Zertifikate Neuemissionen

Werbung

9,5 % adidas Aktienanleihe Protect von Barclays

WKN:

BC0K39

Emittentin:

Barclays Bank

Zeichnungsfrist:

15.09.2023 – 09.10.2023

 

Chancen:

  • 9,5 % p. a. fixer Zinsertrag - unabhängig von der Entwicklung des Basiswertes
  • Barriere von 80 % sowie Zinssatz verringern das Verlustpotenzial im Vergleich zur Direktanlage in die Aktie1
  • Ausschließliche Beobachtung der Barriere am Bewertungstag, dem 09.10.2024
  • Zum Festpreis von nur 1.000 Euro je Anleihe zeichnen

 

Risiken:

  • Ihr Anlagekapital wird nicht geschützt: Unterschreitet der Aktienkurs der adidas am 09.10.2024 die Barriere2, so erhalten Sie adidas-Aktien statt Ihres Kapitals. Dieses kann im Extremfall bis zum Totalverlust Ihrer Investition führen
  • Während der Laufzeit können Markteinflüsse - wie z.B. Änderungen des Aktienkurses und die Volatilität des Zinsniveaus - den Wert negativ beeinflussen
  • Anleger tragen das Emittenten- sowie das Kündigungsrisiko
  • Grundsätzlich beeinflusst die Entwicklung der Inflationsrate Ihren Anlageerfolg. Ein daraus resultierender Kaufkraftverlust betrifft sowohl die erzielten Erträge als auch Ihr investiertes Kapital

Referenzpreis liegt
über oder auf der Barriere

Zinsertrag
plus Nennbetrag in Euro

Referenzpreis liegt
unter der Barriere

Zinsertrag
plus Aktienlieferung
Jetzt online zeichnen

Hinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Emissionsunterlagen

Unter den nachfolgenden Links finden Sie die offiziellen Emissionsunterlagen des Emittenten3:

 

 

 



1 Die Barriere (in Euro) wird am 09.10.2023 (dem Ende der Zeichnungsfrist) festgelegt und anschließend bekannt gemacht.

 

2 Beim Unterschreiten der Barriere am Bewertungstag erfolgt die Rückzahlung durch Lieferung von einer am Festlegungstag bestimmten Anzahl Aktien. Der Wert dieser Lieferung wird dann unter dem Nennwert der Aktienanleihe liegen.

 

3 Verlinkungen auf den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen werden vom Emittenten bereitgestellt. Es wird empfohlen, vor einer endgültigen Anlagescheidung den Basisprospekt und die weiteren zugehörigen Emissionsunterlagen zu lesen. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass eine Billigung des Prospektes durch die Aufsichtsbehörden nicht als Befürwortung der darunter emittierten und zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen ist.

Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich Ihre selbstständige Anlageentscheidung erleichtern und ersetzt keine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die hier dargestellten Informationen und Wertungen genügen nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit einer Anlageempfehlung oder Anlagestrategieempfehlung. Darüber hinaus unterliegen die dargestellten Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen. Stand: 22.08.2022; Quelle: comdirect.de

Die Aktion kann jederzeit vor Ende der Zeichnungsfrist abgebrochen oder modifiziert werden. Allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Barclays Aktienanleihe auf adidas (WKN: BC0K39) ist der Wertpapierprospekt, der unter "Emissionsunterlagen" erhältlich ist. Stand: 05.09.2023

 

 

Nicht das Passende dabei? Dann schauen Sie in unsere Neuemissionsliste.

Zur Neuemissionsliste

Weitere Informationen

 

Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da.  

Für Kunden: 04106 - 708 25 00
Für Interessenten: 04106 - 70 88

Hinweis:
Die Emittenten stellen unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernehmen jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittenten haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Sie setzen hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch müssen sich die Emittenten das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wieder aufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können.