JPMORGAN CHASE CO. CDR ADR

WKN: A3DE3P ISIN: CA46653U1066


13,00 EUR
+0,78 % +0,10
Börse Frankfurt
Stand 07.06.23 - 13:57:58 Uhr
KGVe 8,855
DIVe 3,86 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Frankfurt
Aktuell
13,00 EUR
Zeit 07.06.23 13:57
Diff. Vortag +0,78 %
Tages-Vol. 0,00
Gehandelte Stück 0
Geld
13,20
Brief
13,50
Zeit 07.06.23 18:03
Spread 2,22 %
Geld Stk. 1.000
Brief Stk. 900
Schluss Vortag 12,90
Eröffnung 13,00
Hoch 13,00
Tief 13,00
52W Hoch 13,60
52W Tief 10,40
Split --

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 157,54 Mrd. USD
Bruttorendite: 29,30 %
Eigenkapitalquote: 7,97 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 8,855
DIVe: 3,86 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der JPMORGAN CHASE CO. CDR Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Frankfurt
13,00
07.06.23 13:57 0,00 2

Firmenportrait der JPMORGAN CHASE & CO. REG.SHS.(CANAD.DEPOS.RECEIPTS) Aktie:


JPMORGAN CHASE & CO.
Kontakt JPMORGAN CHASE & CO.
383 Madison Avenue --
10179-0001 New York
Telefon +1-212-270-6000
Fax +1-212-270-1648
Email --
Internet www.jpmorganchase.com

JP Morgan Chase & Co. ist eines der größten amerikanischen Finanzdienstleistungsunternehmen. Weltweit bietet die in New York ansässige Unternehmensgruppe eine breite Palette von Bankdienstleistungen an. Die Gesellschaft ist tätig in den Bereichen Investment Banking und Private Banking sowie im Beteiligungsgeschäft. Zum Angebot gehören außerdem Vermögensverwaltung, Depot- und Transaktions-Service, Finanzdienstleistungen für Konsumenten und Commercial Banking. Das institutionelle Geschäft des Konzerns operiert unter der Marke JPMorgan. Die Marke Chase wird regional in den USA verwendet und umfasst das Retail-Geschäft. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereiche unterteilt: Consumer & Community Banking auf der einen Seite und der Bereich Wholesale Business ist noch einmal unterteilt in die drei Sparten Corporate & Investment Bank, Commercial Banking sowie Asset and Wealth Management. Der Bereich Consumer & Community Banking (CBB) bietet Privatkunden und Unternehmen persönliche Beratung in den Bankfilialen und ist zuständig für Geldautomaten sowie Online-, Mobil-und Telefon-Banking. Der Teilbereich Consumer & Business Banking bietet Einlagen-und Anlageprodukte für Verbraucher. Eingegliedert ist auch das Mortgage Banking, das das Hypothekenmanagement und den Hypothekenservice umfasst. Der Unterbereich Card stellt Verbrauchern und kleinen Unternehmen Kreditkarten zur Verfügung, bietet Zahlungsdienstleistungen für Unternehmen und den öffentlichen Sektor und bietet Auto-und Studentendarlehen an. Der Geschäftsbereich Corporate & Investment Bank (CIB) bietet Unternehmen, Investoren, Finanzinstituten, Behörden und kommunalen Einrichtungen Dienstleistungen rund um Anlage, Market-Making, Prime Brokerage und Wertpapiere an. Zu diesem Segment gehört auch der Treasury Service. Er umfasst Transaktionsdienstleistungen und Trade Finance-Produkte. Der Teilbereich Märkte & Investor Services umfasst Wertpapierdienstleistungen für Vermögensverwalter, Versicherungsunternehmen und öffentliche und private Investmentfonds. Das Asset and Wealth Management Segment (AM) bietet Dienstleistungen im Bereich Vermögensverwaltung für andere Finanzdienstleistungsunternehmen, KAGs und Privatpersonen mit hohem Eigenkapital. Für Privatanleger bietet AM auch Altersvorsorge-Produkte und Dienstleistungen, Makler-und Bankdienstleistungen sowie Kredite, Hypotheken und Einlagen. Der Bereich Commercial Banking (CB) betreut Unternehmen, Stadtverwaltungen, Finanzunternehmen und Non-Profit-Einrichtungen mit jährlichen Einkünften zwischen zwanzig Millionen und zwei Milliarden US-Dollar. CB bietet Finanzierungslösungen für Immobilien-Investoren und Eigentümer. In Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen bietet CB auch Kredite, Treasury-Dienstleistungen, Investment Banking und Asset Management. In den Bereich Corporate/Private Equity fallen die Analyse, Überwachung, Berichterstattung und Steuerung der Liquidität des Unternehmens. Außerdem zählen dazu das Immobiliengeschäft, die Zentrale Technik sowie die Bereiche Recht, Compliance, Finanzen, Human Resources, Interne Revision, Risikomanagement, Aufsicht & Kontrolle und Corporate Responsibility. Der Hauptsitz von JPMorgan Chase ist New York City.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Streubesitz 73,31 %
The Vanguard .. 8,93 %
BlackRock Fun.. 4,35 %
SSgA Funds Ma.. 4,21 %
Geode Capital.. 1,78 %
Capital Resea.. 1,39 %
Capital Resea.. 1,38 %
Wellington Ma.. 1,27 %
Morgan Stanle.. 1,19 %
T. Rowe Price.. 1,11 %
Fidelity Mana.. 1,09 %

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

James Dimon Vorstands-
vorsitzender
Lori A. Beer
Jennifer A. Piepszak
Douglas B. Petno
Ashley Bacon
Marc Badrichani
Jeremy Barnum
Mary Callahan
Daniel E. Pinto
Stacey Friedman
Takis Georgakopoulos
Teresa Heitsenrether
Carlos Hernandez
Peter L. Scher
Marianne Lake
Robin Leopold
Troy Rohrbaugh
Sanoke Viswanathan

Aufsichtsrat (Directors)

Alex Gorsky
Alicia Boler-Davis
James Crown
Linda Bammann
Mellody Hobson
Michael Neal
Phebe Novakovic
Stephen Burke
Timothy Flynn
Todd Combs
Virginia Rometty

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.