Börse | Xetra |
Aktuell | 7,93 EUR |
Zeit | 20.05.22 17:36 |
Diff. Vortag | +2,06 % |
Tages-Vol. | 868.046,72 |
Gehandelte Stück | 108.418 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 7,77 |
Eröffnung | 7,77 |
Hoch | 8,18 |
Tief | 7,77 |
52W Hoch | 18,50 |
52W Tief | 6,84 |
Split (01.06.05) | 1:3 |
Jahresbilanz (2021) | |
Umsatz: | 5,12 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -0,36 % |
Eigenkapitalquote: | 6,12 % |
Bilanzprognose (2022e) | |
KGVe: | 4,7073 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 7,92 |
8,015 |
20.05.22 | 22:00 | 3.057 | |
LT Baader Bank | 7,855 |
8,06 |
20.05.22 | 21:56 | 231 | |
LT Lang & Schwarz | 7,905 |
8,045 |
21.05.22 | 11:05 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
7,905
|
20.05.22 | 22:33 | 25.889,94 | 1.647 | |
Xetra |
7,93
|
20.05.22 | 17:36 | 868.046,72 | 371 | |
Stuttgart |
7,91
|
20.05.22 | 21:55 | 7.338,00 | 51 | |
Tradegate |
7,965
|
20.05.22 | 22:26 | 238.752,83 | 45 | |
gettex |
7,98
|
20.05.22 | 21:43 | 15.384,97 | 21 | |
Düsseldorf |
7,83
|
20.05.22 | 19:01 | 0,00 | 11 | |
Frankfurt |
7,95
|
20.05.22 | 18:02 | 12.087,70 | 6 | |
Quotrix |
8,085
|
20.05.22 | 14:18 | 1.293,60 | 2 | |
Hannover |
7,75
|
20.05.22 | 08:15 | 0,00 | 1 | |
München |
7,75
|
20.05.22 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
7,75
|
20.05.22 | 08:15 | 0,00 | 1 | |
Berlin |
7,745
|
20.05.22 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
7,93
|
20.05.22 | 17:30 | -- | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
10,45
|
20.12.21 | 21:27 | 3.615,70 | 2 | |
Wiener Börse |
7,745
|
19.05.22 | 17:32 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
LEONI AG Marienstrasse 7 -- 90402 Nürnberg |
Telefon | 49-911-2023-0 |
Fax | 49-911-2023-455 |
info@leoni.com | |
Internet | www.leoni.com |
Die LEONI AG ist ein weltweit tätiger System- und Entwicklungslieferant von Drähten, Kabeln und Bordnetz-Systemen. Das Angebotsspektrum umfasst Drähte und Litzen, Standard- und Spezialkabel, Lichtwellenleiter sowie komplette Kabelsysteme und Dienstleistungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Im Bereich Wiring Systems werden Kabelsätze und komplette Bordnetz-Systeme sowie Komponenten für die internationale Fahrzeugindustrie entwickelt, produziert und vertrieben. Die beiden Segmente bilden eine aufeinander aufbauende Wertschöpfungskette: Drähte, Litzen und Glasfaser sind die Grundlage für isolierte Kupferleitungen und -kabel bzw. Lichtwellenleiter. Diese werden konfektioniert, zu Kabelsätzen, Kabelsystemen sowie Bordnetz-Systemen weiterverarbeitet und als Komplettpaket inklusive ergänzender Services angeboten. Neben Produkten für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie umfasst das LEONI-Leistungsspektrum Spezialkabel nach Kundenspezifikation, montagefertige Kabelsysteme, verkabelte Module, Datenleitungen und Netzwerk-Komponenten, isolierte Starkstromleitungen, Steuerleitungen, Koaxial- und Instrumentenkabel, Netzanschlussleitungen, Kupferdrähte und -litzen sowie die Strahlenvernetzung von Kabeln und Rohren. Die Aktivitäten des Unternehmens gliedern sich in die zwei Geschäftsbereiche Wire & Cable Solutions und Wiring Systems. Der Unternehmensbereich Wire & Cable Solutions ist einer der weltweit führenden Anbieter von Drähten und Litzen für die Elektrotechnik. Zu den angebotenen Produkten gehören leonische Waren, hochflexible Litzen und Kupferleiter für die Kabelextrusion. Diese werden