Zapf Creation Aktie

WKN: A2TSMZ ISIN: DE000A2TSMZ8


21,00 EUR
0,00 % 0,00
Börse
Stand 04.10.18 - 22:26:14 Uhr
KGVe --
DIVe --
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Tradegate
Aktuell
21,00 EUR
Zeit 04.10.18 22:26
Diff. Vortag 0,00 %
Tages-Vol. 442.192,40
Gehandelte Stück 21.042
Geld
20,60
Brief
21,40
Zeit 04.10.18 21:55
Spread 3,74 %
Geld Stk. 1.266
Brief Stk. 313
Schluss Vortag 21,00
Eröffnung 21,00
Hoch 21,40
Tief 20,60
52W Hoch --
52W Tief --
Split (17.06.14) 1:0,3333

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: 65,01 Mio. EUR
Bruttorendite: 2,56 %
Eigenkapitalquote: 81,92 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: --
DIVe: --
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Zapf Creation Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
21,00
21,20
02.10.18 22:40 5
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Tradegate
21,00
04.10.18 22:26 442.192,40 46
Düsseldorf
29,00
02.06.23 11:00 0,00 3
München
29,20
02.06.23 12:39 817,60 2
Hamburg
28,80
02.06.23 08:16 0,00 1
FINRA other OTC Issues
39,5686
19.10.21 18:04 67.860,15 1

Firmenportrait der ZAPF CREATION AG Aktie:


ZAPF CREATION AG
Kontakt ZAPF CREATION AG
Mönchrödener Strasse 13 --
96472 Rödental
Telefon +49-9563-725-0
Fax +49-9563-725-116
Email info@zapf-creation.com
Internet www.zapf-creation.com

Die Zapf Creation AG zählt zu den führenden europäischen Herstellern von Spiel- und Funktionspuppen sowie von dazugehörigen Spielkonzepten und passendem Zubehör. Das Unternehmen stellt bereits seit 1932 Puppen her. Die Puppen zeichnen sich durch einen hohen Anspruch an Design und Qualität aus. Zu den bekanntesten Marken gehören die Multifunktionspuppen BABY born® und Baby Annabell®. Das erfolgreichste Produkt des Unternehmens ist die Baby born® Puppe. Seit der Markteinführung liefen bereits über 8 Millionen Puppen dieser Marke vom Band, sowohl in heller wie auch in dunkler Hautfarbe, die in über 65 Ländern vertrieben wurden. Die Puppe mit acht lebensechten Funktionen rangiert seit vielen Jahren auf den obersten Plätzen der Hitliste des gesamten deutschen Spielzeugmarktes (ohne Videospiele). Die Baby born® Puppe zeichnet neben den über 100 Accessoires, die jedes Jahr um viele Produkte erweitert wird, die saisonale Bekleidungskollektion (Frühjahr-Sommer, Herbst-Winter) aus, die originalgetreu die Trends der Kinderfashion aufnimmt. Insgesamt macht das Spielzeugkonzept Baby born® etwa 60 Prozent des Gesamtumsatzes der Zapf AG aus. Des Weiteren bietet Zapf das Spielkonzept "Baby born® miniworld" an und sichert sich so den Eintritt in den Markt der so genannten Kleinpuppen (Mini Dolls). Die Colette Kollektion wird von Modelleurinnen und Designerinnen in Handarbeit geschaffen. Die Puppen dieser Linie zeichnen sich durch stilvolle Outfits und ausdrucksstarkes Wesen aus. Die Angebotspalette umfasst Weichpuppen und Weichstehpuppen mit Schlaf- oder feststehenden Augen, mit wasch- und kämmbaren Nylonhaar oder Kankalonperücken und weichgestopften Körpern. Die Fertigung von besonders hochwertigen Puppen hat im Hause Zapf bereits seit Gründung eine lange Tradition. In Zusammenarbeit mit namhaften Künstlerinnen und Modelleurinnen entstehen die in Hand gefertigten Sammlerpuppen der Designer Kollektion. Der Vorstand der Zapf Creation AG hat die strategische Entscheidung getroffen, die Produktlinie Designer Collection mit dem Geschäftsjahr 2003 aufzugeben. Die Zapf Creation AG vertreibt seine Puppen in zahlreichen Ländern. Der jährliche Exportanteil beträgt über 40 Prozent. Eine weitere Einnahmequelle ist die Vermarktung der Produkte durch Lizenzvergabe. So stellt z.B. der Spielehersteller Ravensburg unter dem Namen Baby born® Kinderbücher, Hörspielkassetten, Puzzles und Computerspiele her. Des Weiteren produziert die Firma John Kinderbälle der Marke Baby born®. Zapf kauft den Großteil der zum Weiterverkauf bestimmten Puppen und Zubehörs bei Lieferanten in China ein. Das Unternehmen besitzt Tochtergesellschaften in Hongkong, Spanien, Großbritannien, Frankreich und in den USA.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Larian Living.. 50,79 %
Streubesitz 46,62 %
SIGNAL IDUNA .. 1,31 %
FPS Vermögens.. 0,57 %
KBC Asset Man.. 0,38 %
PT Asset Mana.. 0,09 %
MFC Asset Man.. 0,07 %
Axxion SA (Lu.. 0,07 %
Principal Ver.. 0,06 %
FIS Privatban.. 0,03 %

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Thomas Eichhorn
Andreas Jansen

Aufsichtsrat (Directors)

Dr. Paul-Stefan Freiling\ Aufsichtsrats-
vorsitzender
Isaac Larian
Jason Larian

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.