Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Hedgefonds | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,68 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 29,19 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2JF766 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,67 | -15,9 % | -- | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % | |||
16,65 | +5,4 % | +60,6 % |
Nach Bestandteilen | |
33,2 % | Finanzdienstleistungen |
11,8 % | Energie |
11,7 % | Industrie |
10,6 % | Rohstoffe |
8,6 % | Sonstige Konsumgüter |
Nach Ländern | |
23,1 % | Großbritannien |
9,6 % | Frankreich |
8,6 % | Spanien |
7,8 % | Dänemark |
7,4 % | Deutschland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
7,66
|
25.05.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in europäische Aktien. Das Anlageziel besteht darin, aus den Long-Equity-Positionen des Fonds sowie seinen Short-Positionen in Aktienindex-Futures mittelfristig positive Renditen zu erzielen. Dabei soll eine markt-neutrale Anlagestrategie verfolgt werden, so dass die Rendite nicht unmittelbar mit den Aktienmärkten korreliert, an denen der Fonds sich engagiert. Der Fonds ist insofern bestrebt, über einen normalen Konjunkturzyklus ein Portfolio-Beta von Null zu erzielen, d.h., das Portfolio des Fonds soll sich unabhängig vom Markt entwickeln. Der Fonds soll in Aktien angelegt werden, die gemäß den eingesetzten quantitativen Modellen als unterbewertet eingestuft werden können. Dabei können Engagements bei Unternehmen jeglicher Größe eingegangen werden. Die Auswahl der Aktien für die Long-Komponente des Anlageportfolios kann anhand einer Kombination aus Momentum, Wert, Qualität, Carry, Größe, geringer Volatilität und anderer Kriterien getroffen werden. Das Kriterium Momentum erfasst Aktien, die seit Kurzem eine starke Wertentwicklung aufweisen. Bei einfachen Momentum- Screenings kann das Preismomentum für die Auswahl der Aktien herangezogen werden. Mittels einer Analyse des Werts anhand grundlegender Kennzahlen können Aktien ausfindig gemacht werden, die günstig erscheinen. Zu diesen Standardkennzahlen gehört unter anderem das Buchwert-Kurs-Verhältnis. Bei der Überprüfung der Qualität werden Aktien gefunden, die - neben anderen Eigenschaften - eine hohe Rentabilität aufweisen und finanziell robust sind. Mit Carry-Screenings wird danach ausgesiebt, welche Aktien mit einer attraktiven Dividendenrendite aufwarten können. Mit einem genauen Blick auf das Kriterium Größe wird auf Unternehmen abgezielt, die eine relativ geringe Marktkapitalisierung aufweisen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | BNP Paribas S.A. Nieder.. |
33,220 % | Finanzdienstleistungen | |
11,760 % | Energie | |
11,680 % | Industrie | |
10,630 % | Rohstoffe | |
8,630 % | Sonstige Konsumgüter | |
7,910 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
6,410 % | Versorger | |
5,340 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
4,780 % | Barmittel |
1,350 % | UNICREDIT | |
1,290 % | EURONAV NV NAM. | |
1,260 % | JYSKE BK A/S NAM. DK 10 | |
1,250 % | SSAB AB -B- FRIA | |
1,220 % | SWEDBANK A | |
1,210 % | DANSKE BK NAM. DK 10 | |
1,210 % | BCO BIL.VIZ.ARG.NOM.EO-49 | |
1,200 % | HOLCIM LTD. NAM.SF2 | |
1,200 % | BP PLC DL-,25 | |
1,190 % | BK OF IRELD GRP EO 1 | |
87,620 % | übrige Positionen |
23,120 % | Großbritannien | |
9,580 % | Frankreich | |
8,610 % | Spanien | |
7,810 % | Dänemark | |
7,440 % | Deutschland | |
6,700 % | Schweden | |
6,500 % | Schweiz | |
5,590 % | Italien | |
4,780 % | Kasse | |
4,000 % | Finnland | |
3,150 % | Niederlande | |
2,390 % | Belgien | |
2,350 % | Irland | |
2,180 % | Luxemburg | |
2,050 % | Norwegen | |
1,110 % | Österreich | |
1,110 % | Bermuda | |
0,950 % | Chile | |
0,940 % | Portugal |
45,270 % | Euro | |
18,910 % | Pfund Sterling | |
7,860 % | Dänische Kronen | |
7,700 % | US Dollar | |
6,710 % | Schwedische Krone | |
6,710 % | Schweizer Franken | |
2,050 % | Norwegische Krone | |
4,790 % | übrige Währungen |