Excellent ESG Global Bond Fund (TCHF) Fonds

WKN: A1J312 ISIN: AT0000A0X9M3


97,3106 EUR
+0,85 % +0,8199
Börse
Stand 01.12.23 - 08:00:00 Uhr
(D)
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
31.10.2022 Jahresbericht
30.04.2023 Halbjahresbericht
01.01.2023 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Gemischte Fon..
Währung SCHWEIZER FRANKEN
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
1,30 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 3,26 Mio. EUR
Symbol --
ISIN AT0000A0X9M3
Portrait

★★★
(D)

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.11.
Ursprungsland Österreich
Fondsmanager Verena Buntz
Auflagedatum 02.11.12
Zugelassen in AT, DE
Verwaltungsvergütung 0,75 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
6,02 +1,9 % +13,3 %
12,40 +3,6 % +43,6 %
11,81 +7,2 % +71,2 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
24,0 % Frankreich
18,1 % Deutschland
10,5 % USA
10,0 % Schweden
9,3 % Niederlande

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
97,3106
01.12.23 08:00 -- 4
Fondsges. in CHF
92,29
01.12.23 08:00 -- 4

Strategie

Hauptziel des Fonds ist, in aktivem Anlagestil aus einem nach ökologisch, sozial und ethisch verantwortungsbewussten Kriterien gefilterten Anlageuniversum von nachhaltigen, hauptsächlich festverzinslichen Staats- und/oder Unternehmensanleihen mit guter Schuldnerbonität eine ausreichend diversifizierte und möglichst rentable Titelauswahl zu treffen. Für den Investmentfonds werden mindestens 51 % des Fondsvermögens ökologische, soziale und ethische Anleihen weltweiter Emittenten erworben (Staaten, Unternehmen, Internationale Organisationen), wobei die Investition dabei in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate erfolgt. Bis zu 40 % des Fondsvermögens werden in Wandelanleihen investiert, die den ökologischen, sozialen und ethischen Maßstäben genügen. Mindestens 60 % der Einzeltitel haben ein Mindestrating von BBB-. Der aktive Management-Ansatz ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Derivate werden zur Absicherung und als Teil der Anlagestrategie eingesetzt.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name IQAM Invest GmbH
Anschrift Franz-Josef-Straße 22
5020 Salzburg , AT
Internet www.iqam.com
Verwahrstelle Raiffeisen Bank Interna..

Größte Positionen

  4,230 % WENDEL SE 15-27
  3,740 % TELENOR 20/28 MTN
  3,430 % SMURF.KAPP.ACQ. 18/26
  3,210 % TERNA R.E.N. 17/27 MTN
  3,190 % TELIA COMPANY AB 12/27MTN
  3,180 % FRES.FIN.IRE 21/28 MTN
  3,110 % VIVENDI 19/25 MTN
  3,080 % AT + T 18/26
  3,060 % ESSITY 17/27 MTN
  3,030 % CAPGEMINI 18-28
  66,740 % übrige Positionen

Länder

  24,010 % Frankreich
  18,060 % Deutschland
  10,470 % USA
  9,990 % Schweden
  9,280 % Niederlande
  6,880 % Luxemburg
  6,610 % Irland
  5,860 % Norwegen
  3,210 % Italien
  2,940 % Österreich
  1,010 % Japan
  1,680 % übrige Länder

Währungen

  98,310 % Euro
  1,690 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global