Börse | Xetra |
Aktuell | 13,88 EUR |
Zeit | 09.04.21 17:35 |
Diff. Vortag | +0,14 % |
Tages-Vol. | 2,00 Mio. |
Gehandelte Stück | 144.065 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 13,86 |
Eröffnung | 13,90 |
Hoch | 14,02 |
Tief | 13,72 |
52W Hoch | 14,02 |
52W Tief | 7,03 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 1,07 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 4,44 % |
Eigenkapitalquote: | 61,73 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 16,9268 |
DIVe: | 3,96 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 13,80 |
14,02 |
09.04.21 | 21:49 | 369 | |
LT Baader Bank | 13,78 |
14,02 |
09.04.21 | 20:58 | 93 | |
LT Lang & Schwarz | 13,78 |
14,00 |
10.04.21 | 10:42 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
13,88
|
09.04.21 | 17:35 | 2,00 Mio. | 776 | |
LS Exchange |
13,78
|
09.04.21 | 22:58 | 21.517,72 | 237 | |
Tradegate |
13,90
|
09.04.21 | 22:26 | 899.201,88 | 171 | |
Stuttgart |
13,80
|
09.04.21 | 21:55 | 441.930,60 | 81 | |
Düsseldorf |
13,78
|
09.04.21 | 19:30 | 1.400,00 | 23 | |
gettex |
13,98
|
09.04.21 | 21:43 | 22.150,96 | 23 | |
Berlin |
13,96
|
09.04.21 | 18:45 | 0,00 | 15 | |
Frankfurt |
13,90
|
09.04.21 | 18:12 | 59.619,80 | 7 | |
Quotrix |
14,00
|
09.04.21 | 20:52 | 35.996,00 | 6 | |
Hamburg |
13,96
|
09.04.21 | 18:01 | 1.671,20 | 3 | |
Hannover |
13,84
|
09.04.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
München |
13,94
|
09.04.21 | 15:56 | 13.940,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
13,98
|
09.04.21 | 17:30 | -- | 2 | |
Wiener Börse |
13,84
|
09.04.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
13,72
|
25.06.19 | 17:31 | 7.546,00 | 1 |
Kontakt |
TAKKT AG Presselstraße 12 -- 70191 Stuttgart |
Telefon | 49-711-3465-80 |
Fax | 49-711-3465-8100 |
kontakt@takkt.de | |
Internet | takkt.de |
Die Takkt AG ist die in Europa und Nordamerika führende Versandhandelsgruppe für Business Equipment Solutions. Weltweit liefert TAKKT an Kunden in über 25 Ländern. Als Basis ihres Erfolgs sieht die Gruppe ein starkes Systemgeschäft, das kontinuierlich optimiert wird. Der Business-to-Business-Handel unterteilt sich in die Vertriebswege Einzelhandel, Großhandel und Versandhandel. Über diese Vertriebswege werden nahezu alle Produkte für den Geschäftsbedarf vertrieben. Die Produkte können in die Produktgruppen Verbrauchsgüter (consumables), dauerhafte Güter für die Betriebs- und Geschäftsausstattung (durables) und Spezialprodukte wie Elektrokomponenten, Werkzeuge und Arbeitssicherheitsprodukte (specialities) eingeteilt werden. In dem so beschriebenen Gesamtmarkt für Geschäftsbedarf konzentrieren sich die Gesellschaften der TAKKT-Gruppe auf den Business-to-Business-Versandhandel mit Betriebs-, Büro- und Lagerausstattungen sowie Arbeitssicherheitsprodukten. Ziel ist, Kunden die komplette Ausstattung für ihr Unternehmen aus einer Hand anzubieten. Dazu erstellen die Gesellschaften der TAKKT-Gruppe ein umfassendes Gesamtsortiment, welches insgesamt aus mehr als 500.000 Produkten besteht. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Service-Leistungen.
