Börse | Toronto Stock Exchange |
Aktuell | 15,39 CAD |
Zeit | 04.12.23 21:07 |
Diff. Vortag | +1,92 % |
Tages-Vol. | 80.975,40 |
Gehandelte Stück | 5.346 |
Geld |
15,10
|
Brief |
15,39
|
Zeit | 04.12.23 21:56 |
Spread | 1,88 % |
Geld Stk. | 300 |
Brief Stk. | 200 |
Schluss Vortag | 15,10 |
Eröffnung | 15,24 |
Hoch | 15,39 |
Tief | 15,03 |
52W Hoch | 16,95 |
52W Tief | 13,55 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 2,85 Mrd. CAD |
Bruttorendite: | 12,06 % |
Eigenkapitalquote: | 26,70 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 90,2817 |
DIVe: | 1,42 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Toronto Stock Exch.. |
15,39
|
04.12.23 | 21:07 | 80.975,40 | 16 |
Kontakt |
TRANSALTA CORP. 12th Avenue SW, Suite 110 -- T2P 2M1 Calgary |
Telefon | +1-403-267-7110 |
Fax | +1-403-267-2559 |
-- | |
Internet | www.transalta.com |
TransAlta Corporation ist ein kanadisches Energieversorgungsunternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1909 zurückgehen. Dabei ist TransAlta auch in der Energieerzeugung tätig und betreibt über 70 Anlagen in Kanada, USA und Australien. Neben fossilen Energiequellen wie Kohle und Erdgas nutzt die Gesellschaft Wasserkraft, Geothermie und Windparks. Ende 2010 war der Konzern der erste Energieversorger in Kanada, der über 1.000 MW Windenergie erzeugte. TransAlta unterteilt das Kerngeschäft in die drei Bereiche Energieerzeugung, Energiehandel und Corporate. Im Bereich Energieerzeugung sind die Anlagen zur Gewinnung aus Wasserkraft, Wind, Geothermie, Erdgas und Kohle angesiedelt. Die überwiegende Mehrzahl der über 70 Kraftwerke befindet sich im Westen und Osten Kanadas. Zwei Anlagen hält die Gesellschaft in Australien und acht in den USA. Der Energiehandel umfasst sowohl Marketing, Vertrieb und Verkauf der erzeugten Energie als auch die Organisation der Energie-Einspeisung in die erforderlichen Netze. Dazu muss die Gesellschaft Übertragungskapazitäten erwerben. Auch strategische Entscheidungen zur Optimierung des Produktportfolios sind in diesem Geschäftsfeld integriert. Der Bereich Corporate umfasst die Segmente Finanzierung, Steuern, Recht, Regulierung, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit ebenso wie Kommunikation, CSR, Informationstechnologien, Risk Management, Human Resources und Verwaltung. Die Geschichte von TransAlta geht zurück ins Jahr 1909: damals wurde die Horseshoe Falls Hydro Plant, ein Wasserkraftwerk, geplant und gebaut. Zwei Jahre später formierte sich aus diesem Projekt die Calgary Power Company. Im Jahr 1981 änderte das Unternehmen den Namen und firmierte ab dann als TransAlta. Die Gesellschaft ist der erste kanadische Energieerzeuger, der in der New York Stock Exchange gelistet wurde. Der von TransAlta befindet sich in Calgary.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
John Kousinioris |
Vorstands- vorsitzender |
Michelle Cameron | |
Scott Jeffers | |
Shasta Kadonaga | |
Jane N. Fedoretz | |
Mike Novelli | |
Kerry O¿Reilly Wilks | |
Todd Stack | |
Brent Ward | |
Aron Willis | |
Blain van Melle |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
John Dielwart\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Ronalee Ambrose | |
Alan Fohrer | |
Laura Folse | |
Harry Goldgut | |
Candace MacGibbon | |
Thomas O'Flynn | |
Bryan Pinney | |
James Reid | |
Manjit Sharma | |
Sandra Sharman | |
Sarah Slusser |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |