16.03.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.08.2020 | Jahresbericht |
29.02.2020 | Halbjahresbericht |
01.01.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Asien/.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 4 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,75 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 147,01 Mio. EUR | ||
Symbol | RKCQ | ||
ISIN | AT0000764170 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
20,20 | +16,3 % | +84,7 % | |||
19,46 | +17,3 % | +73,3 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
30,1 % | Japan |
20,4 % | China |
11,6 % | Taiwan |
11,4 % | Südkorea |
9,1 % | Australien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
231,16
|
25.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Raiffeisen-Pazifik-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert überwiegend (mind. 51 % des Fondsvermögens) in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in den Märkten des pazifischen und asiatischen Raumes haben. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen.
Name | Raiffeisen Kapitalanlag.. |
Anschrift |
Mooslackengasse
12 1190 Wien , AT |
Internet | www.rcm.at |
Verwahrstelle | Raiffeisen Bank Interna.. |
5,340 % | Taiwan Semiconductor Manufacturing Co .. | |
4,460 % | Alibaba Group Holding Ltd | |
3,680 % | Tencent Holdings Ltd | |
3,500 % | Samsung Electronics Co Ltd | |
2,480 % | Sony Corp | |
2,040 % | HDFC Bank Ltd | |
1,960 % | Sushiro Global Holdings Ltd | |
1,730 % | Nintendo Co Ltd | |
1,680 % | DBS Group Holdings Ltd | |
1,630 % | Asahi Breweries Ltd | |
71,500 % | übrige Positionen |
30,050 % | Japan | |
20,360 % | China | |
11,640 % | Taiwan | |
11,440 % | Südkorea | |
9,080 % | Australien | |
7,280 % | Indien | |
10,150 % | übrige Länder |
29,700 % | JPY | |
20,290 % | HKD | |
11,530 % | TWD | |
11,310 % | KRW | |
9,700 % | USD | |
8,980 % | AUD | |
5,320 % | INR | |
1,730 % | SGD | |
1,010 % | EUR | |
0,440 % | THB |