Investieren Sie Ihre
Arbeitnehmersparzulage
mit dem VL-FondsDepot
- Bis zu 20 % Arbeitnehmersparzulage vom Staat bei Einzahlungen in einen Aktienfonds von max. 400 Euro pro Jahr
- Depotführung und mehr als 1.300 Fonds und 700 ETFs zur Auswahl bei unserem Partner FNZ Bank
- 50 % Rabatt auf den regulären Kaufaufschlag der Fondsgesellschaft
- Transaktionsentgelt von nur 0,2 % für ETFs1
Weitere Informationen
Bis zu 20 % Arbeitnehmersparzulage vom Staat
Chancen:
- Hohe Renditechancen durch Fondssparen
- Unabhängiges, umfangreiches Fondsangebot für vermögenswirksame Leistungen bei der FNZ Bank
- Kostengünstige Zusammenarbeit beim Fondskauf mit der FNZ Bank
Risiken:
- Wertpapiere können im Wert schwanken und zu Verlusten führen
- Der Erwerb von Wertpapieren über den Sparplan verursacht Kosten wie z. B. Ausgabeaufschläge, Ausführungsentgelte und Verwaltungsvergütungen
- Durch die langfristige Erteilung eines Sparplans kann ein Anleger in Wertpapiere investieren, die er unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten nicht erwerben würde
- Währungsschwankungen können den Wert Ihrer Fonds belasten und sich nachteilig auf Ihr Investment auswirken
Umfangreiche Wertpapierauswahl für Ihr VL-FondsDepot
Fonds-Sparen
| Fondsgesellschaft | Fondsname | Anlageschwerpunkt | Eröffnung |
|---|---|---|---|
| DWS Top Dividende | Aktien Dividendenstrategie | Eröffnen | |
| DWS Deutschland | Aktien Deutschland | Eröffnen | |
![]() |
BlackRock Global Funds Global Allocation Fund | Gemischte Fonds International Flexibel | Eröffnen |
![]() |
BlackRock Global Funds Continental European Flexible Fund | Aktien Europa | Eröffnen |
| Allianz Nebenwerte Deutschland | Aktien Deutschland | Eröffnen | |
| Amundi Funds Global Ecology ESG | Aktien Ethik, Nachhaltigkeit | Eröffnen | |
![]() |
BlackRock Global Funds World Gold Fund | Branche: Edelmetalle Aktien | Eröffnen |
| DWS ESG Top Asien | Aktien Asien/Pazifik | Eröffnen | |
| Siemens Global Growth | Aktien International | Eröffnen | |
| M&G Global Themes Fund | Aktien international | Eröffnen |
ETF-Sparen
| Fondsgesellschaft | ETF-Name | Anlageschwerpunkt | Eröffnung |
|---|---|---|---|
| Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF | Aktien International | Eröffnen | |
| Lyxor MSCI World (LUX) UCITS ETF | Aktien International | Eröffnen | |
![]() |
iShares NASDAQ 100(DE)UCITS ETF | Aktien USA | Eröffnen |
![]() |
iShares DJ Glob Titans 50(DE)UCITS ETF | Aktien International | Eröffnen |
![]() |
iShares TecDAX(DE)UCITS ETF | Branche: Technologie & Telekom Aktien | Eröffnen |
![]() |
iShares Core MSCI World UCITS ETF | Aktien International | Eröffnen |
![]() |
iShares MDAX(DE)UCITS ETF | Aktien Deutschland | Eröffnen |
![]() |
iShares Core DAX UCITS ETF (DE) | Aktien Deutschland | Eröffnen |
| Xtrackers DAX UCITS ETF | Aktien Deutschland | Eröffnen | |
![]() |
iShares STOXX Europe 600(DE)UCITS ETF | Aktien Europa | Eröffnen |
50 % Rabatt auf den regulären
Kaufaufschlag der Fondsgesellschaft
| Depotführung | 12 Euro Depotentgelt p. a. bis 31.12.2025 18 Euro Depotentgelt p. a. ab 01.01.2026 |
|---|---|
| Sparplanausführung Fonds |
50 % Rabatt auf den regulären Kaufaufschlag der Fondsgesellschaft bei der FNZ Bank bei Fonds-Sparplänen |
| Sparplanausführung ETF-Indexfonds |
Pauschales Transaktionsentgelt bei der FNZ Bank von 0,2 % auf ETF-Sparpläne |
Gegebenenfalls vom Kunden gezahlte Ausgabeaufschläge (Vertriebsprovision), die beim Erwerb von Investmentfondsanteilen im Rahmen des VL-FondsDepots über die FNZ Bank anfallen, gibt die FNZ Bank in voller Höhe an comdirect – eine Marke der Commerzbank AG weiter.
