fortune alpha dynamisch - EUR ACC Fonds

WKN: A0M2H3 ISIN: DE000A0M2H39


10,31 EUR
+0,39 % +0,04
Börse Fondsges. in EUR
Stand 30.11.23 - 08:00:00 Uhr
(E)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
30.11.2022 Jahresbericht
31.05.2023 Halbjahresbericht
01.07.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5,5 %
Laufende Kosten
2,52 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 2,83 Mio. EUR
Symbol --
ISIN DE000A0M2H39
Portrait

(E)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.12.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager Freigeist Ass..
Auflagedatum 03.12.07
Zugelassen in DE
Verwaltungsvergütung 1,75 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
10,18 +9,7 % -7,4 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
11,83 +9,1 % +71,1 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
15,2 % verbrauchsgüter
13,1 % finanzdienstleister
11,9 % technologie
11,6 % industrieunternehmen
5,0 % energie
Nach Ländern
36,2 % Deutschland
28,6 % Frankreich
13,2 % Niederlande
8,7 % Irland
5,0 % Spanien

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
10,31
30.11.23 08:00 -- 4

Strategie

Anlageziel des fortune alpha dynamisch ist es, unter Inkaufnahme höherer Risiken, im Rahmen einer aktiven Strategie einen attraktiven Wertzuwachs in Euro zu erwirtschaften. Der fortune alpha dynamisch ist ein Sondervermögen mit einem sehr breiten und flexiblen Anlagespektrum. Das Fondsvermögen kann je nach Marktsituation in Aktien und Aktienfondsanteilen, Anderen Wertpapieren (z.B. verzinslichen Wertpapieren, Schuldverschreibungen, Zertifikaten), Rentenfondsanteilen, Bankguthaben, Geldmarktinstrumenten, Anteilen an Fonds, die überwiegend in Geldmarktinstrumente investieren, Anteilen an Gemischten Sondervermögen, Anteilen an Sonstigen Sondervermögen, Derivaten zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstigen Anlageinstrumenten investiert sein. Das Fondsvermögen wird je nach Einschätzung und Entwicklung der Börsen- und Kapitalmarktsituation in Aktien, Anleihen und Investmentfonds angelegt. Die Gewichtung der jeweiligen Wertpapierkategorien kann jeweils zwischen 0 und 100% betragen. Der Anlageschwerpunkt des Fonds kann auch bei bestimmten Themen (z.B. Rohstoffaktien) oder Regionen (z.B. Asien) liegen. Zudem können auch flüssige Mittel gehalten werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegen-stände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unter-nehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bilde...

Portrait


Fondsgesellschaft

Name HANSAINVEST Hanseatisch..
Anschrift Kapstadtring 8
22297 Hamburg , DE
Internet www.hansainvest.com
Verwahrstelle Donner & Reuschel AG

Bestandteile

  15,230 % verbrauchsgüter
  13,070 % finanzdienstleister
  11,870 % technologie
  11,550 % industrieunternehmen
  5,010 % energie
  4,800 % gesundheitswesen
  3,790 % basiskonsumgüter
  3,040 % grundstoffe
  2,710 % versorgungsunternehmen
  1,780 % Sonstige
  0,170 % Barmittel
  26,980 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  16,190 % EQUINOX Aktien Euroland
  7,960 % iShs-EO Corp.Bd Lar. Cap UCITS Registe..
  5,560 % ASML Holding N.V.
  4,310 % SAP SE
  4,140 % LVMH Moët Henn. L. Vuitton SA
  4,040 % TotalEnergies SE
  2,830 % UBS-ETF-Barcl.US Liq.C.1-5 Ye. Inhaber..
  2,420 % Sanofi S.A.
  2,380 % L' Oréal
  2,330 % Siemens
  47,840 % übrige Positionen

Länder

  36,250 % Deutschland
  28,620 % Frankreich
  13,210 % Niederlande
  8,670 % Irland
  4,960 % Spanien
  4,200 % Italien
  2,830 % Luxemburg
  1,110 % Belgien
  0,170 % Kasse

Währungen

  100,000 % Euro
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[