Schon ab 25 Euro regelmäßig Geld anlegen
Auch in turbulenten Börsenphasen kann es sich lohnen, beim langfristigen Vermögensaufbau auf einen Wertpapiersparplan zu setzen. Denn Sie zahlen regelmäßig in Ihren Sparplan ein. Und deshalb spielt es keine Rolle, wann Sie mit Ihrem Sparplan starten.
- Kleine Beträge: Sparbetrag bereits ab 25 Euro
- Große Auswahl: über 700 Fonds, mehr als 850 ETFs, über 100 Zertifikate und mehr als 400 Aktien aus Deutschland, den USA und der ganzen Welt
- Besonders günstig: Ausgewählte Top-Preis ETFs von renommierten Partnern ohne Orderentgelte im Sparplan1
- Maximal flexibel: monatliche, zweimonatliche oder vierteljährliche Ausführung – Höhe und Intervall der Sparrate jederzeit kostenlos änderbar
- Aktion Krypto-Sparen: Bis 30.06.20232 0 Euro Orderentgelt im Sparplan für ausgewählte Zertifikate des Anbieters 21Shares auf Kryptowährungen
Gut zu wissen: Sie haben ein comdirect Girokonto? Dann bleibt dieses für Sie mit der monatlichen Ausführung eines Wertpapiersparplanes auch ab dem 01.05.2021 kostenlos.3 Alle Informationen zu den Konditionen Ihres Girokontos finden Sie hier.
Wünschen Sie sich Inspiration für die Zusammenstellung Ihres Sparplan-Paketes? Dann nutzen Sie unseren AnlageAssistenten und lassen Sie sich einen kostenlosen Sparplanvorschlag erstellen. Sie haben die Wahl zwischen 5 Anlagestrategien – so passt Ihr Sparplanvorschlag genau zu Ihrem Risikoprofil.


Das könnte Ihnen auch gefallen:
Die Kundenfavoriten des Monats
Sie sind auf der Suche nach passenden Sparplänen für Ihr Depot? Wie wäre es mit etwas Schwarmintelligenz?
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen die Sparpläne, die comdirect Kunden im letzten Monat am häufigsten ausgewählt haben4.
Darf es etwas Neues sein?
Frische Wertpapiere für Ihren Sparplan.
Wir nehmen uns Ihre Wünsche zu Herzen: Von Ihnen nachgefragte Wertpapiere machen wir, sooft es geht, auch für Ihre Sparpläne verfügbar. Hier finden Sie Wertpapiere, die Sie seit Kurzem monatlich auch schon für 25 Euro besparen können.4
-
Zuletzt aktualisiert am 24.03.2022
Sie hätten gerne mehr Auswahl? Dann sehen Sie sich doch einfach alle sparplanfähigen Aktien an.
-
Zuletzt aktualisiert am 27.01.2022
Sie hätten gerne mehr Auswahl? Dann sehen Sie sich doch einfach alle sparplanfähigen Fonds an.
-
Zuletzt aktualisiert am 24.03.2022
Sie hätten gerne mehr Auswahl? Dann sehen Sie sich doch einfach alle sparplanfähigen ETFs an.
-
Zuletzt aktualisiert am 22.02.2022
Sie hätten gerne mehr Auswahl? Dann sehen Sie sich doch einfach alle sparplanfähigen Zertifikate an.
Finden Sie Wertpapiere, die zu Ihnen passen
Wir sind uns sicher: Bei uns finden die richtigen Wertpapiere für Ihren Sparplan. Wie? Vielleicht ja mit einem dieser 3 Angebote:
In 3 einfachen Schritten zum Wertpapier-Sparen
So eröffnen Sie Ihren Sparplan:
-
Einloggen oder Eröffnungsantrag ausfüllen
Sie sind comdirect Kunde? Dann klicken Sie auf „Jetzt online eröffnen“ und „Für comdirect Kunden“ und loggen Sie sich in den Persönlichen Bereich ein.
