Das kostenlose1 JuniorDepot:
langfristig Vermögen
aufbauen

Macht fit für die Zukunft: die einfache und flexible Geldanlage für Kinder

Studium, Führerschein, die erste eigene Wohnung – wer weiß, welche Wünsche Kinder einmal haben? Da ist es gut, rechtzeitig Startkapital aufzubauen. Zum Beispiel mit einem Fondssparplan. Oder einer Einmalanlage in Aktien. Unser Geschenktipp für Großeltern oder Paten: Sparen Sie mit und zahlen Sie regelmäßig Beträge ein.

  • Kostenlose Depotführung bei regelmäßiger Einzahlung (z. B. in einen Wertpapiersparplan)1
  • Einmalanlage oder Sparplan für Kinder ab 25 Euro Sparrate
  • Große Auswahl an Fonds, ETFs und Aktien
  • Viele Fonds und ETFs zu Sonderkonditionen2+3
     

 

Hinweis: Geldanlagen an Kapitalmärkten unterliegen verschiedenen Risiken, die zu einem Kapitalverlust bis hin zum Totalverlust führen können.

Vorsorgen mit dem Depot für Kinder beim Testsieger    

comdirect ist eine gute Adresse, wenn es um eine Geldanlage für Kinder geht. Denn Sie eröffnen das Depot für Ihren Nachwuchs beim Testsieger.

Euro Magazin: comdirect ist Deutschlands Beste Bank Euro Magazin: comdirect ist Deutschlands Beste Bank
Eltern: comdirect erhält Höchstnote für comdirect JuniorDepot Eltern: comdirect erhält Höchstnote für comdirect JuniorDepot
€uro Magazin - Bester Online-Broker 2023 €uro Magazin - Bester Online-Broker 2023

Finden Sie die passenden Wertpapiere für Ihr JuniorDepot

Gestalten Sie das Depot für Kinder ganz nach Ihren Wünschen: als Wertpapiersparplan oder Einmalanlage, mit Fonds, ETFs oder Aktien. Sie haben die Wahl.

Sparplan für Kinder

Ein Wertpapiersparplan ist ideal, wenn Sie regelmäßig kleinere Beträge sparen möchten. Bereits ab einer Sparrate von 25 Euro können Sie monatlich, 2-monatlich oder vierteljährlich in Ihren Wertpapiersparplan einzahlen und mit dem JuniorDepot schrittweise Vermögen aufbauen. Bitte beachten Sie auch die Chancen und Risiken von Wertpapieranlagen.

Einmalanlage für Kinder

Ob zur Geburt, zur Taufe oder zu anderen Feierlichkeiten: Mit einer Einmalanlage investieren Sie größere Beträge – zum Beispiel als Geldanlage für Enkel oder Patenkinder. Natürlich können Sie diese Anlage im Depot jederzeit um weitere Beträge aufstocken. Oder Sie kombinieren die Einmalanlage mit einem Sparplan.

Ihr JuniorDepot mit Investmentfonds

Beim Fondssparen für Kinder lassen Sie professionelle Fondsmanager für sich arbeiten: Diese investieren Ihr Kapital abhängig von der Marktlage, zum Beispiel in Aktien, Immobilien oder verzinsliche Wertpapiere.

Unser Tipp für Ihr JuniorDepot: Wenn Sie sich unsere Top-Preis Fonds und KomfortFonds in das Depot holen, erhalten Sie mindestens 75 % Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag2 – das macht Ihre Sparanlage für Kinder besonders günstig.

Ihr JuniorDepot mit Indexfonds

ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die möglichst genau die Wertentwicklung eines Indexes abbilden – beispielsweise des deutschen Aktienindexes DAX. So können Sie in einen kompletten Markt oder besondere Anlagethemen wie Rohstoffe investieren.

Unser Tipp für Ihr JuniorDepot: Bei unseren Top-Preis ETFs zahlen Sie im Sparplan für Kinder kein Orderentgelt.3

Ihr Aktiendepot für Kinder

Sie würden gerne direkt in attraktive Unternehmen investieren? Auch das ist mit dem Depot für Ihren Nachwuchs selbstverständlich möglich – zum Beispiel mit sparplanfähigen Aktienwerten namhafter deutscher, europäischer und US-amerikanischer Konzerne.

