01.02.2019 | Wesentliche Anlegerinformationen |
30.06.2018 | Jahresbericht |
31.12.2017 | Halbjahresbericht |
24.10.2018 | Verkaufsprospekt |
Rücknahmepreis | 137,04 |
Ausgabepreis | 143,89 |
Zeit | 15.02.19 08:00 |
Diff. Vortag | -0,69 % |
Handelbar | Ja |
Mindestanlage | 250 EUR |
Ausgabeaufschlag bei Einmalanlage (nach Discount) | 3,75 % |
Discount für Einmalanlage | 25 % |
Sparplan comdirect | Nein |
Sparbetrag mtl. ab | -- |
Fondskategorie | Aktien Divide.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,84 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,11 Mrd. EUR | ||
Symbol | LU9S | ||
ISIN | LU0828771344 | ||
WKN | A1J4B6 | ||
Zielmarktkriterien |
|
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,50 | -1,1 % | +41,1 % | |||
8,16 | +2,7 % | +29,1 % | |||
13,04 | +10,2 % | +72,5 % |
Nach Bestandteilen | |
19,7 % | Sonstige Konsumgüter |
18,7 % | Finanzdienstleistungen |
11,4 % | IT-Software (Telekommun.. |
11,1 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
10,6 % | Rohstoffe |
Nach Ländern | |
27,9 % | USA |
21,4 % | Deutschland |
11,9 % | Hong Kong |
9,2 % | Frankreich |
8,4 % | Schweiz |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 136,83 |
137,89 |
18.02.19 | 08:16 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
137,04
|
15.02.19 | 08:00 | -- | 1 | |
Düsseldorf |
137,08
|
15.02.19 | 19:00 | 0 | 21 | |
Frankfurt |
136,71
|
15.02.19 | 19:50 | 0 | 20 | |
Berlin |
136,95
|
15.02.19 | 17:21 | 0 | 9 | |
München |
136,95
|
15.02.19 | 17:19 | 0 | 9 | |
Quotrix |
137,403
|
18.02.19 | 07:57 | 0 | 1 | |
gettex |
137,21
|
18.02.19 | 08:06 | 0 | 1 |
Der Investitionsschwerpunkt des DJE - Dividende & Substanz liegt auf dividenden- und substanzstarken Aktien. Der Fonds investiert international und benchmarkunabhängig, wobei aktuell der Schwerpunkt auf europäischen und asiatischen Aktien liegt. Das Management verfolgt einen aktiven Value-Ansatz, der sich auf die Werthaltigkeit und die Fundamentaldaten der Unternehmen konzentriert. Ergänzend kann auch in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere investiert werden. Bei der Auswahl der Einzelwerte analysiert das Fondsmanagement die Unternehmen nach quantitativen und qualitativen Kriterien. Dabei stehen nicht nur Ertragskennzahlen im Vordergrund, sondern auch ein umfassendes Spektrum an Bilanzkennziffern, welche für die Auswahl substanzstarker Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.