Börse | Xetra |
Aktuell | 200,00 EUR |
Zeit | 20.04.21 10:57 |
Diff. Vortag | -2,91 % |
Tages-Vol. | 10.030,00 |
Gehandelte Stück | 49 |
Geld |
191,00
|
Brief |
204,00
|
Zeit | 20.04.21 16:19 |
Spread | 6,37 % |
Geld Stk. | 27 |
Brief Stk. | 150 |
Schluss Vortag | 206,00 |
Eröffnung | 208,00 |
Hoch | 208,00 |
Tief | 200,00 |
52W Hoch | 214,00 |
52W Tief | 195,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 3,98 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 3,17 % |
Eigenkapitalquote: | 31,86 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 34,3707 |
DIVe: | 0,99 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
200,00
|
20.04.21 | 10:57 | 10.030,00 | 5 | |
Frankfurt |
197,00
|
20.04.21 | 08:01 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
MTU AERO ENGINES AG Dachauer Strasse 665 -- 80995 München |
Telefon | 49-89-1489-0 |
Fax | 49-89-1489-5500 |
info@mtu.de | |
Internet | mtu.de |
MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbinen. Zu den Kunden zählen sowohl zivile als auch militärische Hersteller und Betreiber von Flugzeugen und Industriegasturbinen auf der ganzen Welt. Auch in Helikoptern kommen die Produkte von MTU Aero Engines zur Anwendung. Darüber hinaus ist die MTU in der Instandhaltung von Triebwerken tätig und nutzt ihr Know-how aus dem Triebwerksbau auch im Industriegasturbinen-Geschäft. Die Bandbreite der hergestellten Produkte erstreckt sich von Großraumflugzeugen wie dem neuen Airbus A380 oder der Boeing 747 über große Passagiermaschinen wie den Airbus A320. Im Militärbereich gilt MTU auf nationaler Ebene als Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Auch an Antrieben für die Militärmaschinen Tornado, Eurofighter/Typhoon und den Militärtransporter A400M ist MTU beteiligt. National und international ist MTU maßgeblich an allen zentralen Technologieprogrammen beteiligt und kooperiert unter anderem mit General Electric und Rolls-Royce.
2021 dürfte sich die zivile Instandhaltung mit einem Umsatzplus von etwa 15 bis 25 % am deutlichsten von den Auswirkungen der Corona-Krise erholen. Der Umsatzbeitrag des Getriebefans dürfte dabei stark zunehmen. Auf ihrem Kapitalmarkttag im November 2020 hatte die MTU für die zivile MRO zunächst ein Plus im Zwanziger-Prozentbereich angenommen. Ein Umsatzzuwachs im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich wird im zivilen Ersatzteilgeschäft erwartet. Auf dem Kapitalmarkttag war eine leichte Zunahme für das zivile Ersatzteilgeschäft in Aussicht gestellt worden. Im zivilen Seriengeschäft rechnet die MTU mit einem leichten Umsatzzuwachs. Hier hatte sie bisher einen stabilen Umsatzbeitrag erwartet. Das Militärgeschäft ist von der Corona-Krise nicht betroffen und dürfte 2021 erneut leicht wachsen. Insgesamt geht die MTU von einem Umsatz zwischen 4,2 und 4,6 Mrd. EUR aus. Die bereinigte EBIT-Marge dürfte zwischen 9,5 und 10,5 % liegen. Gewinn nach Steuern und bereinigtes Ergebnis dürften sich gleichermaßen entwickeln. Die Cash Conversion Rate, die das Verhältnis von Free Cashflow zu bereinigtem Gewinn nach Steuern ausdrückt, dürfte sich 2021 im mittleren zweistelligen Prozentbereich bewegen (2020: 36 %).
Streubesitz | 69,01 % |
Capital Resea.. | 7,22 % |
Allianz Globa.. | 4,07 % |
BlackRock Inv.. | 3,07 % |
Comgest SA | 2,99 % |
Fidelity Mana.. | 2,93 % |
Union Investm.. | 2,89 % |
The Vanguard .. | 2,40 % |
Norges Bank I.. | 2,13 % |
Capital Resea.. | 1,73 % |
BlackRock Fun.. | 1,55 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Reiner Winkler |
Vorstands- vorsitzender |
Peter Kameritsch | |
Victoria Nicholls | |
Michael Röger | |
Michael Schreyögg | |
Eva Simon | |
Martina Vollmuth | |
Lars Wagner |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Klaus Eberhardt\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Roberto Armellini | |
Dr. Christine Maria Bortenlänger | |
Thomas Dautl | |
Dr. Jürgen Michael Geißinger | |
Angelo Gross | |
Anita Heimerl | |
Heike Madan | |
Josef Mailer | |
Dr. Joachim Rauhut | |
Dr. Klaus Steffens | |
Dr. Marion Weissenberger-Eibl |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |