Börse | Tradegate |
Aktuell | 10,80 EUR |
Zeit | 06.07.22 13:27 |
Diff. Vortag | -0,46 % |
Tages-Vol. | 45.994,80 |
Gehandelte Stück | 4.249 |
Geld |
10,55
|
Brief |
10,90
|
Zeit | 06.07.22 17:36 |
Spread | 3,21 % |
Geld Stk. | 200 |
Brief Stk. | 190 |
Schluss Vortag | 10,85 |
Eröffnung | 10,90 |
Hoch | 11,00 |
Tief | 10,65 |
52W Hoch | 22,40 |
52W Tief | 10,00 |
Split (21.08.00) | 1:3 |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 56,68 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 33,52 % |
Eigenkapitalquote: | 43,08 % |
Bilanzprognose (2022e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 10,60 |
10,90 |
06.07.22 | 21:14 | 118 | |
LT Baader Bank | 10,55 |
10,90 |
06.07.22 | 17:43 | 12 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
10,60
|
06.07.22 | 19:59 | 236,50 | 117 | |
Stuttgart |
10,60
|
06.07.22 | 20:45 | 18.158,00 | 41 | |
Tradegate |
10,80
|
06.07.22 | 13:27 | 45.994,80 | 17 | |
Düsseldorf |
10,50
|
06.07.22 | 19:30 | 4.524,45 | 15 | |
Xetra |
10,85
|
06.07.22 | 17:36 | 35.877,85 | 11 | |
gettex |
10,70
|
06.07.22 | 19:43 | 1.943,20 | 10 | |
Frankfurt |
10,70
|
06.07.22 | 08:25 | 8.660,00 | 2 | |
Berlin |
10,75
|
06.07.22 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
München |
10,90
|
06.07.22 | 08:01 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
10,70
|
06.07.22 | 08:15 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
11,10
|
06.07.22 | 07:57 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
MWB FAIRTRADE WERTPAPIERHANDELSBANK AG Rottenbucher Strasse 28 -- 82166 Graefelfing |
Telefon | 49-89-85852-0 |
Fax | 49-89-85852-505 |
info@mwbfairtrade.com | |
Internet | mwbfairtrade.com |
Die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die mit ihrem Portfolio zu den führenden Wertpapierhandelshäusern in Deutschland gehört. Das Hauptgeschäft der mwb ist die Skontoführung und das Market Making von Auslandsaktien. Dabei ist das Unternehmen auf kleinere und mittelgroße Aktiengesellschaften spezialisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Märkte zu fördern und mittelständischen Unternehmen wichtige Impulse zu geben. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sorgfalt, Transparenz, Zuverlässigkeit und Professionalität innerhalb sämtlicher Entscheidungsprozesse und strebt zudem langfristige Kundenbeziehungen an. Im Sinne seiner Kunden verfolgt das Unternehmen nachhaltige Entwicklung und organisches Wachstum. Das operative Geschäft der Gesellschaft ist in die Bereiche Wertpapierhandel sowie Kapitalmarkt unterteilt. Im Geschäftsbereich Wertpapierhandel wird die Skontoführung von Aktien, Investmentfonds sowie festverzinslichen Wertpapieren zusammengefasst. Ergänzt wird das Geschäft durch die Bereiche Sales & Execution und Orderausführung. Derzeit betreut der Konzern die Orderbücher von mehreren tausend Aktien an den Börsen Frankfurt, Hamburg, Hannover, Berlin und München. Besonderes Know-how besitzt das Unternehmen im Bereich Auslandsaktien, wobei der Fokus hier auf dem amerikanischen und asiatischen Markt sowie auf Rohstoffwerten und Real Estate Investment Trusts liegt. Hinzu kommt die Betreuung von Investmentfonds und festverzinslichen Wertpapieren, insbesondere im Bereich Rentenhandel. Die Unterdivision Sales & Execution unterstützt institutionelle Anleger wie Versicherungen, Fonds und Investmentgesellschaften bei ihren Wertpapier-Transaktionen. Außerdem übernimmt die mwb fairtrade im Auftrag ihrer Kunden Kauf- und Verkaufsorder. Das Segment Kapitalmarkt übernimmt Designated Sponsoring, Emissionsberatung und Listings sowie Unternehmensanleihen. Im Vordergrund der Sponsoring-Geschäfte stehen kleinere und mittlere Aktiengesellschaften aus dem Mittelstand, denen der Konzern zu mehr Präsenz auf dem Aktienmarkt verhelfen will. Das Unternehmen übernimmt Leistungen wie Kapitalmarktberatung oder Umplatzierungen und verbessert die finanzielle Substanz der Unternehmen. Als Alternative zum IPO betreut die mwb außerdem Firmen bei einfacheren Kapitalmarktzugängen. Dazu gehören Listings im Freiverkehr oder der Eintritt in den weniger reglementierten Entry Standard der Deutschen Börse oder dem M:access der Börse München. Für mittelständische Konzerne prüft, plant und realisiert die mwb fairtrade zudem einen individuellen Einstieg in den Kapitalmarkt. Das Unternehmen ist seit 1999 an der Börse gezeichnet und 1993 aus dem Zusammenschluss der mwb Wertpapierhandelsbank AG und der Fairtrade Finance AG entstanden. Neben dem Hauptsitz in Gräfeling bei München besitzt die Gesellschaft Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Hannover und Berlin.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 39,21 % |
BÖAG Börsen AG | 25,13 % |
FMNP Beteilig.. | 19,84 % |
Franz Christi.. | 7,43 % |
Thomas Posovatz | 6,40 % |
Thomas Mühlba.. | 1,80 % |
Acadian Asset.. | 0,12 % |
SIGNAL IDUNA .. | 0,05 % |
Gutmann Finan.. | 0,01 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Carsten Bokelmann | |
Franz Christian Kalischer | |
Kai Jordan |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Michael Wilhelm\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Hendrik Janssen | |
Thomas Mühlbauer |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |