13.07.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.06.2021 | Jahresbericht |
31.12.2021 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Hedgefonds | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 1 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
2,66 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 3,97 Mio. EUR | ||
Symbol | C9D6 | ||
ISIN | DE000A2P9XE0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
-- | -- | -- | |||
16,86 | +4,3 % | +84,1 % | |||
16,86 | +4,3 % | +84,1 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,5 % | Deutschland |
23,9 % | Frankreich |
13,5 % | Belgien |
12,5 % | Kasse |
11,5 % | Österreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
85,15
|
10.08.22 | 08:00 | -- | 1 | |
Hamburg |
85,74
|
12.08.22 | 08:09 | 0 | 1 |
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Ziel der Anlagepolitik ist es, unter Einsatz von technischer Handelssoftware, derivativen Finanzinstrumenten und einem aktiven Management eine effziente Portfoliosteuerung zu erreichen. Die Anlagestrategie kombiniert verschiedene Strategien im Bereich der Aktien- und impliziten Aktienvolatilität. Das Basisportfolio ist ein Anleihenportfolio mit zusätzlichem Aktienengagement. Die Kernstrategie besteht darin, implizite Volatilität situativ zu kaufen, um die so genannten Tail-Risiken von Aktienanlagen auszugleichen. Ergänzende Strategien konzentrieren sich auf die Mustererkennung und bauen je nach Markt ein Engagement in den genannten Anlageklassen auf oder ab. Die Strategie wird mit einer Zielvolatilität gehandelt, um die Risiken deutlich geringer zu halten als bei einer reinen Aktienanlage. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Name | Axxion S.A. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 L-6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.axxion.lu |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
11,080 % | REP. FSE 07-23 O.A.T. | |
10,400 % | BUNDANL.V.13/23 | |
9,570 % | REP. FSE 13-24 O.A.T. | |
8,030 % | BELGIQUE 13-23 | |
7,670 % | OESTERR. 16/23 | |
7,650 % | NEDERLD 17-24 | |
5,470 % | BELGIQUE 14-24 72 | |
5,110 % | BUNDESOBL.V.18/23 S.178 | |
5,090 % | BUND SCHATZANW. 22/24 | |
3,920 % | BUNDANL.V.14/24 | |
26,010 % | übrige Positionen |
24,520 % | Deutschland | |
23,870 % | Frankreich | |
13,500 % | Belgien | |
12,520 % | Kasse | |
11,480 % | Österreich | |
10,260 % | Niederlande | |
3,900 % | Finnland |
88,770 % | Euro | |
11,230 % | übrige Währungen |