DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.
Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. Während die Erzeugerpreise den 33. Monat in Folge gefallen seien, hätten die Verbraucherpreise mit einem unerwarteten leichten Anstieg das erste inflationäre Signal seit Januar gesendet.
Der CSI-300-Index
Auch sonst war die Tendenz uneinheitlich. Während der japanische Leitindex Nikkei 225
Abseits der großen Märkte setzte die Singapurer Börse ihren Anstieg fort. "Es gibt gute Gründe, dass Singapur im Zollkonflikt glimpflicher davonkommen könnte als andere ASEAN-Staaten", merkte Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank dazu an. "Davon könnte auch der Singapurer Leitindex STI profitieren."/mf/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
CSI 300 INDEX | -- | -- | -- |
HANG SENG INDEX | 23.892,32 | -1,06 % | Hong Kong Stock Exchange |
Nikkei 225 © | 39.762,84 | +0,09 % | World indices |
NIKKEI NIKKEI 225 INDEX | -- | -- | -- |
S&P/ASX 200 INDEX | 8.538,60 | -0,61 % | Australian Securities Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.