Börse | Xetra |
Aktuell | 3,17 EUR |
Zeit | 26.02.21 17:36 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 52.321,92 |
Gehandelte Stück | 16.551 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 3,17 |
Eröffnung | 3,15 |
Hoch | 3,17 |
Tief | 3,15 |
52W Hoch | 5,34 |
52W Tief | 2,26 |
Split (05.05.17) | 1:1,0097 |
Split (12.05.14) | 1:1,031 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 185,21 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 1,85 % |
Eigenkapitalquote: | 19,99 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 3,15 |
3,17 |
27.02.21 | 12:54 | 80 | |
LT Baader Bank | 3,16 |
3,17 |
26.02.21 | 17:36 | 5 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
3,14
|
26.02.21 | 22:09 | 60,36 | 82 | |
Stuttgart |
3,16
|
26.02.21 | 21:55 | 30.336,00 | 38 | |
Tradegate |
3,16
|
26.02.21 | 22:26 | 28.810,07 | 21 | |
Berlin |
3,17
|
26.02.21 | 18:55 | 0,00 | 13 | |
Xetra |
3,17
|
26.02.21 | 17:36 | 52.321,92 | 11 | |
gettex |
3,17
|
26.02.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Quotrix |
3,16
|
26.02.21 | 11:34 | 1.341,25 | 3 | |
Hamburg |
3,15
|
26.02.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
Düsseldorf |
3,15
|
26.02.21 | 08:20 | 0,00 | 2 | |
München |
3,16
|
26.02.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
3,15
|
26.02.21 | 09:16 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
4,03
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
DEAG DEUTSCHE ENTERTAINMENT AG Potsdamer Straße 58 -- 10785 Berlin |
Telefon | 49-30-810-75-0 |
Fax | 49-30-810-75-519 |
info@deag.de | |
Internet | www.deag.de |
Die DEAG Deutsche Entertainment AG (DEAG) ist ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live-Entertainment in Europa und mit Konzerngesellschaften in ihren Kernmärkten präsent. DEAG produziert und veranstaltet ein breites Spektrum an Events und Konzerten. Mit dem eigenen Vertriebsgeschäft, der mytic myticket AG, an dem zwei Medienhäuser aus dem Print- und TV-Bereich beteiligt sind, wird eine steigende Profitabilität und die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells erreicht. Rund 2.500 Konzerte und Events führt DEAG pro Jahr durch und setzt dabei aktuell über 5 Mio. Tickets um - davon ein beständig wachsender Anteil über die ertragsstarken E-Commerce-Plattformen MyTicket. Die Kern-Geschäftsfelder der DEAG umfassen die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, das Segment Family Entertainment sowie Arts + Exhibitions. Insbesondere der Bereich Family Entertainment ist ein elementarer Baustein für die Weiterentwicklung des eigenen Contents.
Für das laufende Geschäftsjahr 2020 plante die Gesellschaft ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und EBITDA. Aufgrund der Corona-Krise ist ein detaillierter und stichtagsbezogener Ausblick für das laufende Jahr aktuell nicht möglich. Allerdings besteht für Absagen von hoher Hand der derzeitigen und auch im Vorverkauf befindlichen Veranstaltungen ein vollumfänglicher Versicherungsschutz (einschließlich Covid-19) bei einem der größten Versicherungskonzerne weltweit. Die ersten Schadensereignisse wurden bereits geprüft und bezahlt. Aus Schadenminimierungsgründen und um das Faninteresse zu berücksichtigen, befindet sich die DEAG im intensiven Dialog mit Künstlern und Partnern über die zeitliche Verlegung von Veranstaltungen. Aktuell konnten bereits über 600 Veranstaltungen nahezu vollständig in die kommenden Quartale verlegt werden. Entsprechend ist eine veränderte zeitliche Struktur von Umsätzen und Ergebnissen im laufenden Geschäftsjahr möglich.
Update 28.08.2020: Für das Gesamtjahr 2020 strebt die DEAG nach dem ermutigenden Verlauf des 1. Halbjahres ein mindestens ausgeglichenes EBITDA an.
Update 26.11.2020: Für das Gesamtjahr 2020 geht die DEAG trotz der zuletzt wieder sehr deutlichen COVID-19-bezogenen Einschränkungen in ihren Kernmärkten weiterhin von einem mindestens ausgeglichenen EBITDA aus. Für die Zukunft sieht sich die DEAG gut aufgestellt. Für 2021 verfügt die DEAG schon heute über eine Umsatzbasis mit guter Visibilität von über 100 Mio. Euro. Zudem verfügt die Gesellschaft über eine solide Liquiditätsausstattung von rd. 50 Mio. Euro. Für abgesagte bzw. verschobene Veranstaltungen erhielt die DEAG außerdem Versicherungsleistungen von 10 Mio. Euro.
Update 30.11.2020: Für das Gesamtjahr 2020 geht die DEAG trotz der zuletzt wieder sehr deutlichen COVID-19-bezogenen Einschränkungen in ihren Kernmärkten weiterhin von einem mindestens ausgeglichenen EBITDA aus. Für die Zukunft sieht sich die DEAG gut aufgestellt. Für 2021 verfügt die DEAG schon heute über eine Umsatzbasis mit guter Visibilität von über 100 Mio. Euro. Zudem verfügt die Gesellschaft über eine solide Liquiditätsausstattung von rd. 50 Mio. Euro. Für abgesagte bzw. verschobene Veranstaltungen erhielt die DEAG außerdem Versicherungsleistungen von 10 Mio. Euro.
Streubesitz | 29,58 % |
Apeiron Inves.. | 17,44 % |
Novofam Macro.. | 13,72 % |
SRE Holding G.. | 12,27 % |
Plutus Holdin.. | 9,72 % |
Quaero Capita.. | 4,84 % |
Northern Ligh.. | 3,24 % |
Coeli Asset M.. | 2,93 % |
Axxion SA (Lu.. | 2,46 % |
MainFirst Aff.. | 2,16 % |
Ostrum Asset .. | 1,63 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Peter L. H. Schwenkow |
Vorstands- vorsitzender |
Christian Diekmann | |
Detlef Kornett | |
Moritz Schwenkow | |
Roman Velke |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Wolf-Dieter Gramatke\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Michael Busch | |
Dr. Katja Nettesheim |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |