Börse | NYSE |
Aktuell | 66,62 USD |
Zeit | 29.09.23 22:00 |
Diff. Vortag | -0,16 % |
Tages-Vol. | 118,92 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,77 Mio. |
Geld |
66,22
|
Brief |
67,04
|
Zeit | 30.09.23 01:05 |
Spread | 1,22 % |
Geld Stk. | 100 |
Brief Stk. | 100 |
Schluss Vortag | 66,73 |
Eröffnung | 68,08 |
Hoch | 68,35 |
Tief | 66,56 |
52W Hoch | 78,30 |
52W Tief | 51,26 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 8,47 Mrd. CAD |
Bruttorendite: | 21,66 % |
Eigenkapitalquote: | 26,54 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 14,7379 |
DIVe: | 4,56 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 63,07 |
63,09 |
29.09.23 | 22:33 | 7.842 |
LT Baader Bank | 62,90 |
63,12 |
29.09.23 | 21:59 | 1.046 |
LT Lang & Schwarz | 61,94 |
63,20 |
30.09.23 | 12:59 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
62,70
|
29.09.23 | 22:59 | 1.017,92 | 1.427 |
gettex |
63,32
|
29.09.23 | 21:43 | 63,90 | 27 |
Stuttgart |
64,36
|
29.09.23 | 15:35 | 0,00 | 8 |
Düsseldorf |
63,12
|
29.09.23 | 19:32 | 0,00 | 5 |
Tradegate |
63,02
|
29.09.23 | 22:26 | 3.660,16 | 3 |
Frankfurt |
62,88
|
29.09.23 | 08:54 | 691,68 | 2 |
Berlin |
62,96
|
29.09.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
München |
62,96
|
29.09.23 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Quotrix |
63,16
|
29.09.23 | 07:57 | 0,00 | 1 |
NYSE |
66,62
|
29.09.23 | 22:00 | 118,92 Mio. | 24.056 |
Toronto Stock Exchange |
90,45
|
29.09.23 | 22:00 | 60,56 Mio. | 3.447 |
CNSX Pure Trading |
90,48
|
29.09.23 | 21:59 | 434.894,66 | 110 |
BX Swiss |
--
|
-- | -- | -- | -- |
London Stock Exchange (CAD) |
84,91
|
17.11.22 | 15:30 | 50.946,00 | 1 |
Kontakt |
RESTAURANT BRANDS INTERNATIONAL INC. 130 King Street West, Suite 300 -- M5X 1E1 Toronto |
Telefon | +1-905-339-6011 |
Fax | + |
Media@RBI.com. | |
Internet | www.rbi.com |
Restaurant Brands International Inc. gehört zu den weltweit größten Ketten von Schnellimbiss-Restaurants. Der Konzern entstand 2014 durch den Zusammenschluss der beiden unabhängigen Unternehmen Burger King und Tim Hortons und fungiert als Dachunternehmen für diese. Burger King zählt zu den größten und bekanntesten Fast-Food-Ketten und bestreibt Restaurants in rund 100 Ländern. Fast alle der Filialen sind Franchise-Restaurants, welche dem Konzern über Franchise-Gebühren und in Teilen Leasinggebühren für Restaurantimmobilien Einkommen generieren. In den Filialen werden gegrillte Hamburger-, Hähnchen- und Spezialsandwiches sowie Pommes frites, Soft Drinks und andere preisgünstige Mahlzeiten angeboten. Tim Hortons Inc. ist ein kanadisches Fastfood-Franchise, dessen Produktpalette vor allem frischem Kaffee, Backwaren und Hausmannskost umfasst. Restaurant Brand International unterteilt seine Aktivitäten in die Segmente Tim Hortons und Burger King. Letzteres kann noch einmal nach geographischen Gesichtspunkten untergliedert werden in BK U.S. and Canada, BK EMEA, BK LAC und BK APAC. Das Franchise-Unternehmen Tim Hortons wurde 1964 gegründet und ist eine der größten Schnellimbiss-Ketten in Nordamerika und die größte in Kanada. Jährlich serviert Tim Hortons rund zwei Milliarden Tassen Kaffee. Der Fokus der Produktpalette liegt auf frischem Kaffee, Backwaren wie Bagel und Muffins sowie Hausmannskost. Neben Einzelstandorten verfügt der Konzern über Präsenzen in Einkaufszentren, an Autobahnraststätten, Universitäten und in Krankenhäusern. Burger King ist die weltweit zweitgrößte Fast-Food-Kette, mit über 14.000 Filialen in fast 100 Ländern. Das Unternehmen verkauft vor allem Hamburger, Pommes Frites und Softdrinks. Die Hälfte des gesamten Unternehmenseinkommens generieren die konzerneigenen Filialen in den USA und Kanada. Von den Filialen im Segment US and Canada sind weniger als tausend firmeneigene Restaurants, der Rest besteht aus Franchise-Filialen. Das Unternehmen erlaubt Franchises, Restaurants unter der Burger King-Marke zu führen sowie von der dazugehörigen Arbeitskleidung, allgemeinen Prozess- und Leitungstools und einer gleichbleibenden Produktqualität zu profitieren. Die Restaurants übermitteln dafür monatlich sowohl die Umsatzzahlen als auch an den Verkäufen orientierte Gebühren. Die zweitgrößte Verkaufsregion ist EMEA, welche die Filialen in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika umfasst. Neben Deutschland, das den größten Markt in Europa für das Unternehmen darstellt, gehört die Türkei zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Die Gruppe ist auch in neue Gebiete wie Tschechien, Russland und Oman eingestiegen. Knapp dreißig Prozent des weltweiten Franchiseeinkommens werden in EMEA generiert, wobei bestimmte Märkte wie Ungarn und Portugal von einer einzelnen Franchi