Vorsorgen mit dem Depot für Kinder: jetzt informieren, dann Wertpapiere kaufen

Das sollten Sie vor dem Einrichten eines Wertpapierdepots wissen:

Chancen:

  • Aktives Fondsmanagement renommierter Fondsgesellschaften abhängig von der Marktlage
  • Risikostreuung durch Investition in zahlreiche einzelne Werte, oft aus verschiedenen Branchen

 

Risiken:

  • Aktives Fondsmanagement kann auch bedeuten, dass sich der Fonds schlechter als sein Referenzmarkt entwickelt
  • Auch Fonds können im Kurs schwanken und beim Verkauf zu Kursverlusten führen

Chancen:

  • Vollständige Teilnahme an der Marktentwicklung inklusive Dividenden (Wiederanlage oder Ausschüttung)
  • Geringe Managementkosten bei ETFs verbessern Ihre Renditeaussichten

 

Risiken:

  • ETFs können im Wert schwanken – es sind Verluste möglich
  • Es ist nicht garantiert, dass ein ETF sein Anlageziel erreicht. Es existiert kein Finanzinstrument, das eine exakte, sofortige und kontinuierliche Nachbildung seines Referenzindexes erreicht.

Chancen:

  • Teilhabe an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens durch Kurssteigerungen
  • Von Dividendenzahlungen profitieren

 

Risiken:

  • Änderung des Kurses durch Angebot und Nachfrage: Durch Wertschwankungen können Verluste entstehen
  • Nicht alle Aktiengesellschaften schütten Dividenden aus

Fragen und Antworten zu Ihrem Depot für Kinder

Ein JuniorDepot ist ein Wertpapierdepot, mit dem Sie für den Nachwuchs Startkapital aufbauen können. Bis das Kind volljährig ist, haben beide Elternteile oder ein Elternteil Zugriff auf das Depot.

Nein, das JuniorDepot muss von einem oder beiden Elternteilen – sofern beide Eltern erziehungsberechtigt sind – eröffnet werden. Aber natürlich kann jede Person – ob verwandt oder nicht – Geld auf das Verrechnungskonto des Depots überweisen und auf diese Weise die Sparanlage für Kinder aufstocken, zum Beispiel als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Ein Sparplan für Kinder ist dann zu empfehlen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum kleinere Beträge ansparen möchten. Die Einmalanlage kann sinnvoll sein, wenn Sie eine größere Summe – zum Beispiel ein Geschenk von Verwandten – anlegen wollen. Zudem können Sie bei einer Einmalanlage vom sogenannten Zinseszinseffekt profitieren – und zwar mit thesaurierenden Fonds, bei denen Zinsen oder Dividenden wieder in die Anlage einfließen und Erträge dadurch schneller steigen können. Dieser Effekt ist bei einer Einmalanlage größer als bei einem Sparplan. Bitte beachten Sie auch die Risiken von Wertpapieranlagen.

Das kommt natürlich immer auf die persönlichen Umstände an. Aber es kann durchaus sinnvoll sein, den Sparplan weiterlaufen zu lassen. Denn die Geldanlage für Kinder ist langfristig ausgerichtet, und bisher haben sich die Finanzmärkte immer wieder von Krisen erholt. Es ist sogar möglich, dass Sie mit einem Sparplan von Börsenturbulenzen profitieren. In Zeiten niedriger Kurse erhalten Sie nämlich für Ihre Sparrate mehr Wertpapieranteile als bei höheren Kursen. Und das kommt Ihnen zugute, wenn die Stimmung an den Märkten wieder besser ist.

Mit dem 18. Lebensjahr übertragen wir das Depot auf das Kind, und die Zugriffsrechte der Eltern werden gelöscht.

So einfach starten Sie mit dem Depot für Ihren Nachwuchs

Bitte füllen Sie den digitalen Eröffnungsantrag für das neue JuniorDepot vollständig aus. Bereits mit dem Antrag können Sie die gewünschten Wertpapiere für einen Sparplan auswählen und diesen einrichten.

Per E-Ident: Noch schneller – ohne Postweg und Videoübertragung.
Mit Ihrem NFC-fähigen Android-Smartphone und Ihrem neuen Personalausweis inkl. PIN stellen wir Ihre Identität direkt über die comdirect App fest. Eine Rücksendung des Eröffnungsantrages per Post an comdirect ist dadurch nicht mehr erforderlich.

Per VideoIdent: Sofort Identität feststellen lassen – ohne Postweg.
Mit dem Video-Chat per comdirect App auf dem Handy - Mitarbeiter der Deutschen Post AG prüfen die Identität direkt per Kamera. Eine Rücksendung des Eröffnungsantrages per Post an comdirect ist dadurch nicht mehr erforderlich.