Die TAKKT AG ging bislang davon aus, dass sich das Geschäft nach einem herausfordernden ersten Halbjahr im weiteren Verlauf des Jahres 2020 beleben wird. Aufgrund der großen Ungewissheit im Hinblick auf die Auswirkungen und Folgen der Ausbreitung des Coronavirus lassen sich aktuell keine verlässlichen Prognosen für die Entwicklung des Konzerns im Geschäftsjahr 2020 abgeben. Unter Berücksichtigung der derzeit verfügbaren Informationen rechnet der Vorstand der TAKKT AG mit spürbaren negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Lieferketten, den eigenen Betrieb und die Nachfrage von Kunden in den relevanten Märkten in Europa und Nordamerika. Umsatz und EBITDA werden daher im laufenden Geschäftsjahr signifikant unter dem Niveau von 2019 erwartet.
Update 30.04.2020: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden auch im weiteren Jahresverlauf die Geschäftsentwicklung belasten. Diese wird davon abhängen, wann und in welchem Ausmaß Lockerungen der derzeit bestehenden Beschränkungen erfolgen und wie schnell sich die wirtschaftlichen Aktivitäten wieder erholen werden. Umsatz und EBITDA werden im laufenden Geschäftsjahr signifikant unter dem Niveau von 2019 erwartet.
Update 30.07.2020: Umsatz und Ergebnis für das Gesamtjahr sind weiterhin nicht verlässlich zu prognostizieren. Auf Grundlage der heute verfügbaren Informationen gehen wir davon aus, dass das zweite Quartal den Tiefpunkt der Geschäftsentwicklung dargestellt hat, gleichzeitig bestehen weiterhin erhebliche Unsicherheiten. Diese betreffen sowohl die konjunkturelle Entwicklung als auch das Infektionsgeschehen erläutert der Vorstandsvorsitzende Felix Zimmermann. Es ist nicht absehbar, ob steigende Infektionszahlen in bestimmten Zielmärkten nicht wieder zu deutlich weitgehenderen Einschränkungen des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens führen werden. TAKKT hat im ersten Halbjahr gezeigt, dass das Unternehmen auf diese Risiken vorbereitet ist und damit umgehen kann. Die Gruppe wird Kosten- und Cashflow-Management weiter konsequent umsetzen und flexibel an die jeweils aktuellen Gegebenheiten anpassen. Für das Gesamtjahr geht TAKKT unverändert davon aus, dass Umsatz und Ergebnis signifikant unter dem Vorjahresniveau liegen werden. Der freie TAKKT Cashflow wird deutlich positiv ausfallen.
Update 20.10.2020: Auf Grundlage der vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Quartal rechnet TAKKT jetzt für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von rund 1,05 Milliarden Euro und einem berichteten EBITDA zwischen 85 und 95 Millionen Euro. Das EBITDA wird dabei voraussichtlich in Höhe von rund 15 Millionen Euro durch Einmalkosten belastet sein, im Wesentlichen für die Umsetzung von TAKKT 4.0 und für die vorzeitige Beendigung von Arbeitsverträgen. Demgegenüber steht der Einmalertrag aus dem Immobilienverkauf in den USA von rund 4,5 Millionen Euro. Bereinigt um Einmaleffekte erwartet TAKKT damit trotz der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie ein EBITDA von 95 bis 105 Millionen Euro und eine EBITDA-Marge von knapp 10 Prozent.
Haniel Family | 50,20 % |
Streubesitz | 29,10 % |
Fidelity Mana.. | 5,68 % |
Lazard Frères.. | 3,16 % |
Norges Bank I.. | 2,96 % |
Allianz Globa.. | 2,41 % |
Union Investm.. | 2,32 % |
Dimensional F.. | 1,29 % |
The Vanguard .. | 1,15 % |
ACTIAM NV | 0,97 % |
BMO Investmen.. | 0,77 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Felix Zimmermann |
Vorstands- vorsitzender |
Tobias Fleitz | |
Joachim Kettelhack | |
C. Bart Kohler | |
Dr. Claude Tomaszewski | |
Dr. Christian Warns |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Florian Funck\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Johannes Haupt | |
Thomas Kniehl | |
Dr. Dorothee Ritz | |
Thomas Schmidt | |
Christian Wendler |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |