | 41-44-716-22-33 |
Fax | -- |
-- | |
Internet | www.lindt-spruengli.com |
Die Schokoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist die Dachgesellschaft einer international tätigen Firmengruppe, die weltweit Schokolade herstellt und vertreibt. Die verschiedenen Schokoladen und Pralinés werden in elf Fabriken in Europa und den USA produziert und in eigenen Geschäften wie auch über ein internationales Netzwerk, bestehend aus zahlreichen Distributoren, rund um den Globus vertrieben. Neben Lindt werden außerdem die Marken Ghiradelli, Russell Stover, Caffarel und Hofbauer-Küfferle vertrieben. Hauptprodukte des Unternehmens sind unter anderem Lindor, Excellence, Nouvelle, Confiserie, Cresta und Chocoletti du Swiss Tradition. Außerdem gibt es im Sortiment verschiedene Produkte für Diabetiker. Bei der Diätschokolade wird anstelle der üblichen Fructose eine Kombination von Süßungsmitteln (Polydextrose, Lactit, Aspartam) verwendet.
Auch für die kommenden Jahre bestätigt Lindt & Sprüngli das bestehende mittel- bis langfristige organische Umsatzwachstumsziel von 5-7% p.a. verbunden mit einer kontinuierlichen Verbesserung der operativen Marge von 20-40 Basispunkten p.a. Mit dieser Zielsetzung wird Lindt & Sprüngli nach wie vor in allen Märkten überdurchschnittlich schnell wachsen. Die globalen Expansionspläne werden auch 2020 weiterverfolgt. Für Lindt & Sprüngli ist das angelaufene Geschäftsjahr 2020 ein ganz besonderes. Das Schokoladenunternehmen feiert 175 Jahre erfolgreiche Geschichte. Passend dazu wird aktuell am Hauptsitz von Lindt & Sprüngli in Kilchberg das Lindt Home of Chocolate finalisiert. Das Leuchtturmprojekt, das von der gemeinnützigen Stiftung Lindt Chocolate Competence Foundation finanziert und betrieben wird, öffnet am 10. Mai 2020, genau am Muttertag, offiziell seine Türen. Das multifunktionale Gebäude stärkt den Schokoladenstandort Schweiz langfristig und führt die Pionierarbeit der beiden Firmengründer von Lindt & Sprüngli weiter. Eine multimediale und interaktive Ausstellung, eine Schauproduktion sowie der grösste Lindt Chocolate Shop der Welt, ein Lindt Café und eine Chocolateria für Schokoladenkurse werden den in- und ausländischen Gästen am 'Schokoladenplatz 1' geboten. Eine besondere Attraktion wird der über 9 Meter hohe Schokoladenbrunnen sein, der direkt in der Eingangshalle bestaunt werden kann. Nebst dem Brunnen, in dem echte Schokolade fliessen wird, stellt auch der Degustationsraum, wo viele verschiedene Kreationen der Maîtres Chocolatiers probiert werden dürfen, ein weiteres Highlight dar. Speziell hervorzuheben ist zudem die Forschungsanlage im Lindt Home of Chocolate, die auch Forschungsinstituten zugänglich sein wird.
Update 21.07.2020: Dank der soliden Basis mit einem starken Geschäftsmodell, stabiler Finanzen und hoher Liquidität, dank Effizienzsteigerungen in verschiedenen Bereichen, weiterhin hoher Werbeinvestitionen in die Marken und des hohen Mitarbeiterengagements ist Lindt & Sprüngli zuversichtlich, den aktuellen Wirtschaftsabschwung zu meistern und nach der Erholung wieder gute Ergebnisse zu erzielen und gestärkt daraus hervorzugehen. Lindt & Sprüngli erwartet für das Gesamtjahr 2020 einen organischen Umsatzrückgang gegenüber 2019 in Höhe von 5-7% und eine operative Gewinnmarge (EBIT) von rund 10%. Dieser Ausblick für das laufende Jahr ist mit mehr Unsicherheit behaftet als in der Vergangenheit. Die wichtigsten Annahmen der Jahresendschätzung gehen davon aus, dass eine zweite grosse Infektionswelle mit grossflächigen Lockdowns ausbleibt und das Weihnachtsgeschäft insgesamt auf Vorjahresniveau abschliesst. Für die Folgejahre bleibt die mittel-/langfristige Zielsetzung eines organischen Umsatzwachstums von 5-7% p.a. unverändert. Diese Bandbreite sollte 2021 aufgrund des erwarteten Aufholeffekts übertroffen werden. Bei der operativen Gewinnmarge erwartet Lindt & Sprüngli eine Rückkehr auf ein Niveau von rund 15% in den Jahren 2022/23 und davon ausgehend die Wiederaufnahme der mittel-/langfristigen Steigerung von 20-40 BP p.a.
Update 19.01.2021: Lindt & Sprüngli wird das mit den Halbjahresergebnissen 2020 kommunizierte Ziel einer operativen Gewinnmarge (EBIT) von rund 10% im Jahr 2020 erreichen. Für 2021 ist der Premium-Schokoladenhersteller überzeugt, gestärkt aus dem herausfordernden vergangenen Jahr hervorzugehen. Lindt & Sprüngli ist weiter überzeugt, dass sich das positive Wachstum der Schokoladenmärkte und insbesondere des Premium-Segments auch in Zukunft fortsetzen wird. Zudem hat Lindt & Sprüngli im Jahr 2020 mit anhaltender Kundenorientierung, gesteigerten Werbeausgaben und diversen Produktneuheiten die Basis für weitere Marktanteilsgewinne gelegt. Für die Folgejahre bleibt die mittel-/langfristige Zielsetzung eines organischen Umsatzwachstums von 5-7% p.a. unverändert. Unter Annahme einer markanten Verbesserung der Gesundheitssituation erwartet Lindt & Sprüngli bei der operativen Gewinnmarge im Jahr 2022 eine Rückkehr auf ein Niveau von rund 15% und davon ausgehend die Wiederaufnahme der mittel-/langfristigen Steigerung dieses Wertes von 20-40 BP p.a.
BlackRock Inv.. | 45,08 % |
Lindt & Sprün.. | 20,36 % |
Streubesitz | 20,19 % |
Norges Bank I.. | 2,94 % |
Canada Pensio.. | 2,41 % |
Ernst Tanner | 2,26 % |
The Vanguard .. | 1,89 % |
BlackRock Fun.. | 1,37 % |
UBS Asset Man.. | 1,36 % |
Chocoladefabr.. | 1,09 % |
Credit Suisse.. | 1,04 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Dieter R. Weisskopf |
Vorstands- vorsitzender |
Rolf Fallegger | |
Alain Germiquet | |
Martin Hug | |
Dr. Adalbert Lechner | |
Guido Steiner |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Thomas Rinderknecht | |
Antonio Bulgheroni | |
Elisabeth Gürtler-Mauthner | |
Silvio Denz | |
Dr. Rudolf Konrad Sprüngli | |
Ernst Tanner |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
CHOCOLADEFABR.. | 1,09 % |