Per PostIdent: PostIdent-Coupon auf dem Handy speichern oder ausdrucken. Mit dem PostIdent-Coupon und einem gültigen Ausweisdokument in eine Filiale der Deutschen Post AG gehen, um die Identitätsfeststellung durchführen zu lassen. Eine Rücksendung des Eröffnungsantrages per Post an comdirect ist nicht mehr erforderlich.

Wir benötigen einige Unterlagen, die Sie ganz einfach an uns senden können:

Per comdirect App: Sofort Unterlagen per Upload-Funktion hochladen

  • comdirect App im Apple App Store oder im Google Playstore laden.
  • E-Mail zum Dokumenten-Upload über Ihr Handy öffnen und auf den Link zum Upload der Unterlagen klicken
  • comdirect App öffnet eine Seite auf der die benötigten Dokumente angezeigt werden. Abfotografieren oder Dateien hochladen. Die Geburtsurkunde des Kindes benötigen wir zusätzlich im Original per Post. Sie erhalten diese anschließend selbstverständlich zurück.

Per Post: Unterlagen in einer Filiale der Deutschen Post AG einreichen
Mit Angabe Ihrer Registrierungsnummer die Geburtsurkunde des Kindes im Original, ab 16 Jahren zusätzlich eine Ausweis-Kopie, an comdirect, 25449 Quickborn senden. Weitere Unterlagen in folgenden Fällen bitte beifügen: Abweichender Familienname, Eltern nicht verheiratet, alleiniges Sorgerecht.

Per E-Mail: Einfach Unterlagen einreichen
Die erforderlichen Unterlagen (Geburtsurkunde des Kindes, ab 16 Jahren zusätzlich Ausweis-Kopie) mit Angabe Ihrer Registrierungsnummer per E-Mail-Anhang an info@comdirect.de (PDF-Format) senden. Die Geburtsurkunde des Kindes benötigen wir zusätzlich im Original per Post. Bitte beachten Sie: Bei der Wahl einer unverschlüsselten E-Mail besteht bei der Übermittlung das Risiko, dass Daten mitgelesen werden.

Nach erfolgreicher Identitätsfeststellung und Prüfung der Unterlagen eröffnen wir das JuniorDepot.

Anschließend versenden wir per E-Mail einen Link, über den innerhalb von 7 Tagen die Wunsch-PIN für den Persönlichen Bereich selbst vergeben werden kann – hierfür wird ein Smartphone benötigt. Die Wunsch-PIN ist wichtig für das Online-Banking.

Das JuniorDepot ist kostenlos – garantiert für 6 Monate

6 Monate kostenlos – danach gelten die nachfolgenden Konditionen:
Kostenlos Mit Wertpapiersparplan
Kostenlos Ab 2 Trades im Quartal
1,95 Euro im Monat Ohne obenstehende Aktivität
Sparplanausführung Fonds Bis zu 100 % Discount auf den regulären Ausgabeaufschlag
Sparplanausführung Aktien, ETF-Indexfonds, ETCs und Zertifikate Nur 1,5 % des Ordervolumens pro Transaktion und WKN

Ein Beispiel für Sie:
Bei einer Sparrate von 25 Euro fallen nur 0,38 Euro Transaktionskosten an.
Entgelte Standardkonditionen Ab 125 Trades pro Vorhalbjahr
Grundentgelt 4,90 Euro -15 % Vieltrader-Rabatt auf das Orderentgelt
Orderprovision 0,25 % vom Ordervolumen -15 % Vieltrader-Rabatt auf das Orderentgelt
Min. Entgelt /
Max. Entgelt
9,90 Euro /
59,90 Euro
-15 % Vieltrader-Rabatt auf das Orderentgelt
Taggleiche börsliche Wertpapierteilausführungen kostenlos kostenlos
Limitänderung kostenlos kostenlos
Orderänderung kostenlos kostenlos
 

Weitere Informationen zum JuniorDepot, Ihrem Depot für Kinder:

 

Wir sind 24 Stunden jeden Tag für Sie da.
Für Kunden: 04106 - 708 25 00
Für Interessenten: 04106 - 70 88

1 Nach 6 Monaten bleibt die Depotführung kostenlos, wenn Sie mindestens 2 Trades pro Quartal tätigen oder regelmäßig in einen Wertpapiersparplan einzahlen (mindestens eine Ausführung pro Quartal).