Als Neukunde gelangen Sie nach Klick auf „Jetzt online eröffnen“ und „Für Neukunden“ zum Eröffnungsantrag für Ihren Sparplan und Ihr kostenloses comdirect Depot5 -
Wertpapiere auswählen
Sie legen die Höhe Ihrer Sparrate fest, wählen Ihre Wertpapiere aus und verteilen die Gesamtsparrate auf die gewünschten Wertpapiere. Für diesen Schritt können Sie auch die Inspiration unseres AnlageAssistenten nutzen. -
Sparplan einrichten
Nun machen Sie noch ergänzende Angaben zum Intervall, in dem Sie in Ihren Sparplan einzahlen möchten, und zum Startdatum Ihres Sparplanes – fertig.
Tutorial: Sparplaneröffnung
Sie würden gerne sehen, wie die Eröffnung eines Wertpapiersparplans funktioniert? Kein Problem. Markus und Marcus von comdirect zeigen es Ihnen in einem kurzen Video.
Zu günstigen Konditionen mit dem Wertpapiersparplan vorsorgen
Depotführung | Kostenlos – mit regelmäßigen Einzahlungen in den Wertpapiersparplan |
Sparplanausführung Fonds | Bis zu 100 % Discount auf den regulären Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaften |
Sparplanausführung ETF-Indexfonds, Aktien, ETCs und Zertifikate | Nur 1,5 % des Ordervolumens pro Transaktion und Wertpapierkennnummer (in der Sparrate enthalten) |
Umschreibeentgelt beim Erwerb von Namensaktien | 0,95 Euro pro Ausführung (in der Sparrate enthalten) |
Weitere Informationen
Die Chancen und Risiken
des Wertpapiersparplanes im Überblick
-
Chancen:
- Teilhabe an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens durch Kurssteigerungen und Dividendenzahlungen
- Nur 1,5 % des Ordervolumens pro Transaktion und WKN
Risiken:
- Änderung des Kurses durch Angebot und Nachfrage: Durch Wertschwankungen können Verluste entstehen
- Nicht alle Aktiengesellschaften schütten Dividenden aus
-
Chancen:
- Aktives Fondsmanagement von renommierten Fondsgesellschaften
- Alle sparplanfähigen Fonds mit bis zu 100 % Discount auf den regulären Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft
Risiken:
- Aktives Fondsmanagement kann auch bedeuten, dass sich der Fonds schlechter als sein Referenzmarkt entwickelt
- Auch Fonds können im Kurs schwanken und beim Verkauf zu Kursverlusten führen
-
Chancen:
- Täglicher Handel an der Börse
- Kein Ausgabeaufschlag und im Wertpapiersparplan nur 1,5 % des Ordervolumens pro Transaktion und WKN bzw. 0 Euro Orderentgelt für Sparpläne unserer 135 Top-Preis ETFs1
Risiken:
- Der Erwerb von ETFs über den Sparplan verursacht Kosten wie z. B. Ordergebühren, Ausführungsentgelte und Verwaltungsvergütungen
- Bei Swap-basierten und teilweise bei replizierenden ETFs kann das Risiko des Ausfalls von Geschäftspartnern bestehen
-
Chancen:
- Vielfältige Anlagemöglichkeiten mit Profi-Strategien
- Sie zahlen nur 1,5 % des Anlagebetrages pro Ausführung und WKN
Risiken:
- Zertifikate und ETCs sind Inhaberschuldverschreibungen und unterliegen damit dem Emittentenrisiko
- Nicht jede Strategie ist für jede Marktphase geeignet
Fragen und Antworten zu Ihrem Wertpapiersparplan
-
Mit einem Wertpapiersparplan investieren Sie ganz automatisch einen festgelegten Betrag von mindestens 25 Euro in bestimmte Wertpapiere. Die Höhe und das Intervall (monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich) können Sie dabei selbst bestimmen und jederzeit ändern.
-
Zunächst legen Sie die Höhe Ihrer Sparrate fest. Dann wählen Sie Ihre Wertpapiere aus und verteilen die Gesamtsparrate auf die gewünschten Wertpapiere. Je Wertpapier müssen Sie mindestens 25 Euro investieren. Zum Schluss machen Sie Angaben zum Kaufintervall (beispielsweise monatliche oder quartalsweise Einzahlung in den Sparplan), zum gewünschten Startpunkt und geben Ihren Sparplan per TAN frei – schon wird der Sparbetrag automatisch zum Beispiel von Ihrem Girokonto abgebucht.
