-- |
Vereinfachter Verkaufsprospekt |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,23 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 12,30 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2JQHD0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
10,40 | +3,4 % | -- | |||
3,43 | +0,7 % | +0,2 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
86,0 % | Global |
14,0 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
51,74
|
04.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Das Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, eine attraktive Rendite durch die Investition in ertragsstarke Anlageklassen zu erwirtschaften. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen der Aspekt ordentliche Erträge aus Dividenden- und Kuponzahlungen sowie die Bonität der Emittenten im Vordergrund der Überlegungen. Der LBBW Income Strategie ist ein ausgewogen ausgerichteter Wertpapier-Mischfonds. Er kann bis zu 100 % des Fondsvermögens in Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Zertifikate, sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Hierbei beträgt die maximale Quote für Investitionen in Aktien 50 % des Fondsvermögens. Die Investmentgesellschaft darf in Schuldverschreibungen, Schuldscheindarlehen und Geldmarktinstrumente der Bundesrepublik Deutschland und deren Bundesländer mehr als 35 % des Wertes des Sondervermögens anlegen. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Name | LBBW Asset Management I.. |
Anschrift |
Fritz-Elsas-Str.
31 D-70174 Stuttgart , DE |
Internet | www.lbbw-am.de |
Verwahrstelle | Landesbank Baden-Württe.. |
1,800 % | HORNBACH Baumarkt AG | |
1,700 % | Indonesien, Republik | |
1,700 % | E.ON SE | |
1,700 % | JPMorgan Chase & Co. | |
1,700 % | Leonardo S.p.A. | |
1,700 % | PPF Telecom Group B.V. | |
1,700 % | Deutsche Telekom International Finance.. | |
1,600 % | EnBW Energie Baden-Württemberg AG | |
1,600 % | Electricité de France S.A. (E.D.F.) | |
1,200 % | Techem Verwaltungsgesellschaft 675 mbH | |
83,600 % | übrige Positionen |
86,000 % | Global | |
14,000 % | Kasse |