Strategie
Der Fonds strebt eine Gewichtung innerhalb des Portfolios von etwa 20 Prozent aus dem Aktiensegment (Aktien, Aktienfonds und Futures in Aktienindizes) und 80 Prozent Anleihen an. Bei der Anlageentscheidung im Aktienbereich liegt der Fokus auf den Faktoren Small-Cap, Value, Profitabilität und Momentum. Durch die Anlagen in Anleihen wird eine Verringerung der Volatilität des Fondsportfolios angestrebt. Der Aktienanteil des Portfolios ist unter anderem über Investments in Zielfonds weltweit angestrebt. Die Zielfonds können aus institutionellen Tranchen von Zielfonds bestehen, es können aber auch Exchange Traded Funds (ETFs) und Futures auf Indices verwendet werden. Im Anleiheanteil ist ein Erwerb von Schuldverschreibungen guter bis sehr guter Bonität mit kurzer bis mittlerer Laufzeit deutscher Schuldner, welche nach dem deutschen Pfandbriefgesetz aufgelegt sein können und von deutschen Bundesländern und deren Gesellschaften emittiert werden, beabsichtigt.
Die Gesellschaft darf für den Fonds als Teil der Anlagestrategie Geschäfte mit Derivaten tätigen. Dies schließt Geschäfte mit Derivaten zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen, d. h. auch zu spekulativen Zwecken, ein. Dadurch kann sich das Verlustrisiko des Fonds zumindest zeitweise erhöhen.