01.01.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.01.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,87 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 10,12 Mio. EUR | ||
Symbol | UO1X | ||
ISIN | DE000A0Q8A56 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,05 | -3,9 % | -9,6 % | |||
4,69 | -1,4 % | +2,3 % | |||
29,59 | +9,9 % | +87,3 % |
Nach Bestandteilen | |
8,0 % | IT-Software (Telekommun.. |
6,7 % | Rohstoffe |
5,7 % | Sonstige Konsumgüter |
4,6 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
3,6 % | Industrie |
Nach Ländern | |
19,5 % | Deutschland |
13,8 % | USA |
8,8 % | Großbritannien |
6,5 % | Frankreich |
2,5 % | Kasse |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
111,81
|
23.02.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Hamburg |
111,81
|
24.02.21 | 08:06 | 0 | 2 | |
München |
111,81
|
24.02.21 | 08:35 | 0 | 2 | |
Tradegate |
112,03
|
24.02.21 | 20:01 | -- | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, besteht die Anlagepolitik des Fonds darin, spezielle Investmentchancen zu nutzen, die sich aus besonderen Marktbewegungen und Unternehmensentwicklungen heraus ergeben. Der Fonds setzt sich zu mindestens 51 % aus verzinslichen Wertpapieren zusammen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf festverzinslichen Wertpapieren einschließlich Wandelanleihen. Je nach Situation können jedoch auch Aktien, Zertifikate, sowie Derivate auf Wertpapiere erworben werden. Put- und Call-Positionen können sowohl ver- als auch gekauft werden. In Zielfonds dürfen bis zu 10 % des Fonds angelegt werden. Zudem können Währungsengagements eingegangen werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% iBoxx Euro Overall TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.de |
Verwahrstelle | Donner & Reuschel AG |
7,990 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
6,660 % | Rohstoffe | |
5,740 % | Sonstige Konsumgüter | |
4,560 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
3,590 % | Industrie | |
2,530 % | Barmittel | |
2,500 % | Energie | |
2,240 % | Finanzdienstleistungen | |
1,290 % | Immobilien | |
62,900 % | übrige Bestandteile |
5,850 % | Lloyd Fds-Green Dividend World Inhaber.. | |
4,330 % | Commerzbank AG 4,7% 31.12.2020 | |
4,190 % | Lloyd Fonds-European Hidden Champions S | |
3,180 % | Scandinavian Airlines System SF-Anl. 1.. | |
3,150 % | IKB Deutsche Industriebank AG 5,67% 27.. | |
2,460 % | SAMPO | |
2,450 % | 3,125% ALTRIA GRP 19/31 | |
2,380 % | Allianz SE (var) 06.07.2047 | |
2,370 % | 2.000% EMERSON ELECTRIC CO (FIXED) 10/.. | |
2,350 % | Aviva PLC (var) 05.07.2043 | |
67,290 % | übrige Positionen |
19,500 % | Deutschland | |
13,810 % | USA | |
8,760 % | Großbritannien | |
6,550 % | Frankreich | |
2,530 % | Kasse | |
2,460 % | Finnland | |
2,400 % | Südkorea | |
2,350 % | Japan | |
2,090 % | Österreich | |
2,070 % | Russland | |
1,720 % | Cayman Inseln | |
1,680 % | Guernsey | |
1,390 % | Portugal | |
1,290 % | Singapur | |
1,190 % | Schweden | |
1,150 % | China | |
1,140 % | Schweiz | |
1,130 % | Kanada | |
1,120 % | Australien | |
1,120 % | Niederlande | |
1,110 % | Dänemark | |
1,090 % | Supranational | |
1,070 % | Irland | |
1,020 % | Belgien | |
20,260 % | übrige Länder |
60,890 % | Euro | |
13,580 % | US Dollar | |
4,380 % | Pfund Sterling | |
4,320 % | Schweizer Franken | |
2,350 % | Japanische Yen | |
1,290 % | Singapur-Dollar | |
1,190 % | Schwedische Krone | |
1,150 % | Hongkong-Dollar | |
1,130 % | Dänische Kronen | |
1,130 % | Kanadische Dollar | |
1,120 % | Australische Dollar | |
7,470 % | übrige Währungen |