DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sinkende Teuerung weckt Zinsfantasie - Rekorde
Mi, 15.05.24 22:42· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Eine abgeschwächte Inflation hat den US-Aktienmärkten am Mittwoch neue Zinssenkungsfantasie und Höchststände beschert. Der Dow Jones Industrial
Die Teuerung in den USA hat sich im April etwas verringert. Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel sank im Jahresvergleich auf 3,6 Prozent. Zwar sei dies mit dem Inflationsziel der US-Notenbank von 2 Prozent nach wie vor unvereinbar, dürfte die jüngsten Zinssenkungserwartungen aber nicht dämpfen, glaubt Helaba-Volkswirt Ulrich Wortberg. Dies gelte umso mehr, da die zeitgleich veröffentlichten Einzelhandelsumsätze im April stagniert und damit klar enttäuscht hätten.
Aus Branchensicht litten die Aktien der US-Elektroautohersteller unter Gewinnmitnahmen. In den letzten Tagen hatten sie von Nachrichten profitiert, dass die US-Regierung einen Sonderzoll von 100 Prozent auf E-Autos aus China plant. Die Papiere von Lucid fielen um 7,1 Prozent, jene von Rivian um 8,9 Prozent und die Tesla-Titel um 2,0 Prozent.
Aktien von Boeing gaben um 2,1 Prozent nach. Das US-Justizministerium kam zu dem Schluss, dass Boeing gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoßen habe, die den Flugzeugbauer bisher vor Strafverfolgung nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen bewahrt hatte.
Die Papiere von Walt Disney verloren als Dow-Schlusslicht 2,5 Prozent. Konzernchef Bob Iger sagte, dass die Marketingausgaben für den Streaming-Dienst Disney+ zu hoch seien und gekürzt würden. Zudem plant der Mediengigant, seine Investitionen in das lineare Fernsehen "ziemlich drastisch" zu reduzieren.
Die Titel von New York Community Bancorp fielen um 5,7 Prozent, nachdem sie vorbörslich noch deutlich zugelegt hatten. Die Bank-Holding hatte dem Verkauf von Hypothekendarlehen für Lagerhäuser an JPMorgan zugestimmt.
Die sogenannten Meme-Aktien Gamestop und AMC Entertainment machen ihrem Image als Zocker-Werte weiterhin alle Ehre. Die Papiere der Handelskette für Unterhaltungssoftware sackten am Mittwoch um 19 Prozent ab, nachdem sie sich an den beiden Vortagen in der Spitze nahezu vervierfacht hatten. Für die Titel des Kinobetreibers AMC ging es zur Wochenmitte um 20 Prozent abwärts, nach hohen Ausschlägen in die andere Richtung am Montag und Dienstag.
Der Euro
US-Staatsanleihen legten klar zu. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 0,62 Prozent auf 109,77 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 4,34 Prozent./edh/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BOEING CO., THE | 185,46 | +1,41 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 41.317,43 | +1,39 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1291 | -0,09 % | Bitstamp Currencies |
FLAGSTAR FINANCIAL INC. | 12,05 | +2,29 % | NYSE |
GAMESTOP CORP. CLASS A | 27,48 | +0,18 % | NYSE |
JPMORGAN CHASE & CO | 252,51 | +2,28 % | NYSE |
LUCID GROUP INC. CLASS A | 2,53 | 0,00 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 20.102,6141 | +1,60 % | Nasdaq Global Indices |
RIVIAN AUTOMOTIVE INC. CLASS A | 13,83 | +0,51 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.686,67 | +1,47 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 287,21 | +2,38 % | Nasdaq |
WALT DISNEY COMPANY (THE) | 92,49 | +1,85 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.