Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Asien | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,40 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 45,96 Mio. EUR | ||
Symbol | DWW2 | ||
ISIN | DE000DWS08Q4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,34 | -12,2 % | -6,8 % | |||
18,19 | -5,5 % | +63,5 % |
Nach Bestandteilen | |
95,8 % | Ökologie/Ethik |
4,2 % | Barmittel |
0,0 % | übrige Bestandteile |
Nach Ländern | |
95,8 % | Asien |
4,2 % | Kasse |
0,0 % | übrige Länder |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 122,523 |
124,03 |
22.03.23 | 21:58 | 1.374 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
122,88
|
21.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
gettex |
123,734
|
22.03.23 | 21:47 | 0 | 52 |
Düsseldorf |
122,60
|
22.03.23 | 21:45 | 0 | 16 |
Berlin |
123,03
|
22.03.23 | 19:18 | 0 | 6 |
Frankfurt |
122,532
|
22.03.23 | 21:57 | 0 | 4 |
München |
123,22
|
22.03.23 | 08:09 | 0 | 1 |
Hamburg |
123,47
|
22.03.23 | 08:04 | 0 | 1 |
Tradegate |
124,142
|
22.03.23 | 22:01 | -- | 1 |
Quotrix |
123,865
|
21.03.23 | 07:57 | 0 | 1 |
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 85% seines Fondsvermögens in Anteile des DWS ESG Top Asien (Masterfonds). Ziel der Anlagepolitik des DWS ESG Top Asien ist es, einen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Qualitätsaktien von Unternehmen, die ihren Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in Asien haben und die hauptsächlich ihren Umsatz in dieser Region erzielen. Dabei soll die Auswahl der Aktienwerte folgende Aspekte berücksichtigen: starke Marktstellung, günstige Bilanzrelationen, überdurchschnittliche Qualität des Unternehmensmanagements, strategische Ausrichtung des Unternehmens und aktionärsorientierte Informationspolitik. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen sind ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Standards) von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung der nachhaltigen Anlagestrategie des Fonds. Es dürfen Emittenten für den Fonds erworben werden, die ihren Umsatz durch Aktivitäten im Zusammenhang mit der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz aus/von Atomenergie und Erdgas sowie Förderung von Uran oder Erdgas generieren. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Neben dem Investment in den Masterfonds kann der DWS TRC Top Asien in Bankguthaben und Derivate zur Absicherung anlegen.
Name | DWS Investment GmbH |
Anschrift |
Mainzer Landstraße
11-17 D-60329 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.dws.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
95,800 % | Ökologie/Ethik | |
4,200 % | Barmittel | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
89,610 % | DWS ESG TOP ASIEN LC | |
10,390 % | übrige Positionen |
95,800 % | Asien | |
4,200 % | Kasse | |
0,000 % | übrige Länder |