SK-I Süddeutschland - R EUR DIS Fonds

WKN: A2N660 ISIN: DE000A2N6600


88,38 EUR
+1,18 % +1,03
Börse
Stand 01.12.23 - 08:04:04 Uhr
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.12.2022 Jahresbericht
30.06.2023 Halbjahresbericht
01.01.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Deutsc..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
2,55 %
Art Ausschüttend
(zuletzt 16.12.21   0,52 EUR)
Fondsvolumen 3,55 Mio. EUR
Symbol C9D0
ISIN DE000A2N6600
Portrait

★★
--

Benchmark MSCI GER..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Süddeutsche K..
Auflagedatum 01.03.19
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 2,15 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
9,91 +3,0 % --
11,81 +7,2 % +71,2 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
34,9 % Informationstechnologie..
23,7 % Industrie
15,0 % Rohstoffe
11,2 % Finanzdienstleistungen
8,0 % Barmittel
Nach Ländern
91,3 % Deutschland
8,0 % Kasse
0,8 % übrige Länder

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
88,48
30.11.23 08:00 -- 4
Hamburg
88,38
01.12.23 08:04 0 3

Strategie

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Deutschland. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Der SK-I Süddeutschland investiert primär in börsennotierte, werthaltige Aktien aus dem deutschen Large-, Mid- und SmallCap-Bereich. Die Wertpapierauswahl erfolgt unabhängig von der Unternehmensgröße mehrheitlich aufgrund einer günstigen fundamentalen Bewertung und/oder unter Ausschüttungsgesichtspunkten, der SK-I Süddeutschland kann aber auch in Wachstumswerte investieren. Ein Covered-Call-Writing auf einzelne, im SK-I Süddeutschland befindliche Aktienpositionen ist vorgesehen und soll zum angestrebten Wertzuwachs beitragen. Zur Umsetzung der Anlagestrategie wird mind. 51 % des Teilfondsvermögens direkt in Aktien investiert, die in Deutschland domiziliert sind. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Axxion S.A.
Anschrift rue de Flaxweiler 15
L-6776 Grevenmacher , LU
Internet www.axxion.lu
Verwahrstelle DONNER & REUSCHEL AG

Bestandteile

  34,920 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  23,730 % Industrie
  15,020 % Rohstoffe
  11,200 % Finanzdienstleistungen
  7,950 % Barmittel
  2,410 % Sonstige Konsumgüter
  1,990 % Gesundheitsdienstleistungen
  1,990 % Immobilien
  0,790 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  8,110 % ALLIANZ SE NA O.N.
  6,790 % SAP SE O.N.
  6,070 % INFINEON TECH.AG NA O.N.
  5,900 % HEIDELBERGCEMENT AG O.N.
  5,630 % SIEMENS AG NA O.N.
  4,890 % BECHTLE AG O.N.
  4,750 % BASF SE NA O.N.
  4,410 % TRATON SE INH O.N.
  4,380 % FUCHS PETROLUB VZO NA ON
  4,160 % KNORR-BREMSE AG INH O.N.
  44,910 % übrige Positionen

Länder

  91,270 % Deutschland
  7,950 % Kasse
  0,780 % übrige Länder

Währungen

  92,450 % Euro
  7,550 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[