Börse | Hamburg |
Aktuell | 0,835 EUR |
Zeit | 24.02.21 14:13 |
Diff. Vortag | +3,09 % |
Tages-Vol. | 2.648,90 |
Gehandelte Stück | 3.160 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,81 |
Eröffnung | 0,84 |
Hoch | 0,84 |
Tief | 0,835 |
52W Hoch | 1,03 |
52W Tief | 0,72 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 247,10 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 1,62 % |
Eigenkapitalquote: | 42,54 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hamburg |
0,835
|
24.02.21 | 14:13 | 2.648,90 | 3 |
Kontakt |
DEUFOL SE Johannes-Gutenberg-Str. 3-5 D-65719 Hofheim (Wallau) |
Telefon | +49-6122-50-00 |
Fax | +49-6122-50-1300 |
claudia.ludwig@deufol.com | |
Internet | www.deufol.com |
Die Deufol SE ist ein international tätiges Systemhaus, das Verpackungsdienstleistungen und logistische Komplettlösungen für die Industrie, den Handel und für Dienstleister entwickelt und anbietet. Die Gesellschaft übernimmt für ihre Kunden Pre- und Post-Packaging-Services und bietet individuelle Verpackungslösungen; verpackt werden sowohl winzige Hörgeräte wie komplexe Industrieanlagen. Dabei übernimmt Deufol auch die Implementierung von Warehouse Management Systemen und Pack on Demand-Lösungen. Der Fokus liegt auf Verpackungen für die Branchen Automobil, Konsumgüter und Industrie. Zu den Kernkompetenzen der SE gehören maschinelles Verpacken auf Highspeed-Anlagen, Produktion von Werbeverpackungen und Displays für Warenpräsentation, einzel- und seriengefertigte Industriegüterverpackung für den Transport auf unterschiedlichen Wegen sowie Multipacks für zwei bis acht Geschenkkarten inklusive Lösungen für die maschinelle Kartenaktivierung per Scan an der Kasse. Des Weiteren bietet Deufol auch ergänzende Dienstleistungen wie Dokumentation, Zollabwicklung, Umverpackung, Tracking und Labeling an.
Die Deufol-Gruppe trifft in 2020 als Folge der Corona-Pandemie auf ein extrem herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zuvor nicht gekannten Unsicherheiten. Unter diesen Rahmenbedingungen sieht sich Deufol nicht in der Lage, eine hinreichend genaue Umsatz- und Ergebnisplanung für das Geschäftsjahr 2020 abzugeben. Wir gehen global von schrumpfenden Märkten aus. Ziel ist dabei, dass wir in diesem Umfeld unseren Marktanteil ausbauen und so einen Teil des eintretenden Umsatzverlustes kompensieren können. Das operative Ergebnis (EBITDA) dürfte unter dem des abgelaufenen Geschäftsjahres liegen, obwohl massive Gegenmaßnahmen zur Kosteneinsparung eingeleitet worden sind. Die in den letzten Jahren durchgeführten Maßnahmen zur Erhöhung der Produktivität sollten bei einer Normalisierung des wirtschaftlichen Umfelds Früchte tragen. Aus heutiger Sicht besteht für den laufenden Geschäftsbetrieb per Saldo nicht die Notwendigkeit zusätzlicher externer Finanzierungsmaßnahmen. Die für die Gruppe zentrale Konsortialfinanzierung in Europa wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr neu aufgesetzt und ist bis Ende Mai 2024 gesichert. Der weitere Verlauf der Corona-Pandemie kann jedoch zusätzliche finanzielle Unterstützung notwendig machen. Für das geplante Wachstum insbesondere in Südost-Europa sind zudem weitere maßgeschneiderte Finanzierungen vereinbart.
Lion's Place .. | 53,77 % |
Streubesitz | 46,23 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Jürgen Hillen | |
Detlef W. Hübner | |
Dennis Hübner | |
Jürgen Schmid |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Detlef W. Hübner\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Holger Bürskens | |
Prof. Dr. Rüdiger Grube | |
Dennis Hübner | |
Marc Hübner | |
Ewald Kaiser | |
Helmut Olivier | |
Axel Wöltjen |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |