Börse | Hamburg |
Aktuell | 106,00 EUR |
Zeit | 27.01.21 08:06 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 3.180,00 |
Gehandelte Stück | 30 |
Geld |
105,00
|
Brief |
106,00
|
Zeit | 27.01.21 08:59 |
Spread | 0,94 % |
Geld Stk. | 30.504 |
Brief Stk. | 5.671 |
Schluss Vortag | 106,00 |
Eröffnung | 106,00 |
Hoch | 106,00 |
Tief | 106,00 |
52W Hoch | 114,00 |
52W Tief | 93,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 2,55 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 23,45 % |
Eigenkapitalquote: | -12,40 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hamburg |
106,00
|
27.01.21 | 08:06 | 3.180,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
134,00
|
12.03.18 | 15:33 | 40.200,00 | 4 | |
London Stock Exchange (EUR) |
105,00
|
26.01.21 | 15:53 | 3,46 Mio. | 1 |
Kontakt |
KABEL DEUTSCHLAND HOLDING AG Betastraße 6-8 D-85774 Unterföhring |
Telefon | -- |
Fax | -- |
kabel-impressum@vodafone.com | |
Internet | www.kabeldeutschland.com |
Die Kabel Deutschland Holding AG (KDH) ist ein Kabelnetzbetreiber und gilt als einer der größten Anbieter des Landes. Neben digitalem und hochauflösendem (HDTV) Fernsehen bietet der Konzern ein analoges TV-Angebot, Video-on-Demand, Angebote rund um digitale Videorekorder und PAY-TV. Ergänzend zu diversen analogen Fernsehprogrammen offeriert das Unternehmen digitale TV-Kanäle und zahlreiche Hörfunkprogramme. Das Produktspektrum der digitalen TV- und Rundfunkprogramme reicht über Basis-Kabelanschluss hinaus und umfasst zusätzliche Abonnement- Zugriffe auf Spielfilme, Serien, Dokumentationen, Unterhaltung, Sport und Kinderkanäle. Des Weiteren sendet die Gesellschaft über das Produkt Kabel Digital International TV-Kanäle in türkischer, russischer, polnischer, englischer, italienischer, spanischer, portugiesischer und griechischer Sprache. Ergänzt wird das Portfolio von Breitband-Internet und Telefonie über das TV-Kabel sowie Mobilfunkdienste über Partnerunternehmen. Kabel Deutschland betreibt Kabelnetze in 13 Bundesländern und versorgt rund 8,4 Millionen angeschlossene Haushalte. 2013 machte die Vodafone Vierte Verwaltungs AG, eine Tochter der Vodafone Group Plc, dem Unternehmen ein Übernahmeangebot, welches durch die EU-Wettbewerbsbehörde genehmigt wurde.
Ausgehend von einer sich stetig vergrößernden Internet- und Telefoniekunden-Basis sowie guten Upsellmöglichkeiten für unsere Premium-TV-Produkte innerhalb einer stabilen TV-Kundenbasis, sieht sich Kabel Deutschland gut positioniert, um weiter stark zu wachsen. Das Management geht von einem prozentual mittleren bis hohen einstelligen Umsatz- und EBITDA-Wachstum im Vergleich zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 aus. Zudem prognostiziert das Unternehmen, dass das bereinigte EBITDA minus Investitionen (Operativer Free Cashflow) auf über 300 Millionen Euro steigen wird (Vorjahr: 236 Millionen).
Update 6.08.2015: Der Ausblick des Unternehmens hat sich nicht wesentlich verändert.
Update 9.11.2015: Der Ausblick des Unternehmens hat sich nicht wesentlich verändert.
Update 12.02.2016: Der Ausblick des Unternehmens für das gesamte Geschäftsjahr hat sich nicht wesentlich verändert.
Vodafone Grou.. | 76,57 % |
Streubesitz | 18,48 % |
Cornwall GmbH.. | 4,95 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Andreas Laukenmann |
Vorstands- vorsitzender |
Anna Dimitrova |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Hermann Melnikov\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Erik Brenneis | |
Dr. Christoph Clement | |
Irena Gruhne | |
Rolf Hartmann | |
Sonia Hernandez | |
Sascha Knöchel | |
Sonja Köbler | |
Tanja Richter | |
Ali Riza Genisoglu | |
Guido Spork | |
Carmen Velthuis |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |