
Werde schon vor der
Frühstart-Rente aktiv:
Mit dem Junior Depot
Vorsorgen mit der Frühstart-Rente
Mit der Frühstart-Rente will der Staat ab 01.01.2026 die frühzeitige private Altersvorsorge für Kinder unterstützen. Jedes Kind ab 6 Jahren, das eine Bildungseinrichtung besucht, soll bis zur Volljährigkeit jeden Monat 10 Euro vom Staat erhalten, die in ein Altersvorsorgedepot eingezahlt werden. Mehr dazu hier.
Aktuell wackelt der Starttermin, da z. B. noch kein vollständiger Gesetzesentwurf vorliegt.
Du musst aber nicht warten. Mit dem kostenlosen1 Junior Depot kannst du heute schon in Wertpapiere anlegen und nutzt die Chance, Startkapital aufzubauen.
Voller Durchblick dank transparenter Kosten
Vorsorgen für die Kids – mit Einmalanlagen und Sparplänen
Für die Kleinen nur das Beste
Das comdirect Junior Depot ist nicht von schlechten Eltern.
Hier eröffnest du das Depot für deinen Nachwuchs beim Testsieger.4
Du möchtest mehr?
Unsere aktuellen Angebote für dich

Passt zu jeder Lebenslage
Kindersparplan und Einmalanlage
Ein Sparplan für Kinder bietet sich an, wenn du über einen längeren Zeitraum kleinere Beträge ansparen möchtest. Dabei kannst du die Sparrate zu jedem Zeitpunkt nach deiner aktuellen Situation ausrichten. Du willst deinen Sparplan und die Raten kurzfristig aussetzen? Kein Problem. Du kannst jederzeit wieder Einzahlungen tätigen und deren Höhe beliebig anpassen. So legst du einfach und flexibel an. Die Einmalanlage kann sinnvoll sein, wenn du eine größere Summe – zum Beispiel ein Geschenk von Verwandten – anlegen willst. Zudem kannst du bei einer Einmalanlage vom sogenannten Zinseszinseffekt profitieren – und zwar mit thesaurierenden Fonds, bei denen Zinsen oder Dividenden wieder in die Anlage einfließen und Erträge dadurch schneller steigen können. Natürlich ist jederzeit eine Kombination aus Sparplänen und Einmalanlagen möglich.
Andere Kinder haben auch schöne Depots
Die Sparplanfavoriten anderer Eltern
Alle sparen, was und wie viel sie möchten. Aber hin und wieder mal zu schauen, welche Wertpapiere andere Eltern besparen, kann auf jeden Fall nicht schaden. Deshalb findest du hier die Wertpapiere, die comdirect Kundinnen und Kunden im letzten Monat am häufigsten für den Sparplan für ihre Geldanlage für ihre Kinder gehandelt haben6 – aufgeteilt nach ETFs, Fonds, Aktien und Zertifikaten. Unsere meistgenutzten Wertpapiere kannst du direkt hier auswählen und sofort ein Depot eröffnen.

Hättest du damit gerechnet?
Früh spart sich: So könnte eine Geldanlage für Kinder mit verschiedenen Anlagesummen aussehen
Die ersten Schritte sind die schönsten
Lege direkt los und eröffne das Junior Depot –
und damit deinem Nachwuchs ganz neue Möglichkeiten
Und falls du mal nicht weiterweißt
Greife zum Hörer oder haue in die Tasten. Rund ums Junior Depot sind wir rund um die Uhr für dich da.
24/7-Kundenservice – telefonisch, per-E-Mail und im LiveChat

Kunden helfen Kunden:
die comdirect Community
Antworten und Tipps via Social Media:
Instagram, Facebook und YouTube
Schau mal einer an:
Hier siehst du das Wichtigste zum Junior Depot und zum Sparen für Kinder
Mehr Informationen zur Frühstart-Rente
Wir halten dich auf dem Laufenden
-
Die Frühstart-Rente ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot für junge Leute. Sie gehört zu den Plänen der neuen Koalition aus CDU, CSU und SPD, um das Rentensystem in Deutschland zu reformieren. Kinder ab 6 sollen bis zur Volljährigkeit monatlich 10 Euro für ihr Depot erhalten. Die Frühstart-Rente soll zum 01.01.2026 eingeführt werden.
-
Bisher ist es in Deutschland so, dass die heutigen Renten von den aktuellen Beitragszahlenden finanziert werden. Dies nennt man Umlageverfahren, weil das in die Rentenkasse eingezahlte Geld auf die aktuellen Rentenbeziehenden umgelegt wird. Dieser „Generationenvertrag“ stößt durch den demografischen Wandel jedoch an seine Grenzen.
Die Menschen in Deutschland werden im Schnitt immer älter. Die Folge: Auf immer mehr Rentnerinnen und Rentner kommen immer weniger Beitragszahlende. Damit die Rentenbeiträge nicht immer weiter erhöht oder das Rentenniveau abgesenkt werden muss, braucht es eine Rentenreform. Die Frühstart-Rente ist eine Idee, um Kinder und Jugendliche frühzeitig an die private Altersvorsorge heranzuführen und den privaten Vermögensaufbau staatlich zu fördern.
-
Die Frühstart-Rente soll Kindern und Jugendlichen ermöglichen, frühzeitig mit der privaten Altersvorsorge zu beginnen. Dazu hat die aktuelle Bundesregierung aus Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag folgendes Konzept vorgestellt:
- Zielgruppe: Jedes Kind ab 6 Jahren, das eine Bildungseinrichtung besucht, soll bis zur Volljährigkeit jeden Monat 10 Euro vom deutschen Staat erhalten. Laut Koalitionsvertrag soll das Geld in ein „individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot“ eingezahlt werden.
- Private Einzahlungen: Ab dem 18. Lebensjahr soll es Anlegenden freistehen, privat in das Altersvorsorgedepot einzuzahlen. Die privaten Einzahlungen sollen auf einen bestimmten jährlichen Höchstbetrag gedeckelt werden.
- Steuerfreiheit: Alle Erträge aus dem Depot – also z. B. Kursgewinne oder Dividenden – sollen bis zum Renteneintritt steuerfrei sein.
- Pfändungsschutz: Das angesparte Geld soll vor staatlichem Zugriff geschützt sein.
- Auszahlung: Das angesparte Geld im Altersvorsorgedepot soll mit Erreichen der Regelaltersgrenze ausgezahlt werden.
-
Unabhängig von einem staatlich geförderten Altersvorsorgedepot wie der geplanten Frühstart-Rente stehen Eltern verschiedene Geldanlagen für Kinder zu Verfügung, um frühzeitig für ihren Nachwuchs vorzusorgen. Wir haben die 3 wichtigsten Tipps für die private Altersvorsorge für dein Kind zusammengefasst.
Tipp 1: Frühzeitig beginnen
Bei der privaten Altersvorsorge gilt: Je früher, desto besser. Denn je länger du dein Geld sparst und anlegst, desto höher ist die Chance, dass du vom Zinseszinseffekt profitierst. Die geplante Frühstart-Rente ist daher eine gute Möglichkeit, um frühzeitig mit der privaten Altersvorsorge zu beginnen.
Du musst jedoch nicht warten, bis das staatlich geförderte Altersvorsorgedepot kommt. Mit einem Junior Depot kannst du sofort anfangen, Startkapital für deinen Nachwuchs aufzubauen.
Tipp 2: Finanziell weiterbilden
Mit der Frühstart-Rente könnten schon Kinder und Jugendliche erste Erfahrungen am Kapitalmarkt sammeln und lernen, mit Geld umzugehen. Doch auch als Eltern solltet ihr euch kontinuierlich finanziell weiterbilden.
Gerade für Frauen, die von Altersarmut in Deutschland am häufigsten betroffen sind, spielt das Thema Female Finance eine wichtige Rolle.
Tipp 3: Alternativen zum Altersvorsorgedepot prüfen
Aktuell steht noch nicht fest, wann die Frühstart-Rente kommt und wie genau sie ausgestaltet sein wird. Doch auch wenn sie wie geplant Anfang 2026 eingeführt wird, kann es sinnvoll sein, die private Altersvorsorge für Kinder selbst in die Hand zu nehmen und sich über alternative oder ergänzende Möglichkeiten zu informieren.
Mit einem klassischen Depot oder Junior Depot lassen sich mögliche Nachteile der Frühstart-Rente ausgleichen – z. B. die späte und unflexible Auszahlung oder die jährlich gedeckelten privaten Einzahlungen.
- Nach 6 Monaten bleibt die Depotführung kostenlos, wenn du mindestens 2 Trades pro Quartal tätigst oder regelmäßig in einen Wertpapiersparplan einzahlen (mindestens eine Ausführung pro Quartal).
- Für 0-Euro-ETFs gelten die Sonderkonditionen, solange der ETF Teil des 0-Euro-ETF-Angebotes ist. comdirect – eine Marke der Commerzbank AG behält sich vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder zu modifizieren. Wird der ETF aus dem 0-Euro-ETF-Angebot genommen, gelten für ihn die Standardkonditionen, d. h. derzeit 4,90 Euro + 0,25 % des Ordervolumens, mind. 9,90 Euro, max. 59,90 Euro; 1,5 % des Ordervolumens im Sparplan. Von den Sonderkonditionen der 0-Euro-ETFs sind Einmalanlagen für Depots von Kundinnen und Kunden ausgeschlossen, die über einen Finanzdienstleister betreut werden. Für Sparplanausführungen gelten die Sonderkonditionen uneingeschränkt.
- Ausgewählte ETFs unserer 0-Euro-ETFs-Partner kaufst du über den Börsenplatz Tradegate für 0 Euro Orderentgelt (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten bei uns kaufen und besparen). Gültig für alle Orders ab 1.000 Euro je ETF (börsenplatzabhängige Entgelte, Telefonzuschläge sowie Fax- und Briefzuschläge sind von der Entgeltreduzierung ausgenommen). Keine Orderentgelte bei Sparplanausführungen während des Angebotszeitraumes. Von den Sonderkonditionen der 0-Euro-ETFs sind Einmalanlagen für Depots von Kundinnen und Kunden, die von einem Finanzdienstleister betreut werden, ausgeschlossen. Für Sparplanausführungen gelten die Sonderkonditionen uneingeschränkt.
- €uro Magazin: Deutschlands Beste Bank – Im Auftrag von €uro hat das Hamburger Analyseunternehmen SWI (Sozialwissenschaftliches Institut) zwischen Januar und März 2024 wieder insgesamt 32 in Deutschland tätige Geldinstitute bundesweit untersucht. comdirect gewinnt die Auszeichnung als Beste Bank sowie als Beste Direktbank bereits zum 7. Mal in Folge beim €uro-Bankentest. Details gibt es hier.
- Zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten. Diese Sonderkonditionen gelten, solange der Fonds Teil des Angebotes ist. comdirect behält sich vor, das Angebot jederzeit zu beenden oder zu modifizieren. Wird der Fonds aus dem Angebot genommen, gelten für ihn die Standardkonditionen, d. h. derzeit bis zu 50 % Discount auf den Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft. Von den Sonderkonditionen der 0-Euro-Fonds sind Kaufaufträge und Fondssparpläne für Depots von Kunden ausgeschlossen, die von einem Finanzdienstleister betreut werden.
- Diese Auswahl dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich Ihre selbstständige Anlageentscheidung erleichtern und ersetzt keine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die Information stellt keine unabhängige Finanzanalyse dar und unterliegt keinem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.