Strategie
Der Fonds soll im Rahmen seiner Anlagestrategie Zugang zu einem qualitativ hochwertigen Portfolio besicherter Unternehmenskredite bieten, auf Basis von in Euro denominierten Collateralized Loan Obligations (CLOs) sowie westeuropäischen Staatsanleihen, ETFs und Bankguthaben in Euro. Aufgrund des Investitionsuniversums mit Schwerpunkt auf CLOs mit den Ratings AAA, AA und A sowie europäische Staatsanleihen mit identischen Ratings, ist das Fondsmanagement bestrebt, durch effiziente Ausnutzung von Handelstransaktionen und unter Berücksichtigung der Zu- und Abflüsse der Liquidität, einen werterhaltenden Fonds zu verwalten.
Es wird angestrebt, von den vergleichsweise höheren Zinszahlungen internationaler Unternehmen zu profitieren, die sich über den Kapitalmarkt refinanzieren und dabei ein attraktives Risiko-Ertrags- Verhältnis bieten. Es wird angestrebt auf Jahressicht eine Rendite von 100 Basispunkten (1%) über dem aktuellen EZB-Leitzins zu erreichen. Dabei soll ein möglichst hohes Durchschnittsrating der im Fonds befindlichen CLOs bei einer möglichst geringen Volatilität erzielt werden. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Sondervermögens ist es, risikoangemessene Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und sonstige Anlageinstrumente.