Gut zu wissen: Für den Wertpapiersparplan benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Wenn Sie noch kein Depot bei uns haben, eröffnen Sie dieses zusammen mit Ihrem Sparplan. Bei regelmäßiger Einzahlung in einen Wertpapiersparplan, ist das Depot bei comdirect für Sie kostenlos6.
-
Es gibt 4 Wertpapierarten, die für Ihren Sparplan infrage kommen: gemanagte Fonds, ETFs, Zertifikate/ETCs oder Aktien. Entscheiden Sie, wie Sie Ihren Sparplan gestalten möchten: Sie können sich auf eine Wertpapierart konzentrieren oder Sie verteilen Ihren Sparbetrag auf verschiedene Wertpapierarten, zum Beispiel auf Fonds und ETFs. Dabei können Sie je Wertpapierart ein oder mehrere Wertpapiere wählen.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie in Ihrem Sparplan mehrere Wertpapiere bzw. verschiedene Wertpapierarten kombinieren, ist eine bessere Risikostreuung möglich. So können Sie Ihren ETF-Sparplan beispielsweise mit Aktien oder Zertifikaten kombinieren. In einem Sparplan können Sie bis zu 10 Wertpapiere besparen. Je Wertpapier ist ein Anlagebetrag von mindestens 25 Euro notwendig. Bei comdirect können Sie maximal 30 Wertpapiersparpläne besparen.
-
Die Antwort ist ganz einfach: ja. Bei einem Wertpapiersparplan ist der Einstiegszeitpunkt – anders als bei Einmalanlagen – weniger relevant. Denn Sie zahlen regelmäßig und langfristig kleine Beträge in Ihren Wertpapiersparplan ein. Dafür erhalten Sie Bruchstücke von Wertpapieren – bei fallenden Kursen sind das mehr und bei steigenden Kursen weniger. Auf diese Weise könnten sich Kursschwankungen ausgleichen lassen. Mehr noch: Niedrige Kurse könnten sich sogar positiv auf Ihre Geldanlage auswirken, weil Sie in diesen Zeiten mehr Wertpapieranteile für Ihr Geld bekommen. Sie können also selbst in turbulenten Börsenzeiten mit dem Sparplan starten.
-
Anleger stellen sich häufig die Frage, ob sie eher in einen Sparplan oder eine Einmalanlage investieren sollten. Bei einem konstanten Sparbetrag erwerben Sie mit einem Wertpapiersparplan bei niedrigeren Kursen mehr und bei höheren Kursen weniger Wertpapieranteile. So ist es möglich, dass Sie langfristig einen günstigeren Durchschnittspreis für Ihre Anteile zahlen als bei einer Einmalanlage. Das könnte Ihre Rendite im Vergleich zu einer Einmalanlage erhöhen.
-
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern staatlich geförderte Geldleistungen gewähren – sogenannte vermögenswirksame Leistungen. Sie können ihre vermögenswirksamen Leistungen beispielsweise in einen VL-Wertpapiersparplan mit ETFs investieren und unter Umständen zusätzliche Zuschüsse vom Staat erhalten. Mit dem VL-FondsDepot der comdirect können Sie für Ihren persönlichen Wertpapiersparplan aus zahlreichen Aktien- und ETF-Fonds wählen.
-
Es ist möglich, dass Sie bei einem Sparplan auf lange Sicht von Börsenturbulenzen und niedrigen Kursen profitieren. Im Gegensatz zu einer Einmalanlage erwerben Sie mit einem Sparplan Bruchstücke eines Wertpapieres. Wie groß dieser Wertpapieranteil ist, richtet sich nach den aktuellen Börsenkursen und der Höhe Ihrer Sparrate. Sind die aktuellen Kurse niedrig, erhalten Sie für Ihre Sparrate mehr Anteile. Steigen die Kurse wieder an, erwerben Sie weniger Anteile. Auf diese Weise könnten sich Kursschwankungen ausgleichen lassen und niedrige Kurse könnten sich auf Ihre Geldanlage sogar positiv auswirken.
-
Generell sind Wertpapiersparpläne für die langfristige Geldanlage gedacht. Dennoch können Änderungen in einer Branche oder an der Börse im Allgemeinen dazu führen, dass sich die Einschätzungen zum Kurspotenzi