Börse | Frankfurt |
Aktuell | 0,53 EUR |
Zeit | 03.03.21 16:34 |
Diff. Vortag | +25,59 % |
Tages-Vol. | 9.414,97 |
Gehandelte Stück | 21.165 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,422 |
Eröffnung | 0,44 |
Hoch | 0,565 |
Tief | 0,438 |
52W Hoch | 3,50 |
52W Tief | 0,003 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
0,545
|
03.03.21 | 21:28 | 1.193,40 | 8 | |
Frankfurt |
0,53
|
03.03.21 | 16:34 | 9.414,97 | 7 | |
Hannover |
0,37
|
03.03.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
München |
0,44
|
03.03.21 | 09:22 | 0,00 | 2 | |
Düsseldorf |
0,32
|
03.03.21 | 08:30 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
0,396
|
03.03.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Hamburg |
0,55
|
03.03.21 | 08:39 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
0,136
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
UNITED POWER TECHNOLOGY AG Mergenthalerallee 10-12 -- 65760 Eschborn |
Telefon | 49-61-96-400804 |
Fax | -- |
-- | |
Internet | unitedpower.de.com |
Die United Power Technology AG ist ein chinesischer Konzern, der sich auf den Bereich der Stromerzeugung spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt motorgetriebene Arbeitsgeräte zur Stromerzeugung. Dazu zählen spezielle Maschinen für den Außeneinsatz sowie Generatoren zur Stromerzeugung. Ergänzt wird die Produktpalette von United Power durch Einzelkomponenten wie Motoren, Wasserpumpen, Hochdruckreiniger und eine Reihe anderer motorbetriebener Geräte. Zu den Kunden des Konzerns gehören neben Privatkunden auch größere oder kleinere Firmenkunden. Mit seinem Angebot gilt der Konzern als einer der führenden Hersteller von tragbaren Stromgeneratoren in China.
'Im Jahr 2015 haben wir den Ausbau unseres Geschäfts erfolgreich vorangetrieben, indem wir unsere Kundenbasis verbreitert und die Anzahl der Länder, in denen wir tätig sind, gesteigert haben. Dadurch konnten wir unseren Umsatz und das Ergebnis stabilisieren. Gleichzeitig haben wir unsere Investitionen in den Bereich Forschung und Entwicklung um rund 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Im Ergebnis konnten wir 13 neue Produkte einführen', sagt Xu Wu, Vorstandsvorsitzender. Trotz dieser positiven Anzeichen geht das Management davon aus, dass das Jahr 2016 insgesamt eine Übergangsperiode mit einer weiteren Konsolidierung in der Branche bleiben wird. Das Management wird versuchen, diesen Umstand auszunutzen und plant, eine aktive Rolle im chinesischen M&A-Markt zu spielen. Zudem wird das Unternehmen seine dreiteilige Strategie fortführen und sein Budget sowohl für den Vertrieb als auch für Forschung und Entwicklung deutlich erhöhen. Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet United Power eine Erhöhung der Umsatzerlöse in Euro in einem niedrigen einstelligen Prozentbereich, während man von einer stabilen EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahr ausgeht.
Update 31.05.2016: Wir freuen uns, dass wir einen Anstieg der Marktnachfrage nach Generatoren für den kommerziellen Gebrauch sehen. Trotz der reduzierten Profitabilität sind wir insgesamt zuversichtlich, dass wir über das gesamte Jahr gesehen in der Lage sein werden den Abschwung der Profitabilitätsentwicklung wieder gut machen werden. Daher, bestätigen wir unseren finanziellen Ausblick für das Geschäftsjahr 2016', sagt Zhong Jiayang, CFO der United Power Technology AG.
Update 2.08.2016: Vor dem Hintergrund der anhaltend schwierigen Geschäftsentwicklung, die sich fortsetzen dürfte, revidiert United Power seine Prognose für 2016. Die Gesellschaft erwartet nun, dass der Konzernumsatz zwischen 20 und 30% zurückgeht, wobei die Bruttomarge voraussichtlich zwischen 2 und 4 Prozentpunkte und die EBIT-Marge um bis zu 9 Prozentpunkte fallen wird. Zuvor hatte das Unternehmen erwartet, den Umsatz um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz, gemessen in Euro, erhöhen zu können, bei einer im Vergleich zum Vorjahr stabilen EBIT-Marge.
Update 17.11.2016: Seit dem letzten Quartal hat es keine Änderung an der Prognose gegeben.
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Cuan Li |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
York Liu\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Yumi Lin | |
Ronald Liu |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |