19.02.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.01.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Kurze .. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,47 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1CUGS9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
1,30 | +0,2 % | +1,1 % | |||
3,15 | -1,6 % | -2,8 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
37,5 % | Deutschland |
9,2 % | Spanien |
8,8 % | Vereinigte Staaten |
7,8 % | Italien |
7,3 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
967,59
|
21.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel einer Anlage im Castell Euro ZinsErtrag K ist es, einen kontinuierlichen Kapitalzuwachs zu erzielen, der über Geldmarktniveau liegt. Dabei wird eine möglichst hohe Kapitalsicherheit und Liquidität angestrebt. Mit dem Castell Euro ZinsErtrag K legen Sie in verzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten an. Um die Liquidität und Sicherheit des Vermögens zu erhöhen, soll ein Teil in Geldmarktinstrumente und geldmarktähnliche Produkte angelegt werden. Die durchschnittliche Restlaufzeit der Papiere soll eine Dauer von 3 Jahren nicht übersteigen. Als Anlagen des Fonds kommen vor allem Staatsanleihen, Pfandbriefe und Anleihen von Unternehmen in Frage, die auf Euro lauten.
Name | Oddo BHF Asset Manageme.. |
Anschrift |
Herzogstraße
15 40217 Duesseldorf , DE |
Internet | am.oddo-bhf.com |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
37,500 % | Deutschland | |
9,200 % | Spanien | |
8,800 % | Vereinigte Staaten | |
7,800 % | Italien | |
7,300 % | Kasse | |
6,900 % | Andere | |
6,400 % | Portugal | |
5,100 % | Griechenland | |
4,600 % | Frankreich | |
3,600 % | Neuseeland | |
2,800 % | Niederlande | |
0,000 % | übrige Länder |
100,000 % | EUR |