 

2 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG - behält sich vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder zu modifizieren. Die Sonderkonditionen für Top-Preis Fonds gelten, solange der Fonds Teil des Angebotes ist. Wird der Fonds aus dem Angebot genommen, gelten für ihn die Standardkonditionen, d. h. derzeit bis zu 50 % Discount auf den Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft. Von den Sonderkonditionen der Top-Preis Fonds sind Kaufaufträge und Fondssparpläne für Depots von Kunden ausgeschlossen, die über einen Finanzdienstleister betreut werden. Für KomfortFonds gelten die Sonderkonditionen, solange der Fonds Teil des Angebotes ist. Bei Ausscheiden eines Fonds aus dem Angebot wird der Preis für den Kauf an die regulären Konditionen (gemäß aktuellem Preis- und Leistungsverzeichnis) angepasst. Von den Sonderkonditionen der KomfortFonds sind Kaufaufträge und Fondssparpläne für Depots von Kunden ausgeschlossen, die über einen Finanzdienstleister betreut werden.

 

3 Für Top-Preis ETFs gelten die Sonderkonditionen, solange der ETF Teil des Top-Preis ETF-Angebotes ist. Comdirect – eine Marke der Commerzbank AG - behält sich vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder zu modifizieren. Wird der ETF aus dem Top-Preis ETF-Angebot genommen, gelten für ihn die Standardkonditionen, d. h. derzeit 4,90 Euro + 0,25 % des Ordervolumens, mind. 9,90 Euro, max. 59,90 Euro; 1,5 % des Ordervolumens im Sparplan. Von den Sonderkonditionen der Top-Preis ETFs sind Einmalanlagen für Depots von Kunden ausgeschlossen, die über einen Finanzdienstleister betreut werden. Für Sparplanausführungen gelten die Sonderkonditionen uneingeschränkt.

 

Auszeichnungen

Die Studie "Deutschlands Beste Bank" (€uro Magazin Ausgabe 05/2023) wurde in diesem Jahr zum 20. Mal von S.W.I. FINANCE im Auftrag des €uro Magazins durchgeführt. comdirect gewinnt diese Auszeichnung bereits zum 6. Mal in Folge. Insgesamt wurden 32 bundesweit tätige Direkt- und Filialbanken geprüft.

Das Magazin ELTERN hat das Institut für Vermögensaufbau gebeten, Kinderdepots von Filial-, Fonds- und Direktbanken und Robo-Advisors zu prüfen und besonders gute Angebote herauszufiltern. In den Kategorien "Kosten", "Voraussetzungen", "Investments & Universum" und "Services" wurden 30 Einzelkriterien analysiert. Pro Kategorie gab es bis zu 25 Punkte. Anbieter mit 75 Punkten und mehr bekamen fünf Sterne, so u.a. comdirect mit dem JuniorDepot. Weitere Informationen gibt es hier.

Die Wahl zum besten Online-Broker 2023 gewinnt comdirect erneut als Testsieger unter 14 Anbietern (dreiteiliger Test, €uro-Ausgaben 03-05/2023). Mehr Informationen hier.

Steuerfreibetrag pro Kind ab 01.02.2022*

Da minderjährige Kinder als vollwertige Steuerzahler gelten, können Sie auch deren Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro pro Jahr und 36 Euro Sonderausgaben-Pauschbetrag ausnutzen. Zusammen mit dem Grundfreibetrag von 9.984 Euro beträgt der Steuerfreibetrag Ihres Kindes bis zu 10.821 Euro jährlich.

 

Grundfreibetrag 9.984 Euro
Sparer-Pauschbetrag 801 Euro
Sonderausgaben-Pauschbetrag 36 Euro
Summe 10.821 Euro

 

* Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab. comdirect übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen, insbesondere auf dem Gebiet des Steuerrechtes. Bitte erläutern Sie die individuellen Besteuerungsgrundlagen mit Ihrem Steuerberater. Rechtsgrundlagen für die Besteuerung von Kursgewinnen können sich ändern. Einkünfte eines Kindes können sich auf soziale Leistungen auswirken, z. B. auf das Kindergeld. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine persönliche Steuer- oder Rechtsberatung.

Transaktionskosten

Sämtliche Kosten, die bei Abschluss eines Geschäftes oder bei einem Handel anfallen, z. B. Brokergebühren.