DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Tech-Konzerne/Atomkraft:
"Die Atomkraft ist tot. Das zumindest glaubten Experten rund um die Welt, bis die Energiekrise ausbrach und ChatGPT den Hype um generative Künstliche Intelligenz (KI) auslöste. Sie hauchen der Kernkraft neues Leben ein. Die Maßnahmen der Tech-Konzerne, um die Atomkraft am Leben zu halten, sind aber der falsche Weg. Erst hat Microsoft angekündigt, ein altes Kernkraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen. Bis 2035 will jetzt auch Google 500 Megawatt an Strom aus Minireaktoren gewinnen. Sie sollen sicherer als herkömmliche Reaktoren sein. Bislang ist aber noch kein einziger Reaktor auf der Welt am Netz."/yyzz/DP/he
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine
Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des
Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.