Börse | Tradegate |
Aktuell | 2,18 EUR |
Zeit | 25.01.21 08:00 |
Diff. Vortag | +0,93 % |
Tages-Vol. | 872,00 |
Gehandelte Stück | 400 |
Geld |
2,15
|
Brief |
2,18
|
Zeit | 25.01.21 08:00 |
Spread | 1,38 % |
Geld Stk. | 1.250 |
Brief Stk. | 910 |
Schluss Vortag | 2,16 |
Eröffnung | 2,18 |
Hoch | 2,18 |
Tief | 2,18 |
52W Hoch | 2,56 |
52W Tief | 1,00 |
Split (23.06.15) | 1:1,0358 |
Split (27.04.15) | 1:0,2 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 2,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | -631,82 % |
Eigenkapitalquote: | 90,94 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 2,12 |
2,22 |
25.01.21 | 08:11 | 6 | |
LT Baader Bank | 2,15 |
2,18 |
25.01.21 | 08:00 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
2,20
|
22.01.21 | 17:36 | 13.426,51 | 17 | |
LS Exchange |
2,12
|
25.01.21 | 08:11 | -- | 6 | |
gettex |
2,17
|
25.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
2,15
|
25.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
2,14
|
25.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Tradegate |
2,18
|
25.01.21 | 08:00 | 872,00 | 1 | |
Frankfurt |
2,15
|
25.01.21 | 08:11 | 0,00 | 1 | |
München |
2,10
|
25.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Düsseldorf |
2,14
|
25.01.21 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
2,10
|
25.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Stuttgart |
2,10
|
22.01.21 | 21:55 | 10.750,00 | 32 | |
London Stock Exchange (EUR) |
2,47
|
17.06.19 | 11:10 | 741,00 | 1 |
Kontakt |
4SC AG Fraunhoferstraße 22 D-82152 Planegg-Martinsried |
Telefon | +49-89-700763-0 |
Fax | +49-89-700763-29 |
ir-pr@4sc.com | |
Internet | www.4sc.de |
Das biopharmazeutische Unternehmen 4SC entwickelt niedermolekulare Medikamente, die Krebskrankheiten mit hohem medizinischen Bedarf durch epigenetische Mechanismen bekämpfen. Diese Medikamente sollen den Patienten innovative Behandlungsmöglichkeiten bieten, die erträglicher und wirksamer sind als bestehende Therapien und eine bessere Lebensqualität bieten. Die Pipeline des Unternehmens ist durch ein umfangreiches Patentportfolio geschützt und umfasst vielversprechende Produkte in verschiedenen Phasen der präklinischen und klinischen Entwicklung. 4SC geht für künftiges Wachstum und Wertsteigerung Partnerschaften mit Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen ein und wird zugelassene Medikamente in ausgewählten Regionen schließlich eventuell auch selbst vermarkten.
Angesichts der aktuellen globalen Situation in Bezug auf Covid-19 ist vernünftigerweise anzunehmen, dass sich dies auf das Geschäft der 4SC auswirken könnte. Das Unternehmen wird die Investoren auf den neuesten Stand bringen, sobald eine sichere Einschätzung der Situation möglich ist.
Update 21.04.2020: Der Vorstand geht davon aus, dass der verfügbare Finanzmittelbestand bis in das zweite Halbjahr 2021 ausreichend sein dürfte.
Update 11.08.2020: Zum Ende des ersten Halbjahres 2020 verfügte 4SC über Finanzmittel in Höhe von 35,165 Mio. EUR nach 45,765 Mio. EUR zum 31. Dezember 2019. Der durchschnittliche monatliche operative Barmittelverbrauch im ersten Halbjahr 2020 lag bei 1,593 Mio. EUR (H1 2019: 1,185 Mio. EUR) und somit unterhalb der im Rahmen des für das Gesamtjahr 2020 aufgestellten Prognosebandes zwischen 2,2 Mio. EUR und 2,6 Mio. EUR. Auf der Grundlage der aktuellen Finanz- und Betriebsaktivitäten erwartet der Vorstand für das Jahr 2020 einen geringeren durchschnittlichen monatlichen operativen Barmittelverbrauch zwischen 2,0 Mio. EUR und 2,4 Mio. EUR im Vergleich zu den früheren Annahmen von 2,2 Mio. EUR bis 2,6 Mio. EUR.
Update 20.10.2020: Auf der Grundlage der aktuellen Finanz- und Betriebsaktivitäten erwartet der Vorstand für das Jahr 2020 einen geringeren durchschnittlichen monatlichen operativen Barmittelverbrauch zwischen 1,4 Mio. EUR und 1,7 Mio. EUR im Vergleich zu den früheren Annahmen von 2,0 Mio. EUR bis 2,4 Mio. EUR. Der Vorstand geht davon aus, dass der verfügbare Finanzmittelbestand bis in das zweite Halbjahr 2021 ausreichend sein dürfte.
Santo Holding | 45,90 % |
ATS Beteiligu.. | 24,10 % |
Streubesitz | 23,00 % |
First Capital.. | 4,00 % |
Wellington Pa.. | 3,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Jason Loveridge |
Vorstands- vorsitzender |
Dr. med. Susanne Danhauser-Riedl | |
Dr. med. Frank Hermann |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Clemens Doppler\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Dr. Irina Antonijevic | |
Helmut Jeggle | |
Prof. Dr. Helga Rübsamen-Schaeff | |
Dr. Manfred Rüdiger | |
Joerg von Petrikowsky |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |