Börse | Xetra |
Aktuell | 12,50 EUR |
Zeit | 15.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,64 % |
Tages-Vol. | 146.863,42 |
Gehandelte Stück | 11.736 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 12,58 |
Eröffnung | 12,58 |
Hoch | 12,60 |
Tief | 12,46 |
52W Hoch | 14,98 |
52W Tief | 5,57 |
Split (20.06.17) | 1:1,1 |
Split (19.04.01) | 1:25 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 904,20 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 39,48 % |
Eigenkapitalquote: | 52,89 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 10,00 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 12,40 |
12,60 |
15.01.21 | 21:57 | 158 | |
LT Baader Bank | 12,38 |
12,60 |
15.01.21 | 21:19 | 15 | |
LT Lang & Schwarz | 12,36 |
12,60 |
16.01.21 | 12:00 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
12,36
|
15.01.21 | 22:02 | 687,90 | 184 | |
Xetra |
12,50
|
15.01.21 | 17:36 | 146.863,42 | 62 | |
Stuttgart |
12,40
|
15.01.21 | 21:55 | 0,00 | 40 | |
Düsseldorf |
12,40
|
15.01.21 | 19:31 | 0,00 | 23 | |
Tradegate |
12,50
|
15.01.21 | 22:26 | 69.700,76 | 16 | |
gettex |
12,56
|
15.01.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Hannover |
12,34
|
15.01.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Berlin |
12,40
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
12,60
|
15.01.21 | 09:16 | 0,00 | 2 | |
München |
12,52
|
15.01.21 | 16:49 | 2.128,40 | 2 | |
Quotrix |
12,60
|
15.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Hamburg |
12,34
|
15.01.21 | 08:09 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
12,48
|
15.01.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
12,59
|
15.01.21 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
ADLER REAL ESTATE AG Joachimsthaler Straße 34 D-10719 Berlin |
Telefon | +49-40-298130-0 |
Fax | +49-40-298130-99 |
t.kladnik@adler-ag.com | |
Internet | www.adler-ag.de |
Die ADLER Real Estate AG gehört zu den führenden Immobilienunternehmen in Deutschland. In den letzten Jahren ist das Unternehmen durch Akquisitionen rasch gewachsen - zuletzt durch die Übernahme von knapp 70 Prozent der Anteile an der Brack Capital Properties N.V. (BCP) ADLER hält mittlerweile mehr als 62.000 Wohneinheiten, die vornehmlich im Norden und Westen Deutschlands liegen. Der Wohnungsbestand soll überwiegend auf Dauer gehalten und bewirtschaftet werden. Dazu unterhält ADLER ein professionelles Asset Management und eigene Property Management Gesellschaften, die ab 2018 das gesamte Portfolio verwalten. Da konzerneigene Gesellschaften auch das Facility Management an den meisten Standorten übernommen haben, ist ADLER zu einem integrierten Immobilienkonzern geworden, der seinen Mietern alle wohnungsnahen Dienstleistungen aus einer Hand anbieten kann. Nach Veräußerung der Anteile an der ACCENTRO Real Estate AG, einer auf den Handel mit Immobilien spezialisierten Gesellschaft, konzentriert sich ADLER ausschließlich auf das Vermietungsgeschäft. ADLER beabsichtigt, den Bestand an Wohnimmobilien in Zukunft weiter durch Zukäufe von Unternehmensanteilen oder Einzelportfolien auszuweiten. Dabei investiert ADLER bevorzugt in Wohnimmobilienportfolien, die sich in B- und Randlagen großer Ballungsräume befinden, weil dort die Mietrenditen typischerweise höher liegen als in innerstädtischen A-Lagen. Wenn sich entsprechende Marktgelegenheiten ergeben, investiert ADLER im Sinne der Portfolioergänzung aber auch in sogenannte A-Lagen mittelgroßer Städte oder auch in A-Städten wie Berlin, um an den Wertsteigerungen in solchen Märkten teilzuhaben. Im Dezember 2019 legte ADO Properties ein Übernahmeangebot vor. Das zusammengeführte Gruppe soll unter dem Namen ADLER Real Estate Group firmieren. Am 9. April 2020 schloss ADO Properties die Kombination mit der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft erfolgreich ab und schuf damit eine der größten börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa.
Da sich die Erfolge der Geschäftstätigkeit zunächst nur in den Tochtergesellschaften zeigen, im Rahmen der Holdingstruktur aber überwiegend Aufwendungen anfallen, erwartet die ADLER AG im Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2020 ein Jahresergebnis, welches wieder deutlich negativer ausfallen wird als im Berichtsjahr.
Update 31.08.2020: ADLER sieht in diesem Umfeld zumindest keine Veranlassung, die im März 2020 mit dem Geschäftsbericht für 2019 veröffentlichten Prognosen für Mieteinnahmen und FFO I zu ändern. Wegen der bereits 2019 erfolgten Verkleinerung des Portfolios und vor dem Hintergrund der Erwartung, dass das Portfolio auch 2020 weiter optimiert wird, rechnet ADLER 2020 unverändert mit leicht rückläufigen Nettomieteinnahmen und FFO I, wobei die Nettomieteinnahmen voraussichtlich in der Größenordnung von EUR 240 bis 245 Millionen und die FFO I im Bereich von EUR 75 bis 80 Millionen liegen werden. ADLER hat sich entschieden, die Prognosen für den LTV nicht mehr weiterzuführen, da ADLER zusammen mit ADO Properties und Consus Real Estate in der neuen ADLER Group aufgeht, für die eine solche Prognose auf konsolidierter Basis zur Verfügung gestellt wird.
ADLER Group S.. | 94,19 % |
Streubesitz | 5,81 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Maximilian Rieneckern |
Vorstands- vorsitzender |
Sven-Christian Frank |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Martin Billhardt\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Claus Jorgensen | |
Thilo Schmid |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
ACCENTRO REAL.. | 4,78 % |