vor allem im textilen Bereich für kostbare Stickereien auf weltlichen und religiösen Festgewändern sowie für Posamenten und Uniformeffekten verwendet. Zu den wichtigsten Abnehmern zählen Wirkereien, Stickereien und Garnhersteller. Auch für dekorative Zwecke werden Leonische Waren eingesetzt, so z.B. im Kunsthandwerk und Bastelbereich sowie für Geschenkverpackungen. Ein besonderes Spezialgebiet sind Spinndrähte für Musik-Saiten und Sicherheits- bzw. Kennfäden. Die Produktpalette der Litzen umfasst Blanke, verzinnte, versilberte, vergoldete sowie vernickelte Kupferdrähte und -litzen, Kupferlegierungsdrähte (Widerstandsdrähte), hochflexible Kupferlitzen und -bänder, hochflexible Kupferseile für die Schweißtechnik, Abschirmschläuche, Drahtgestricke und konfektionierte Massebänder. Zu dem Kundenkreis für Kupferleiter zählen namhafte Kabelhersteller im In- und Ausland, die das Unternehmen mit einem umfassenden Programm an Einzeldrähten, Drahtbündeln, Flechtdrähten sowie hochwertigen konzentrischen und semikonzentrischen Litzen beliefern. LEONI Kabel fertigt im Wesentlichen zwei Gruppen von Kabeln: Standardkabel, die nach deutschen und internationalen Normen (VDE, DIN, HAR, UL, CSA, SAE u.a.) sowie Hersteller-Normen gefertigt werden und Spezialkabel, die für ganz bestimmte Applikationen nach den Wünschen der Kunden "maßgeschneidert" werden. Eine führende Position nimmt LEONI Kabel vor allem bei Kabeln und Leitungen für den Automobilbau und für die Informations- und Kommunikationstechnik ein. Der Unternehmensbereich Wire & Cable Solutions ist in die fünf Geschäftsfelder Automobil- und Normleitungen, Kabelkonfektion, Mobilfunk-Konfektion, Datenleitungen und Spezialleitungen gegliedert. Auf dem Gebiet der Bordnetze ist LEONI Wiring Systems ein weltweit agierender Entwicklungs- und Systemlieferant der Automobilindustrie. Die Angebotspalette umfasst nicht nur die Herstellung von Kabelsätzen, sondern vor allem auch die Entwicklung kompletter Bordnetze. Mit Neuentwicklungen wie dem formstabilen Kabelsatz, durchgängigen Verdrahtungskonzepten auf Flachleiterbasis und richtungweisenden Elektroniklösungen zur Optimierung von Bordnetzen, hat sich der Unternehmensbereich Bordnetze einen Namen bei seinen Kunden (u.a. DaimlerChrysler, Audi/VW, General Motors/Opel und Porsche) gemacht. Das Unternehmen ist weltweit an zahlreichen Standorten vertreten. Der Sitz der Holding LEONI AG ist in Nürnberg. Unter den Kunden finden sich bekannte Firmen wie Audi, BMW, Bosch, Daimler, Deutsche Telekom, Ericsson, General Motors, Land Rover, Miele, Philips, Porsche, PSA, Renault, Siemens und VW.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 72,97 % |
Stefan Pierer | 20,00 % |
ENSoXX Holdin.. | 3,47 % |
Dimensional F.. | 1,59 % |
Charles Schwa.. | 0,73 % |
FPM Frankfurt.. | 0,26 % |
Swissinvest I.. | 0,25 % |
Bayerische Ve.. | 0,21 % |
R.I. Vermögen.. | 0,18 % |
Consultinvest.. | 0,17 % |
Universal-Inv.. | 0,16 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Aldo Kamper |
Vorstands- vorsitzender |
Ingrid Jägering |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Klaus Probst\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Elisabetta Castiglioni | |
Wolfgang Dehen | |
Mark Dischner | |
Janine Heide | |
Karl-Heinz Lach | |
Richard Paglia | |
Klaus Rinnerberger | |
Dr. Christian Rödl | |
Franz Spieß | |
Regine Stachelhaus | |
Inge Zellermaier |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |