Börse | Xetra |
Aktuell | 70,59 EUR |
Zeit | 18.02.19 17:35 |
Diff. Vortag | -0,25 % |
Tages-Vol. | 77,29 Mio. |
Gehandelte Stück | 1,10 Mio. |
Geld | -- |
Brief | -- |
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 70,77 |
Eröffnung | 70,20 |
Hoch | 71,02 |
Tief | 69,96 |
52W Hoch | 93,87 |
52W Tief | 68,11 |
Split (23.08.99) | 1:26 |
Split (05.06.91) | 1:1,125 |
Jahresbilanz (2017) | |
Umsatz: | 98,68 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 10,80 % |
Eigenkapitalquote: | 28,42 % |
Bilanzprognose (2019e) | |
KGVe: | 6,667 |
DIVe: | 5,65 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. | |
Demoversion für Nicht-Kunden |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 70,456 |
70,806 |
18.02.19 | 22:57 | 7.012 | |
LT Commerzbank | 70,50 |
70,82 |
18.02.19 | 22:00 | 5.402 | |
LT Baader Bank | 70,52 |
70,81 |
18.02.19 | 21:59 | 1.695 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lang & Schwarz Exchange |
70,46
|
18.02.19 | 22:57 | 36.680,80 | 7.095 | |
Xetra |
70,59
|
18.02.19 | 17:35 | 77,29 Mio. | 6.807 | |
Tradegate |
70,67
|
18.02.19 | 22:25 | 1,73 Mio. | 191 | |
Stuttgart |
70,46
|
18.02.19 | 17:20 | 259.358,95 | 23 | |
Frankfurt |
70,69
|
18.02.19 | 19:27 | 164.437,36 | 23 | |
Düsseldorf |
70,47
|
18.02.19 | 17:15 | 4.934,80 | 15 | |
Quotrix |
70,48
|
18.02.19 | 15:20 | 265.558,10 | 14 | |
gettex |
70,46
|
18.02.19 | 16:59 | 10.916,35 | 7 | |
Hamburg |
70,49
|
18.02.19 | 18:30 | 49.914,70 | 7 | |
München |
70,49
|
18.02.19 | 18:00 | 56.344,40 | 4 | |
Berlin |
70,21
|
18.02.19 | 08:02 | 0,00 | 1 | |
Hannover |
70,22
|
18.02.19 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
70,59
|
18.02.19 | 18:23 | 2,27 Mio. | 188 | |
London Stock Exchange TRADEcho |
70,59
|
18.02.19 | 18:23 | 12,87 Mio. | 185 | |
Borsa Italiana MTF Global Equity Market |
70,41
|
18.02.19 | 17:35 | 80.071,00 | 21 | |
FINRA other OTC Issues |
78,65
|
15.02.19 | 21:56 | 263.861,85 | 10 | |
Wiener Börse |
70,45
|
18.02.19 | 17:32 | 50.077,71 | 4 | |
Borsa Italiana MTF Trading After Hours |
75,00
|
06.02.19 | 18:43 | 300,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
77,97
|
15.02.19 | 09:56 | 7.797,00 | 1 | |
SIX SWISS (EUR) |
70,14
|
14.02.19 | 16:07 | 2.104,00 | 1 |
Unter dem Dach der Holdinggesellschaft konzentriert sich die BMW Group überwiegend auf Fahrzeuge im Premium-Segment. Die Gesellschaft bietet mit den Marken Mini, BMW und Rolls-Royce eine breite Produktpalette vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine an. Dadurch zählt BMW neben den deutschen Konkurrenten wie Daimler und Volkswagen sowie der japanischen Toyota zu den 15 größten Autoherstellern der Welt. Die BMW Group betreibt Werke in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Südafrika, USA und China.
Der Konzern hat sich unter der Marke BMW als Hersteller hochpreisiger und gut motorisierter Personenkraftwagen einen Namen gemacht. Das Unternehmen zählt damit zu den sogenannten Premiumherstellern im Automobilsektor. In der Markenstrategie zielt die Marke Mini auf die jüngere Kundschaft ab, während bei Rolls-Royce mittels geringer Stückzahl hochpreisige Luxusfahrzeuge für eine gehobene Käuferschicht angeboten wird.
Im Jahr 2016 setzte der Konzern mit insgesamt mehr als 125.000 Mitarbeitern rund 2,36 Mio. Fahrzeuge ab und erzielte einen Gesamtumsatz von 94,2 Mrd. Euro. Die Aktionäre der Gesellschaft bekommen von der Gesellschaft seit Jahren eine Dividende in Euro ausbezahlt.
Die BMW Aktie ist u. a. sowohl im DAX-Index als auch im Euro Stoxx 50 enthalten. Als Haupthandelsplatz für die Aktien des Unternehmens hat sich die elektronische Börse XETRA unter dem Börsenkürzel BMW etabliert.
In den letzten Jahren haben die Autokonzerne ihre Lieferketten immer stärker gestrafft und somit die Ausgaben erheblich reduziert. Das führte im Umkehrschluss dazu, dass die Arbeitsprozesse zunehmend fragiler geworden sind. So wurde bspw. in der jüngsten Vergangenheit bekannt, dass ein Lieferproblem von Bosch an BMW existierte. Der Stuttgarter Zulieferer konnte keine Alu-Gussteile für Lenkgetriebe liefern, die von BMW in den Fahrzeugen verarbeitet werden. Das sorgte bei BMW wiederum für Ausfälle und Lieferverzögerungen der fertigen Fahrzeuge.
Für Aktionäre ist es empfehlenswert, auf Realtime-Kurse oder zumindest einen Chart der Aktienkurse zurückgreifen zu können. Interessiert an der BMW Aktie? Jetzt Depot eröffnen und als Kunde Realtime-Kurse nutzen.