Der Erwerb von Investmentfondsanteilen zieht die Zahlung einer im Fondsprospekt ausgewiesenen Verwaltungsvergütung der Kunden aus dem Fondsvermögen an die Kapitalverwaltungsgesellschaft nach sich. Aus dieser Vergütung können Kapitalverwaltungsgesellschaften einen bestimmten prozentualen Anteil als wiederkehrende Vertriebsfolgeprovisionen (laufende Vertriebsprovisionen) an die FNZ Bank zahlen.
Die Höhe dieses Anteils ist abhängig von der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft sowie der Art des jeweiligen Investmentfonds. Sie beträgt im Regelfall bis zu 1,5 % (durchschnittlich 0,5 %) des jeweiligen Wertes der verwahrten Fondsanteile. Die Vertriebsfolgeprovisionen werden grundsätzlich stichtagsbezogen, zeitanteilig auf das von der FNZ Bank verwahrte Volumen des jeweiligen Investmentfonds berechnet. Die FNZ Bank leitet die Vertriebsfolgeprovisionen abzüglich eines Einbehalts von 0,15 % p.a. an comdirect – eine Marke der Commerzbank AG weiter.
Vermögenswirksame Leistungen werden vom Staat gefördert
Was sind vermögenswirksame Leistungen (VL)?
- VL sind Geldleistungen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, die zusätzlich zum Arbeitslohn gezahlt werden kann. Sie sind im Arbeitsvertrag oder per Betriebsvereinbarung geregelt.
- VL werden vom Staat gefördert. Die förderfähigen Sparformen sind gesetzlich vorgegeben. Dabei liegt die staatliche Förderprämie beim VL-Sparen mit Aktienfonds mit 20 % deutlich höher als bei anderen Förderungen im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (z. B. beim Bausparen).
- Vermögenswirksame Leistungen werden direkt vom Arbeitgeber auf das Anlagekonto des Arbeitnehmers überwiesen. Der Arbeitnehmer kann je nach Vertrag selbst hinzuzahlen.
- Üblicherweise wird 6 Jahre in den VL-Vertrag eingezahlt. Nach einem Jahr Wartefrist können Sie über das angesparte Geld verfügen.
- Ein Fondswechsel während der Laufzeit ist nicht möglich. Der Anleger kann allerdings unter Beachtung der Sperrzeiten den alten Fonds ruhen lassen und in einen neuen Vertrag mit einem anderen Fonds investieren. Dies gilt auch bei einem Wechsel des aktuellen VL-Vertrages in einen neuen bei der FNZ Bank.
Zulagenberechtigung
- Förderberechtigt sind alle Arbeitnehmer (z. B. Auszubildende, Beamte, Richter, Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit), die mit ihrem Arbeitgeber einen Vertrag über die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen geschlossen haben.
- Das zu versteuernde Einkommen muss unterhalb einer bestimmten Grenze liegen: Für Ledige liegt diese Einkommensgrenze bei 40.000 Euro, für Ehepaare bei 80.000 Euro.
- Es muss ein VL-Vertrag mit einer Gesellschaft bestehen, die zugelassene Fonds für vermögenswirksame Leistungen zur Verwahrung anbietet, z.B. die FNZ Bank.
- Auch ohne Zulagenberechtigung können Sie das Geld Ihres Arbeitgebers annehmen und in einem VL-Sparplan ansparen. Auch ohne Zulage wird ein Grundstock für die private Altersvorsorge gelegt.
Förderung
- Die Zulagen sind jährlich beim Finanzamt mit der Steuererklärung zu beantragen. Die Förderung erfolgt auf Antrag der Arbeitnehmersparzulage, sofern Sie unter der zu versteuernden Einkommensgrenze liegen.
- Die Förderhöhe liegt bei 20 % der jährlichen VL-Einzahlungen in einen Aktienfonds-Sparplan - bis zu maximal 400 Euro pro Jahr (sogenannte Arbeitnehmersparzulage): also bis zu 80 Euro im Jahr als Prämie vom Staat.
Weitere interessante Informationen rund um das Thema Geldanlage finden Sie hier.
Vermögensaufbau mit Förderung
So einfach geht es:
- VL-FondsDepot eröffnen (nur für Kunden möglich)
- Fonds-Favoriten auswählen
- Sie gelangen automatisch auf den Depoteröffnungsantrag der FNZ Bank
- Füllen Sie den Antrag online aus
- Sofort online per VideoIdent oder alternativ über PostIdent legitimieren. Es ist eine neue Identitätsfeststellung bei der FNZ Bank notwendig
- Nach erfolgreicher Identitätsfeststellung wird der Antrag direkt an die FNZ Bank übermittelt
Weitere Informationen
Alle VL-fähigen Fonds bei unserem Partner FNZ Bank
Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da.
Für Kunden: 04106 - 708 25 00
Für Interessenten: 04106 - 70 88

