Strategie
Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Der Fonds ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR). Der Fonds investiert hierzu mindestens 5% des Netto-Fondsvermögens in ökologisch oder sozial nachhaltige Anlagen gem. Artikel 2 (17) SFDR. Weitergehende Informationen enthalten die vorvertraglichen Informationen, welche dem Verkaufsprospekt als Anhang beigefügt sind.
Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus Euro lautenden Schuldverschreibungen inkl. Nachranganleihen zusammen, die in einen organisierten Markt eines Staates des EWR einbezogen sind oder deren Einbeziehung nach den Ausgabebedingungen zu beantragen ist, sofern die Einbeziehung dieser Schuldverschreibungen innerhalb eines Jahres nach ihrer Ausgabe erfolgt. Investitionen in Anleihen mit einem Rating schlechter als B- (S&P) respektive B3 (Moodys) sind nicht zulässig. Nach einem Downgrade unter B- (S&P) respektive B3 (Moodys) werden diese Anleihen innerhalb von 6 Monaten veräußert. Maximal 5% des Fondsvermögens werden in Anleihen investiert, deren Rating zwischen BB+ und B- (S&P) respektive Ba1 und B3 liegen. Anleihen, die weder ein Gattungs- noch ein Emittenten-Rating besitzen, sind nicht zulässig. Bis zu 49% des Netto-Fondsvermögens kann in Geldmarktinstrumente und Bankguthaben gehalten werden. Anteile an Investmentfonds dürfen nicht erworben werden. Der Fonds ist daher zielfondsfähig. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Die Erträge können an Sie ausgezahlt werden. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.