Börse | SIX Swiss Exchange |
Aktuell | 1.025,00 CHF |
Zeit | 19.01.21 17:31 |
Diff. Vortag | -0,63 % |
Tages-Vol. | 57,75 Mio. |
Gehandelte Stück | 56.370 |
Geld |
1.025,00
|
Brief |
1.025,50
|
Zeit | 19.01.21 17:31 |
Spread | 0,05 % |
Geld Stk. | 700 |
Brief Stk. | 46 |
Schluss Vortag | 1.031,50 |
Eröffnung | 1.040,00 |
Hoch | 1.040,00 |
Tief | 1.015,00 |
52W Hoch | 1.111,50 |
52W Tief | 547,20 |
Split (30.04.04) | 1:1,0063 |
Split (20.07.01) | 1:20 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 1,60 Mrd. CHF |
Bruttorendite: | 22,90 % |
Eigenkapitalquote: | 57,21 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 47,8576 |
DIVe: | 0,63 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 950,40 |
964,60 |
19.01.21 | 20:11 | 4.176 | |
LT Societe Generale | 943,80 |
968,00 |
19.01.21 | 20:13 | 3.816 | |
LT Baader Bank | 950,00 |
965,00 |
19.01.21 | 20:11 | 7 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
696,60
|
27.08.19 | 13:18 | -- | 9.879 | |
Berlin |
772,60
|
28.06.19 | 17:15 | 0,00 | 11 | |
Tradegate |
776,00
|
28.06.19 | 22:26 | 54.992,80 | 6 | |
Düsseldorf |
765,00
|
28.06.19 | 08:11 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
778,00
|
28.06.19 | 10:55 | 3.890,00 | 2 | |
München |
764,80
|
28.06.19 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Quotrix |
773,00
|
28.06.19 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
1.025,00
|
19.01.21 | 17:31 | 57,75 Mio. | 3.580 | |
FINRA other OTC Issues |
1.140,08
|
19.01.21 | 19:34 | 109.097,84 | 16 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
875,01
|
18.06.19 | 12:55 | 17.500,20 | 1 |
Kontakt |
STRAUMANN HOLDING AG Peter Merian-Weg 12 CH-4052 Basel |
Telefon | +41-61-965-1111 |
Fax | +41-61-965-1101 |
investor.relations@straumann.com | |
Internet | www.straumann.com |
Straumann mit Hauptsitz in der Schweiz, ist ein weltweit führendes Unternehmen für dentale Implantologie, Zahnerhaltung sowie regenerative Zahnmedizin. Zusammen mit führenden Kliniken, Forschungsinstituten und Hochschulen erforscht und entwickelt Straumann Dentalimplantate, Instrumente und CADCAM-Prothetik für Zahnersatz und Zahnerhaltungslösungen sowie Produkte für die Geweberegeneration bzw. zur Verhinderung von Zahnverlusten. Ihre Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 100 Ländern über eigene Vertriebsgesellschaften und ein breites Netz von Vertriebsunternehmen verkauft. Die Gruppe fertigt die Komponenten des Implantatsystems und die Instrumente in der Schweiz und in den USA. CAD/CAM-Prothetik und Scannertechnologie werden in Deutschland und den USA produziert, während die Produkte zur oralen Geweberegeneration in Schweden hergestellt werden. Darüber hinaus bietet Straumann auch umfassende Dienstleistungen für Fachleute auf der ganzen Welt an, einschließlich Schulungen und Fortbildungen, die in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Team für Implantologie (ITI) durchgeführt werden.
Die Gruppe erwartet, dass der globale Markt für Dentalimplantate weiterhin mit 4-5% wachsen wird. Die Gruppe ist zuversichtlich, dass sie durch ein organisches Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich weitere Marktanteile hinzugewinnen kann. Währungseffekte und Auswirkungen des Coronavirus ausgenommen, wird das erwartete organische Umsatzwachstum weitere Investitionen in Vertrieb und Marketing sowie Forschung & Entwicklung unterstützen und zu einer stabilen Kern-EBIT-Marge führen.
Update 30.04.2020: Obwohl die Märkte in Südkorea und China jetzt wieder aktiv sind und die ersten europäischen Länder damit beginnen, den Lockdown aufzuheben, bleiben die Beschränkungen in anderen Schlüsselmärkten weiterhin bestehen. Die Auswirkungen hiervon, welche am Ende des ersten Quartals sichtbar wurden, dürften auch im zweiten Quartal spürbar bleiben und verunmöglichen es, die ursprüngliche Jahresprognose der Gruppe zu erreichen. Angesichts der Corona-bedingten aktuellen Unsicherheit zieht die Gruppe ihre Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2020 zurück.
Update 13.08.2020: In einigen Ländern und Regionen stehen die Zeichen auf Lockerung, und die Dentalmärkte weisen Erholungstendenzen auf. Die Praxen haben sich gut an die neuen Sicherheitsstandards angepasst, wenn auch mit geringerer Effizienz. Es lässt sich nur schwer sagen, inwieweit die derzeitige Besserung auf einen Nachfragestau zurückzuführen ist und ob sie auch im Hinblick auf mögliche weitere COVID-19-Infektionswellen anhält. Aufgrund der derzeitigen pandemiebedingten Unsicherheiten gibt die Gruppe keine Prognose für Umsatz und Gewinn für das Gesamtjahr. Die Geschäftsgrundlagen der Gruppe sind intakt. Diese ist zuversichtlich, dass sie - sobald Wirtschaft und Konsumentenvertrauen wieder zur Normalität zurückkehren - als eine noch stärkere Marke und bevorzugter Partner der Kunden aus der Krise hervorgehen wird.
Streubesitz | 54,60 % |
Dr. h.c. Thom.. | 16,90 % |
Dr. h.c. Rudo.. | 11,50 % |
BlackRock | 7,30 % |
Simone Maag d.. | 3,70 % |
Gabriella Str.. | 3,00 % |
The Capital G.. | 3,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Guillaume Daniellot |
Vorstands- vorsitzender |
Wolfgang Becker | |
Jens Dexheimer | |
Camila Finzi | |
Dr. Peter Hackel | |
Holger Haderer | |
Mark Johnson | |
Patrick Kok-Kien Loh | |
Dr Andreas Meier | |
Dirk Reznik | |
Alastair Robertson | |
Petra Rumpf | |
Matthias Schupp | |
Robert Woolley |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Sebastian Burckhardt | |
Dr. Thomas Straumann | |
Juan-José Gonzalez | |
Marco Gadola | |
Dr. Beat Lüthi | |
Regula Wallimann | |
Monique Bourquin | |
Gilbert Achermann |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |