Handeln Sie direkt an der Eurex,
eine der größten Terminbörse weltweit.
Mit Optionen und Futures können Sie unterschiedliche Tradingstrategien umsetzen – dank des Hebeleffektes mit einem geringen Kapitalbedarf. Sie handeln bei uns direkt an der Eurex, der international führenden Terminbörse für Finanzderivate.
- Separates O&F Depot und Verrechnungskonto
- Kostenlose Konto- und Depotführung
- Umfassendes Angebot an gedeckten Optionen auf euronotierte Aktien und Indizies sowie ETFs
- Günstige und transparente Provisionen
- Betreuung durch Spezialistenteam
Wenn Sie Optionen & Futures bei uns handeln möchten, rufen Sie uns gern an. Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da.
Für Kunden: 04106 - 708 25 00
Für Interessenten: 04106 - 70 88
Sie möchten den Eröffnungsantrag direkt und kostenlos anfordern?
Dann klicken Sie einfach auf den Button und tragen Ihre Adresse ein. Wir schicken Ihnen die Unterlagen zur Eröffnung eines O&F-Trading Depots zur Abwicklung von Finanztermingeschäften per Post zu.
Weitere Informationen
Chancen und Risiken
beim Handel mit Optionen & Futures
Ein Überblick über Ihre Chancen und Risiken beim Derivatehandel.
Chancen beim Handel mit Optionen & Futures
- Überproportionale Partizipation an der Kurs-Entwicklung eines Basiswertes
- Handel auf steigende Kurse (Call-Optionen) oder fallende Kurse (Put-Optionen)
Risiken beim Handel mit Optionen & Futures
- Kursänderungsrisiko: Einfluss durch positive oder negative Kursänderung des Basiswertes
- Risiko der Wertminderung und Totalverlust
- Stillhalterrisiko: Pflicht zur Abnahme/Lieferung des zugrunde liegenden Basiswertes
Konditionen für das
Optionen & Futures-Trading
Zu diesen Bedingungen können Sie Optionen und Futures an der Eurex handeln.
-
Aktienoptionen pro Kontrakt 2,50 Euro (mind. 19,00 Euro pro Ausführung) Indexoptionen pro Kontrakt 4,50 Euro (mind. 19,00 Euro pro Ausführung) ETF-Optionen pro Kontrakt 4,50 Euro (mind. 19,00 Euro pro Ausführung)
-
Erteilung eines limitierten Auftrags kostenlos Änderung/Streichung/Verfall eines Auftrags kostenlos
-
Lieferung von Wertpapieren gegen Zahlung normales Transaktionsentgelt wie Aktienorder Barausgleich pro Kontrakt 4,50 Euro bei Indexoptionen, mind. 19,00 Euro pro Ausführung Konto- und Depotführung kostenlos Verzinsung analog Verrechnungskonto
Weitere Informationen
Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da.
Für Kunden: 04106 - 708 25 00
Für Interessenten: 04106 - 70 88
Brokervergleich.de: Platz 1 - Bester Online-Broker 2022
Bereits zum neunten Mal hat das Portal BrokerVergleich.de durch Kunden und den redaktionellen „Brokertest“ insgesamt 48 Online-Broker, 34 Robo-Advisor und 14 Kryptobörsen bewertet. comdirect – eine Marke der Commerzbank AG, konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr noch weiter verbessern und belegt damit zum 6. Mal in Folge den 1. Platz im Gesamtergebnis (in 2022 geteilt mit einem weiteren Anbieter). Alle Details gibt es hier: hier.
Informationen zum Eigenabgleich des Zielmarkts
Vertriebsstrategie - Beratungsfreies Geschäft
Zielmarktkriterium | Ausprägung | Negativer Zielmarkt |
---|---|---|
Kundenkategorie | Privatkunde | - |
Kenntnisse und/oder Erfahrungen | Kunde mit speziellen Kenntnissen und / oder Erfahrungen mit hochspeziellen Finanzprodukten. | Nicht geeignet für Kunden nur mit Basis Kenntnissen und/ oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. |
Finanzielle Verlusttragfähigkeit | Der Anleger kann Verluste auch über das eingesetzte Kapital hinaus tragen | Nicht für Anleger, die keine oder nur geringe Verluste des eingesetzten Kapitals erleiden können. |
Risikobewertung des Finanzinstruments | 7 | - |
Risiko- und Renditeprofil | Risikoklasse 7: Sehr hohe Risikobereitschaft Höchste Rendite/ Höchste Kursschwankungen | - |
Anlageziele | Überproportionale Teilnahme an Kursveränderungen | Nicht geeignet zur Altersvorsorge |
Anlagehorizont | Kurzfristig (kürzer als 3 Jahre) | Nicht geeignet für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont. |
Bedürfnisse des Kunden | - | - |
Hinweis:
Die Emittenten stellen unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernehmen jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittenten haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Sie setzen hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch müssen sich die Emittenten das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wieder aufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können.