19.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.11.2019 | Jahresbericht |
31.05.2020 | Halbjahresbericht |
01.06.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Total Return | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,83 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 35,32 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1H44D5 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,53 | -0,7 % | +4,6 % | |||
5,09 | +4,5 % | +12,2 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,4 % | Deutschland |
17,3 % | USA |
11,9 % | kein Land |
11,1 % | Luxemburg |
8,4 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
25.705,42
|
04.03.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der NATIONAL-BANK Stiftungsfonds 1 strebt als Anlageziel den längerfristigen realen Kapitalerhalt sowie kontinuierliche Wertzuwächse an. Um dies zu erreichen verfolgt der Fonds eine Total Return Strategie mit einem aktiven Managementansatz. Die Investmentquoten in den zulässigen Asset Klassen werden unter Beachtung definierter Maximumgrenzen im Hinblick auf die Gesamtportfoliorisiken flexibel angepasst (keine Benchmarkorientierung). Für das Sondervermögen können Aktien und Aktien gleichwertige Papiere, andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Zertifikate), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente und Anteile an anderen Investmentvermögen erworben werden. Der Anlageschwerpunkt liegt bei europäischen Anleihen sehr guter Bonität.
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
5,390 % | UBS-ETF-Barcl.US Liq.C.1-5 Ye.Inhab.-A.. | |
2,850 % | Goldman Sachs Group Inc., The EO-FLR M.. | |
2,740 % | DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. DISC.Z 27.. | |
2,650 % | UniCredit Bank AG HVB DIZ 26.11.21 EST.. | |
2,600 % | UBS AG (London Branch) DISC.Z 23.12.21.. | |
2,580 % | DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. DISC.Z 28.. | |
2,580 % | UBS AG (London Branch) DISC.Z 27.08.21.. | |
2,560 % | Vontobel Financial Products DIZ 01.10... | |
2,550 % | UniCredit Bank AG HVB DIZ 29.10.21 EST.. | |
2,020 % | DZ BANK AG Deut.Zentral-Gen. DISC.Z 28.. | |
71,480 % | übrige Positionen |
24,380 % | Deutschland | |
17,310 % | USA | |
11,930 % | kein Land | |
11,110 % | Luxemburg | |
8,440 % | Niederlande | |
7,190 % | Schweiz | |
6,410 % | Frankreich | |
4,980 % | Großbritannien | |
3,280 % | Kasse | |
3,030 % | Irland | |
1,940 % | Spanien | |
0,000 % | übrige Länder |
100,000 % | Euro |